E-Health-Services sind in Deutschland mittlerweile mehrheitsfähig. Das hat eine Auswertung des Statista Global Consumer Survey ergeben. Demnach nutzen mittlerweile 59 Prozent der Befragten das Internet für Terminabsprachen - Tendenz steigend. Ebenfalls weit verbreitet sind Online-Rezepte, wie der Blick auf die Grafik zeigt. Etwas zurückhaltender sind die Menschen in Deutschland beim Thema Online-Sprechstunde. Da längst nicht alle Ärzt:innen diese Möglichkeit anbieten, sagt der Nutzer:innen-Anteil hier aber wenig über die tatsächliche Bereitschaft aus. Am seltensten kommt die Telemedizin zum Einsatz - dabei geht es um digitale Fernuntersuchung, -diagnose und -überwachung. Der Anteil derjenigen, die E-Health-Angeboten ablehnend gegenübersteht beläuft sich auf 20 Prozent. Zum Vergleich: Bei einer Statista-Umfrage aus dem Vorjahr waren es noch 23 Prozent.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?