Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur mittel- bis langfristigen Aufnahme der Türkei in die Europäische Union (EU). 75 der befragten Anhänger der Linken waren der Meinung, dass die Türkei prinzipiell nicht in die EU aufgenommen werden sollte.
Sollte die Türkei mittel- bis langfristig in die EU aufgenommen werden? [nach Parteipräferenz]
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Beitrittskandidaten der EU-Erweiterung
Bevölkerung
8
- Basis Statistik Gesamtbevölkerung der Beitrittskandidaten der EU 2021
- Basis Statistik Anteile der Beitrittskandidaten an der Gesamtbevölkerung der EU 2021
- Basis Statistik Bevölkerungsentwicklung der Beitrittskandidaten der Europäischen Union (EU) 2022
- Basis Statistik Fertilitätsraten der Beitrittskandidaten der Europäischen Union (EU) 2020
- Basis Statistik Lebenserwartung in den Ländern der EU-Beitrittskandidaten 2022
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in den Ländern der EU-Beitrittskandidaten 2022
- Basis Statistik Durchschnittsalter der Bevölkerung in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Altersstruktur in den EU-Ländern 2021
Wirtschaft
8
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Beitrittskandidaten der Europäischen Union (EU) 2021
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf der EU-Beitrittskandidaten 2021
- Premium Statistik Prognose zum Wachstum des BIP bei den EU-Beitrittskandidaten bis 2024
- Basis Statistik Anteil der Rücküberweisungen (inflow) am BIP der EU-Beitrittskandidaten 2021
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am BIP der EU-Beitrittskandidaten 2021
- Basis Statistik Arbeitslosenquoten der EU-Beitrittskandidaten 2021
- Premium Statistik Jugendarbeitslosenquoten der EU-Beitrittskandidaten 2021
- Basis Statistik Erwerbstätige nach Wirtschaftssektoren in den EU-Ländern 2020
Staatsfinanzen
5
- Basis Statistik Staatsverschuldung der EU-Beitrittskandidaten in Relation zum BIP 2021
- Basis Statistik Haushaltssaldo der EU-Beitrittskandidaten in Relation zum BIP 2021
- Basis Statistik Staatsquote der EU-Beitrittskandidaten in Relation zum BIP 2021
- Basis Statistik Militärausgaben der EU-Beitrittskandidaten 2021
- Basis Statistik Personalstärke des Militärs der EU-Beitrittskandidaten 2019
Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
8
- Basis Statistik Ranking der EU-Beitrittskandidaten nach Verbundenheit mit der Europäischen Union 2022
- Basis Statistik Rechtsstaatlichkeit der EU-Beitrittskandidaten nach dem Fragile States Index bis 2022
- Basis Statistik Platzierung der EU-Beitrittskandidaten nach dem BTI bis 2022
- Basis Statistik Bewertung wahrgenommener Korruption (CPI) für die EU-Beitrittskandidaten bis 2022
- Basis Statistik Entwicklung der Pressefreiheit der EU-Beitrittskandidaten bis 2022
- Basis Statistik Ranking der 10 am wenigsten entwickelten Staaten in Europa gemäß BTI 2022
- Basis Statistik Ranking der 10 fragilsten Staaten in Europa nach dem Fragile States Index 2022
- Basis Statistik Top 10 Länder mit der geringsten Pressefreiheit in Europa 2022
EU-Beitrittskandidaten und Mitgliedstaaten im Vergleich
8
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der EU nach Geschlecht im 3. Quartal 2022
- Basis Statistik Rangliste der Länder Europas mit dem niedrigsten BIP pro Kopf in 2021
- Basis Statistik Die zehn umweltschädlichsten Staaten in Europa nach dem EPI 2022
- Basis Statistik Rangliste der EU-Länder im Gender Inequality Index 2021
- Premium Statistik Gender Pension Gap in den Mitgliedstaaten der EU 2021
- Basis Statistik Frauenanteil in den nationalen Parlamenten der EU 2022
- Basis Statistik Frauenanteil in nationalen Regierungen der EU 2022
- Basis Statistik Frauenanteil in Führungspositionen in der EU 2021
Weitere verwandte Statistiken
19
- Umfrage zur Aufnahme der Türkei in die EU 2017
- Gründe für die Ablehnung eines EU-Beitritts in der Schweiz 2015
- Gründe für die Befürwortung eines EU-Beitritts in der Schweiz 2015
- Umfrage in Deutschland zum Vorschlag einer zusätzlichen EU-Erweiterung 2023
- Umfrage zur Zustimmung Deutschlands zu weiteren Beitrittsverhandlungen mit Türkei
- Umfrage in Österreich zum Vorschlag einer zusätzlichen EU-Erweiterung 2023
- Umfrage zu Entwicklungen in Europa seit dem EU-Beitritt Österreichs 2014
- Umfrage zu einem Abbruch der Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei 2017
- Kroatien - Beurteilung von EU-Beitritt
- Kroatien - Wahrscheinlichkeit von EU-Beitritt
- Bevölkerungsdichte in der Türkei bis 2050
- Umfrage in Serbien zur Verbundenheit mit der Europäischen Union bis 2022
- Alphabetisierung in der Türkei bis 2019
- Anteile der Wirtschaftsbranchen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Türkei 2013
- Unternehmen in der Türkei nach Wirtschaftsbranchen 2011
- Ergebnisse des Verfassungsreferendums in der Türkei 2017
- Kindersterblichkeit in der Türkei bis 2050
- Ethnien in Slowenien 2002
- Anzahl der Staatsbürger Norwegens in den EU-Ländern 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Aufnahme der Türkei in die EU 2017
- Gründe für die Ablehnung eines EU-Beitritts in der Schweiz 2015
- Gründe für die Befürwortung eines EU-Beitritts in der Schweiz 2015
- Umfrage in Deutschland zum Vorschlag einer zusätzlichen EU-Erweiterung 2023
- Umfrage zur Zustimmung Deutschlands zu weiteren Beitrittsverhandlungen mit Türkei
- Umfrage in Österreich zum Vorschlag einer zusätzlichen EU-Erweiterung 2023
- Umfrage zu Entwicklungen in Europa seit dem EU-Beitritt Österreichs 2014
- Umfrage zu einem Abbruch der Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei 2017
- Kroatien - Beurteilung von EU-Beitritt
- Kroatien - Wahrscheinlichkeit von EU-Beitritt
- Bevölkerungsdichte in der Türkei bis 2050
- Umfrage in Serbien zur Verbundenheit mit der Europäischen Union bis 2022
- Alphabetisierung in der Türkei bis 2019
- Anteile der Wirtschaftsbranchen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Türkei 2013
- Unternehmen in der Türkei nach Wirtschaftsbranchen 2011
- Ergebnisse des Verfassungsreferendums in der Türkei 2017
- Kindersterblichkeit in der Türkei bis 2050
- Ethnien in Slowenien 2002
- Anzahl der Staatsbürger Norwegens in den EU-Ländern 2021
ARD, & Infratest dimap. (8. September, 2017). Sollte die Türkei mittel- bis langfristig in die EU aufgenommen werden? [nach Parteipräferenz] [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/681237/umfrage/umfrage-zur-aufnahme-der-tuerkei-in-die-eu-nach-parteipraeferenz/
ARD, und Infratest dimap. "Sollte die Türkei mittel- bis langfristig in die EU aufgenommen werden? [nach Parteipräferenz]." Chart. 8. September, 2017. Statista. Zugegriffen am 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/681237/umfrage/umfrage-zur-aufnahme-der-tuerkei-in-die-eu-nach-parteipraeferenz/
ARD, Infratest dimap. (2017). Sollte die Türkei mittel- bis langfristig in die EU aufgenommen werden? [nach Parteipräferenz]. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/681237/umfrage/umfrage-zur-aufnahme-der-tuerkei-in-die-eu-nach-parteipraeferenz/
ARD, und Infratest dimap. "Sollte Die Türkei Mittel- Bis Langfristig In Die Eu Aufgenommen Werden? [Nach Parteipräferenz]." Statista, Statista GmbH, 8. Sept. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/681237/umfrage/umfrage-zur-aufnahme-der-tuerkei-in-die-eu-nach-parteipraeferenz/
ARD & Infratest dimap, Sollte die Türkei mittel- bis langfristig in die EU aufgenommen werden? [nach Parteipräferenz] Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/681237/umfrage/umfrage-zur-aufnahme-der-tuerkei-in-die-eu-nach-parteipraeferenz/ (letzter Besuch 24. März 2023)
Sollte die Türkei mittel- bis langfristig in die EU aufgenommen werden? [nach Parteipräferenz] [Graph], ARD, & Infratest dimap, 8. September, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/681237/umfrage/umfrage-zur-aufnahme-der-tuerkei-in-die-eu-nach-parteipraeferenz/