
Reichweite der tageszeitung bis 2020
überregionalen Tageszeitungen in Deutschland besitzt die taz die geringste Reichweite.
Krise der Zeitungsbranche?
In den vergangenen Jahren sank die verkaufte Auflage der deutschen Tages- und Sonntagszeitungen von rund 30,2 Millionen Exemplaren im Jahr 1995 auf 14,9 Millionen im Jahr 2019. Die sinkende Auflage macht sich auch bei den Umsätzen der Tageszeitungen bemerkbar: Der Gesamtumsatz fiel bis 2018 auf einen neuen Tiefststand von knapp 7,2 Milliarden Euro.
Das Reichweitenwachstum setzt sich fort: Im Jahr 2020 betrug die Reichweite der tageszeitung (taz) rund 320.000 Leser pro Ausgabe. Damit ist die Reichweite das fünfte Jahr in Folge gestiegen, allerdings wurden insbesondere in den Jahren 2010 bis 2012 schon erheblich höhere Reichweiten erzielt. Unter den Auflage und Vergleich mit anderen überregionalen Tageszeitungen
Die taz wird seit 1978 herausgegeben und entstammt der alternativen Berliner Szene. Im vierten Quartal 2020 betrug die verkaufte Auflage der taz rund 50.300 Exemplare. Im Vergleich mit dem vierten Quartal 2012 bedeutet dies einen Rückgang um mehr als 6.000 Exemplare. Seit dem zweiten Quartal 2012 konnte die E-Paper-Auflage der taz deutlich gesteigert werden. Nach verkaufter Auflage belegt die taz unter den überregionalen Tageszeitungen den sechsten Platz.Krise der Zeitungsbranche?
In den vergangenen Jahren sank die verkaufte Auflage der deutschen Tages- und Sonntagszeitungen von rund 30,2 Millionen Exemplaren im Jahr 1995 auf 14,9 Millionen im Jahr 2019. Die sinkende Auflage macht sich auch bei den Umsätzen der Tageszeitungen bemerkbar: Der Gesamtumsatz fiel bis 2018 auf einen neuen Tiefststand von knapp 7,2 Milliarden Euro.