Einnahmen der Tageszeitungen in Deutschland 2021
Wie wird sich der Zeitungsmarkt in Zukunft entwickeln?
Die Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) ging für das Jahr 2020 von einem Gesamtumsatz des deutschen Zeitungsmarktes von rund 6,61 Milliarden Euro aus – und prognostiziert bis zum Jahr 2025 einen weiteren Rückgang auf rund 6,52 Milliarden Euro. Besonders hohe Verluste werden dabei insbesondere für die Printwerbe- und Printvertriebserlöse der Zeitungen erwartet, während die Segmente digitale Werbung und digitaler Vertrieb sogar wachsen sollen – allerdings nicht ausreichend, um den Negativtrend auszugleichen.Wie steht es um Gesamtauflage und Reichweite der Zeitungen?
Die verkaufte Gesamtauflage deutscher Tages- und Sonntagszeitungen ist stark rückläufig: Von 1995 bis 2021 hat sich die Auflage von rund 30,2 Millionen auf rund 13,5 Millionen Exemplare mehr als halbiert.Im Jahr 2021 lag die Reichweite der Zeitungen in Deutschland bei rund 54,7 Prozent. Die größte Reichweite konnten dabei die Tageszeitungen mit rund 50,4 Prozent erzielen, während die Reichweite der Wochenzeitungen im Vergleich dazu rund 2,8 Prozent betrug.