Eine Empfehlung der WHO besagt, dass der Verzehr von täglich 400 Gramm Obst und Gemüse ein geeigneter Wert seien. Bei einer typischen Portionsgröße von 80 Gramm sind dies fünf Portionen am Tag. Laut der Gesundheitsbefragung 2019 von Statistik Austria schaffen es nur vier Prozent der Männer und 7,1 Prozent der Frauen, auf die fünf empfohlenen Portionen pro Tag zu kommen.
Täglicher Konsum von mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse in Österreich im Jahr 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Konsum der empfohlenen Menge Obst und Gemüse pro Tag bei Frauen in Österreich 2019
- Konsum der empfohlenen Menge Obst und Gemüse pro Tag bei Männern in Österreich 2019
- Umfrage in der Schweiz zum Konsum von Gemüse, Salat und Früchten bis 2015
- Umfrage zum Kauf von verformtem Obst und Gemüse in Deutschland 2016
- Umfrage zum Preis von verformtem Obst und Gemüse in Deutschland 2016
- Markenbekanntheit von Chiquita im Bereich Obst und Gemüse in Österreich bis 2021
- Obst und Gemüse-Handel zwischen der EU und Lateinamerika 2015
- Kauf von Obst und Gemüse der Marke LGV Frischgemüse in Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von San Lucar im Bereich Obst und Gemüse in Österreich bis 2021
- Großhandel Obst, Gemüse und Kartoffeln in Deutschland - Umsatzprognose bis 2020
- Kauf von Obst und Gemüse der Marke Dole in Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von Ja! Natürlich im Bereich Obst und Gemüse in Österreich bis 2021
- Kauf von Obst und Gemüse der Marke SanLucar in Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von Dole im Bereich Obst und Gemüse in Österreich bis 2021
- Branchenumsatz Obst- und Gemüsekonservierung und Herstellung von Spezialnahrung in Georgia...
- Ökologischer Fußabdruck von Obst und Gemüse in Deutschland 2019
- Branchenumsatz Früchte- und Gemüsekonservierung in Texas von 2012-2024
- Branchenumsatz Verarbeitung von Obst und Gemüse in Kroatien von 2012-2025
Statistik Austria, & BMSGPK (Österreich). (19. Oktober, 2020). Täglicher Konsum von mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse in Österreich im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260912/umfrage/konsum-der-empfohlenen-menge-obst-und-gemuese-pro-tag-in-oesterreich/
Statistik Austria, und BMSGPK (Österreich). "Täglicher Konsum von mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse in Österreich im Jahr 2019." Chart. 19. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 20. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260912/umfrage/konsum-der-empfohlenen-menge-obst-und-gemuese-pro-tag-in-oesterreich/
Statistik Austria, BMSGPK (Österreich). (2020). Täglicher Konsum von mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse in Österreich im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260912/umfrage/konsum-der-empfohlenen-menge-obst-und-gemuese-pro-tag-in-oesterreich/
Statistik Austria, und BMSGPK (Österreich). "Täglicher Konsum Von Mindestens Fünf Portionen Obst Und Gemüse In Österreich Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 19. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260912/umfrage/konsum-der-empfohlenen-menge-obst-und-gemuese-pro-tag-in-oesterreich/
Statistik Austria & BMSGPK (Österreich), Täglicher Konsum von mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse in Österreich im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260912/umfrage/konsum-der-empfohlenen-menge-obst-und-gemuese-pro-tag-in-oesterreich/ (letzter Besuch 20. Mai 2022)