Die Grafik zeigt das Ergebnis von einer im September in Deutschland durchgeführten Umfragen zu den Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei. 61 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass man die Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei abbrechen sollte.
Sollte man die Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei abbrechen, fortführen oder sollte man abwarten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Entwicklungen in Europa seit dem EU-Beitritt Österreichs 2014
- Gründe für die Befürwortung eines EU-Beitritts in der Schweiz 2015
- Umfrage in Deutschland zum Vorschlag einer zusätzlichen EU-Erweiterung 2020
- Umfrage zur Zustimmung Deutschlands zu weiteren Beitrittsverhandlungen mit Türkei
- Umfrage in Österreich zum Vorschlag einer zusätzlichen EU-Erweiterung 2020
- Gründe für die Ablehnung eines EU-Beitritts in der Schweiz 2015
- Umfrage zur Aufnahme der Türkei in die EU 2017
- Kroatien - Wahrscheinlichkeit von EU-Beitritt
- Umfrage zur Aufnahme der Türkei in die EU nach Parteipräferenz 2017
- Kroatien - Beurteilung von EU-Beitritt
- Umfrage zu einer Belastung des Zusammenlebens von Deutschen und Türken 2017
- Umfrage zu einem Austritt Großbritanniens aus der EU
- Umfrage der EU zur Abschaffung der Zeitumstellung 2018 (nach Ländern)
- Flugpassagiere von deutschen Flughäfen in Nicht-EU-Länder 2013
- Meinung zur Türkei und zum deutsch-türkischen Verhältnis 2017
- Umfrage zur Meinung der Österreicher zu Vor- oder Nachteilen der EU nach Gruppen 2014
- Meinung zu zurückhaltender Kritik an der Türkei aufgrund Flüchtlingsabkommen 2016
- Umfrage zu Deutschland als EU-Mitgliedsstaat 2012
- Umfrage unter Österreichern zur Vertiefung der europäischen Integration 2012/2014
ZDF Politbarometer. (8. September, 2017). Sollte man die Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei abbrechen, fortführen oder sollte man abwarten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/589648/umfrage/meinung-zu-den-verhandlungen-ueber-einen-eu-beitritt-der-tuerkei/
ZDF Politbarometer. "Sollte man die Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei abbrechen, fortführen oder sollte man abwarten?." Chart. 8. September, 2017. Statista. Zugegriffen am 20. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/589648/umfrage/meinung-zu-den-verhandlungen-ueber-einen-eu-beitritt-der-tuerkei/
ZDF Politbarometer. (2017). Sollte man die Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei abbrechen, fortführen oder sollte man abwarten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/589648/umfrage/meinung-zu-den-verhandlungen-ueber-einen-eu-beitritt-der-tuerkei/
ZDF Politbarometer. "Sollte Man Die Verhandlungen über Einen Eu-beitritt Der Türkei Abbrechen, Fortführen Oder Sollte Man Abwarten?." Statista, Statista GmbH, 8. Sept. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/589648/umfrage/meinung-zu-den-verhandlungen-ueber-einen-eu-beitritt-der-tuerkei/
ZDF Politbarometer, Sollte man die Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei abbrechen, fortführen oder sollte man abwarten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/589648/umfrage/meinung-zu-den-verhandlungen-ueber-einen-eu-beitritt-der-tuerkei/ (letzter Besuch 20. April 2021)