Rekordweltmeister der Formel 1 nach Anzahl der WM-Titel bis 2024
Aktueller Weltmeister der Formel 1 ist Max Verstappen. Die Rennfahrer Lewis Hamilton und Michael Schumacher sind jedoch mit jeweils sieben Titeln Rekordweltmeister der Formel Eins. Ihnen folgt der Argentinier Juan Manuel Fangio mit fünf WM-Titeln. Mit Schumacher und Sebastian Vettel sind gleich zwei Deutsche unter den Top Fünf der Rekordweltmeister der Formel 1 vertreten.
Wie wird der Weltmeister ermittelt?
Die Formel-1-Weltmeisterschaft findet jedes Jahr unter dem offiziellen Namen FIA Formula One World Championship statt und besteht aus mindestens zehn und maximal 25 Einzelrennen. Diese werden als Grand Prix bezeichnet. Nach jedem Rennen erhalten die besten zehn Fahrer nach einem System Punkte, durch deren Addition sich am Ende der Weltmeister ermitteln lässt. Im Jahr 2024 wurde der Niederländer Max Verstappen zum vierten Mal in Folge Weltmeister.
Michael Schumacher als Rekordweltmeister der Formel 1
Sein erstes Formel-1-Rennen fuhr Schumacher 1991 in Belgien. Seitdem sammelte er neben den sieben WM-Titeln zahlreiche weitere Erfolge: während 19 Saisons in der höchsten Rennsportklasse startete Schumacher bei insgesamt 307 Rennen, von denen er 91 gewann. Seine Siegquote lag somit bei rund 26 Prozent. Außerdem erreichte er 155 Podestplätze.