
Umfrage zum Einfluss der Nebeneinkünfte auf die Arbeit von Bundestagsabgeordneten '21
Nebeneinkünfte der Bundestagsmitglieder müssen laut Quelle seit Juni 2021 ab einer monatlichen Höhe von 1.000 Euro angemeldet werden. Mit insgesamt rund 14,5 Millionen Euro erhielten CDU und CSU in der 19. Wahlperiode bisher die höchsten Bruttoeinkünfte aus meldepflichtigen Nebentätigkeiten unter den Parteien (Stand: Juli 2020).
Bei einer im Juni 2021 durchgeführten Umfrage der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und des ifo-Instituts gaben rund 68 Prozent der befragten ProfessorInnen der Volkswirtschaftslehre an deutschen Universitäten an, dass Nebeneinkünfte von Bundestagsabgeordneten ihrer Meinung nach ein Problem für die Qualität der Arbeit im Deutschen Bundestag darstellen.