Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zur Pflicht des Staates, für Arbeit und stabile Preise zu sorgen. Im Jahr 2014 stimmten rund 22,9 Prozent der Befragten der Aussage "Der Staat muss dafür sorgen, dass jeder Arbeit hat und die Preise stabil bleiben, auch wenn deswegen die Freiheiten der Unternehmer eingeschränkt werden müssen" voll zu.
Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Der Staat muss dafür sorgen, dass jeder Arbeit hat und die Preise stabil bleiben, auch wenn deswegen die Freiheiten der Unternehmer eingeschränkt werden müssen" zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Unternehmergewinnen als Voraussetzung für Wirtschaft 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Pflicht des Staates, für Absicherung zu sorgen 2014
- Basis Statistik ifo-Beschäftigungsbarometer - Monatswerte bis November 2023
- Premium Statistik Von Kurzarbeit betroffene Betriebe in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2022
- Premium Statistik Unternehmensinsolvenzdichte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Unternehmensinsolvenzdichte in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Unternehmensinsolvenzdichte in Österreich nach Branchen 2022
- Premium Statistik Unternehmensinsolvenzen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Unternehmensinsolvenzen in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Vergleich der Wirtschaftskraft der Bundesländer 2012
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu reduzierter Arbeitsbereitschaft durch soziale Sicherheit 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Themen, die Anlass zu großer Sorge bieten, 2013
- Premium Statistik Entwicklung des BIP in der Bundesrepublik und der DDR 1950-1989
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung mittelgroßer Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsverhalten von Unternehmen im vergangenen Jahr
- Premium Statistik Beliebte Investitionsobjekte von Unternehmen
- Premium Statistik Form der Finanzierung von Investitionsobjekten von Unternehmen
- Premium Statistik Finanzierungsarten von Investitionsobjekten von Unternehmen
- Premium Statistik Beliebteste Finanzierungsart von Investitionen von Unternehmen
- Premium Statistik Gründe für die Auswahl des Finanzierungspartners von Unternehmen
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Veränderung der Exporte aus der Schweiz nach Monaten bis Juni 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Polen bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Spanien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Schweden bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in der Türkei bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Belgien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Frankreich bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Großbritannien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Ungarn bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Italien bis September 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage zur Verteidigung der wirtschaftlichen Interessen der EU in der Welt 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verteidigung der Wirtschaftsinteressen der EU 2023
- Premium Statistik Umfrage zu den Erwartungen zum persönlichen Verbleib beim aktuellen Arbeitgeber 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Internet als Informationsquelle für Wirtschaftsmeldungen bis 2016
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die eigene wirtschaftliche Situation 2013
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der Lage der Weltwirtschaft 2013
- Basis Statistik Wettbewerb der USA und der EU im Bereich Unternehmergeist 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Bereich der Wirtschaftspolitik 2009
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Problemen für Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Entwicklung in der Europäischen Union (EU) 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
GESIS. (21. April, 2015). Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Der Staat muss dafür sorgen, dass jeder Arbeit hat und die Preise stabil bleiben, auch wenn deswegen die Freiheiten der Unternehmer eingeschränkt werden müssen" zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459094/umfrage/umfrage-zur-pflicht-des-staates-fuer-arbeit-und-stabile-preise-zu-sorgen/
GESIS. "Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Der Staat muss dafür sorgen, dass jeder Arbeit hat und die Preise stabil bleiben, auch wenn deswegen die Freiheiten der Unternehmer eingeschränkt werden müssen" zu?." Chart. 21. April, 2015. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459094/umfrage/umfrage-zur-pflicht-des-staates-fuer-arbeit-und-stabile-preise-zu-sorgen/
GESIS. (2015). Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Der Staat muss dafür sorgen, dass jeder Arbeit hat und die Preise stabil bleiben, auch wenn deswegen die Freiheiten der Unternehmer eingeschränkt werden müssen" zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459094/umfrage/umfrage-zur-pflicht-des-staates-fuer-arbeit-und-stabile-preise-zu-sorgen/
GESIS. "Inwieweit Stimmen Sie Der Aussage "Der Staat Muss Dafür Sorgen, Dass Jeder Arbeit Hat Und Die Preise Stabil Bleiben, Auch Wenn Deswegen Die Freiheiten Der Unternehmer Eingeschränkt Werden Müssen" Zu?." Statista, Statista GmbH, 21. Apr. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459094/umfrage/umfrage-zur-pflicht-des-staates-fuer-arbeit-und-stabile-preise-zu-sorgen/
GESIS, Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Der Staat muss dafür sorgen, dass jeder Arbeit hat und die Preise stabil bleiben, auch wenn deswegen die Freiheiten der Unternehmer eingeschränkt werden müssen" zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459094/umfrage/umfrage-zur-pflicht-des-staates-fuer-arbeit-und-stabile-preise-zu-sorgen/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Der Staat muss dafür sorgen, dass jeder Arbeit hat und die Preise stabil bleiben, auch wenn deswegen die Freiheiten der Unternehmer eingeschränkt werden müssen" zu? [Graph], GESIS, 21. April, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459094/umfrage/umfrage-zur-pflicht-des-staates-fuer-arbeit-und-stabile-preise-zu-sorgen/