Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu den Herausforderungen für die Werbewirtschaft in der Schweiz für die kommenden 2 Jahre. Im Jahr 2014 gaben 22 Prozent der Befragten in der Schweiz an, dass sie den Fachkräftemangel als große Herausforderung für die nächsten 2 Jahre sehen.
Wie schätzen Sie die folgenden Herausforderungen ein, der sich die Werbewirtschaft in der Schweiz in den kommenden 2 Jahren stellen muss?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Zuwachs des Mediabudgets in Unternehmen in der Schweiz 2017
- Umfrage zur Entwicklung des Mediabudgets in Unternehmen in der Schweiz 2021
- Umfrage zu den wichtigsten Herausforderungen des Schweizer Werbemarkts 2020
- Umfrage zu den Informationsquellen bei der Agenturauswahl in der Schweiz 2020
- Umfrage zu den größten Markt- u. Kommunikationstrends des Schweizer Werbemarkts 2017
- Beschäftigte in der Werbewirtschaft in Deutschland bis 2015
- Umfrage zu den Bindungsfaktoren bei Agenturbeziehungen in der Schweiz 2020
- Arbeitslose in Werbung und Marketing in Deutschland bis 2019
- Einstiegsgehälter im Marketing in Deutschland 2014 (nach Berufsgruppen)
- Beschäftigte in der Werbewirtschaft in Deutschland 2015 (nach Arbeitsbereichen)
- Bewertung der Lage der Werbewirtschaft in Deutschland bis 2020
- Einstiegsgehälter im Marketing in Deutschland 2014 (nach Bundesländern)
- Umsätze mit Werbung in Deutschland bis 2017
- Beschäftigte in der Werbung in Deutschland bis 2017
- Umfrage zur Bedeutung des Marketings im Unternehmen in der Schweiz 2015
- Stellenangebote für Werbeberufe in der Medienbranche 2020 (nach Berufsbereich)
- Umfrage zur Zukunft der Marketing-Branche
- Beste Werbeagenturen in der Schweiz nach Urteil der Auftraggeber 2020
- Umfrage zum Zuwachs des Kommunikationsbudgets in Unternehmen in der Schweiz 2017
Leading Swiss Agencies, & SWA. (5. Februar, 2015). Wie schätzen Sie die folgenden Herausforderungen ein, der sich die Werbewirtschaft in der Schweiz in den kommenden 2 Jahren stellen muss? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/397769/umfrage/umfrage-zu-herausforderungen-fuer-die-werbewirtschaft-in-der-schweiz/
Leading Swiss Agencies, und SWA. "Wie schätzen Sie die folgenden Herausforderungen ein, der sich die Werbewirtschaft in der Schweiz in den kommenden 2 Jahren stellen muss?." Chart. 5. Februar, 2015. Statista. Zugegriffen am 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/397769/umfrage/umfrage-zu-herausforderungen-fuer-die-werbewirtschaft-in-der-schweiz/
Leading Swiss Agencies, SWA. (2015). Wie schätzen Sie die folgenden Herausforderungen ein, der sich die Werbewirtschaft in der Schweiz in den kommenden 2 Jahren stellen muss?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/397769/umfrage/umfrage-zu-herausforderungen-fuer-die-werbewirtschaft-in-der-schweiz/
Leading Swiss Agencies, und SWA. "Wie Schätzen Sie Die Folgenden Herausforderungen Ein, Der Sich Die Werbewirtschaft In Der Schweiz In Den Kommenden 2 Jahren Stellen Muss?." Statista, Statista GmbH, 5. Feb. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/397769/umfrage/umfrage-zu-herausforderungen-fuer-die-werbewirtschaft-in-der-schweiz/
Leading Swiss Agencies & SWA, Wie schätzen Sie die folgenden Herausforderungen ein, der sich die Werbewirtschaft in der Schweiz in den kommenden 2 Jahren stellen muss? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/397769/umfrage/umfrage-zu-herausforderungen-fuer-die-werbewirtschaft-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 24. Januar 2021)