Schienenaffine Schweizer
Schienenverkehr
Zwar hat sich das deutsche Investitionsvolumen in den vergangenen Jahren gesteigert (49 Euro 2014, 56 Euro 2015), doch die Verfasser des Berichts gehen davon aus, dass mindestens 80 Euro pro Kopf investiert werden müssten, um nicht nur den Bestand zu sichern, sondern die Schiene auch zu modernisieren.

Beschreibung
Diese Grafik zeigt die Pro-Kopf-Investitionen in die Schieneninfrastruktur in ausgewählten europäischen Ländern 2016