Serbien importierte im Jahr 2020 Waren im Wert von rund 11,9 Milliarden Euro aus der Europäischen Union (EU-27) und Waren im Wert von rund 9,5 Milliarden Euro von allen anderen Handelspartnern, die nicht Mitgliedsländer der Europäischen Union sind (Extra-EU27). Somit bezog Serbien im Jahr 2020 mehr als 55 Prozent der gesamten Importe aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Diese Statistik zeigt den Wert des Imports von Gütern in die EU-Erweiterungsstaaten differenziert nach den Herkunftsregionen Europäische Union (EU) und restliche Welt (Extra-EU27) im Jahr 2020.
EU-Erweiterung: Import von Gütern der Beitrittskandidaten aufgeschlüsselt nach EU- und Extra-EU-Handel im Jahr 2020 (in Millionen Euro)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Österreich zum Vorschlag einer zusätzlichen EU-Erweiterung 2022
- Umfrage in Deutschland zum Vorschlag einer zusätzlichen EU-Erweiterung 2022
- Gründe für die Ablehnung eines EU-Beitritts in der Schweiz 2015
- Gründe für die Befürwortung eines EU-Beitritts in der Schweiz 2015
- Umfrage zu einem Abbruch der Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei 2017
- Umfrage zur Aufnahme der Türkei in die EU nach Parteipräferenz 2017
- Umfrage zur Aufnahme der Türkei in die EU 2017
- Anstieg des Lebensstandards durch die EU-Erweiterung
- Umfrage zur Zustimmung Deutschlands zu weiteren Beitrittsverhandlungen mit Türkei
- Wandel der Lebensverhältnisse in der EU seit der EU-Erweiterung
- Verlust von Arbeitsplätzen durch die EU-Erweiterung
- Weltpolitischer Einfluss der EU seit der EU-Erweiterung
- Kroatien - Wahrscheinlichkeit von EU-Beitritt
- Kroatien - Beurteilung von EU-Beitritt
- Import von Gütern nach Angola bis 2021
- Import von Gütern nach Gambia bis 2020
- Import von Gütern nach Libyen bis 2020
- Import von Gütern nach Namibia bis 2020
Eurostat. (15. November, 2021). EU-Erweiterung: Import von Gütern der Beitrittskandidaten aufgeschlüsselt nach EU- und Extra-EU-Handel im Jahr 2020 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/816865/umfrage/import-der-eu-beitrittskandidaten-aus-der-eu/
Eurostat. "EU-Erweiterung: Import von Gütern der Beitrittskandidaten aufgeschlüsselt nach EU- und Extra-EU-Handel im Jahr 2020 (in Millionen Euro)." Chart. 15. November, 2021. Statista. Zugegriffen am 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/816865/umfrage/import-der-eu-beitrittskandidaten-aus-der-eu/
Eurostat. (2021). EU-Erweiterung: Import von Gütern der Beitrittskandidaten aufgeschlüsselt nach EU- und Extra-EU-Handel im Jahr 2020 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/816865/umfrage/import-der-eu-beitrittskandidaten-aus-der-eu/
Eurostat. "Eu-erweiterung: Import Von Gütern Der Beitrittskandidaten Aufgeschlüsselt Nach Eu- Und Extra-eu-handel Im Jahr 2020 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 15. Nov. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/816865/umfrage/import-der-eu-beitrittskandidaten-aus-der-eu/
Eurostat, EU-Erweiterung: Import von Gütern der Beitrittskandidaten aufgeschlüsselt nach EU- und Extra-EU-Handel im Jahr 2020 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/816865/umfrage/import-der-eu-beitrittskandidaten-aus-der-eu/ (letzter Besuch 21. Mai 2022)