Die Kaufkraft misst das nominal verfügbare Nettoeinkommen der Bevölkerung inklusive staatlicher Leistungen wie Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Renten. In der Schweiz betrug die Kaufkraft je Einwohner im Jahr 2023 rund 49.592 Euro. In Österreich hingegen waren es circa 26.671 Euro und in Deutschland etwa 26.271 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Kaufkraft pro Einwohner in allen drei Ländern.
Kaufkraft je Einwohner in Deutschland, Österreich und der Schweiz von 2012 bis 2023
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Kaufkraftsumme in den DACH-Ländern bis 2023
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in der Schweiz nach Bezirken 2022
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Premium Statistik Kaufkraftsumme in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Kaufkraftindex je Einwohner in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Premium Statistik Kaufkraftsumme in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Premium Statistik Einschätzung der finanziellen Situation von Jungfamilien in Österreich 2019
- Premium Statistik Erwartung der zukünftigen finanziellen Situation von Jungfamilien in Österreich 2019
- Premium Statistik Verteilung der Haushalte in Deutschland nach Einkommensgruppen
Über die Region
10
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in Österreich nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in Wien bis 2023
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Kaufkraftsumme in Österreich nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Kaufkraftsumme in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Kaufkraftindex je Einwohner in Österreich nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Bruttojahreseinkommen in Österreich nach Bildungsabschluss 2021
- Premium Statistik Gender Pay Gap in Österreich nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Monatliches Haushalts-Netto-Einkommen in Österreich von Jungfamilien 2019
- Premium Statistik Einkommensgruppen in Österreich bis 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Einkommensverteilung in der Schweiz nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Schauspieler - Bruttoeinkommen
- Basis Statistik Ranking der EU-Länder nach Einkommensungleichheit im Gini-Index 2022
- Premium Statistik Einkommensanteil der oberen 10 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in NL bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Estland bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Malta bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Portugal bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Irland bis 2020
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Polen bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Bevölkerungsvergleich DACH-Region mit China, Japan, USA 2022
- Basis Statistik Bevölkerung in den DACH-Ländern 2022
- Basis Statistik Durchschnittsalter der Bevölkerung in den DACH-Ländern 2022
- Basis Statistik Bevölkerungsdichte in den DACH-Ländern 2022
- Premium Statistik Armutsmuster in Kindheit und Jugend in Deutschland nach Einkommenslage bis 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Einkommensunterschieden in Deutschland und in der Europäischen Union 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen gegen Einkommensunterschiede in Deutschland und in der EU 2017
- Basis Statistik Einkommensunterschiede - Deutschland und EU
- Premium Statistik Bruttoeinkommen: Anteil Ostdeutschland an Westdeutschland
- Premium Statistik Privathaushalte in Deutschland nach monatlichem Haushaltsnettoeinkommen 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl postmortaler Organspender bei Eurotransplant nach Geschlecht bis 2022
- Verwendete postmortale Organspender nach Organ und Land 2022
- Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl postmortaler Organspender bei Eurotransplant nach Geschlecht bis 2022
- Verwendete postmortale Organspender nach Organ und Land 2022
- Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
GfK. (4. April, 2023). Kaufkraft je Einwohner in Deutschland, Österreich und der Schweiz von 2012 bis 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546352/umfrage/kaufkraft-pro-einwohner-in-dach-region/
GfK. "Kaufkraft je Einwohner in Deutschland, Österreich und der Schweiz von 2012 bis 2023." Chart. 4. April, 2023. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546352/umfrage/kaufkraft-pro-einwohner-in-dach-region/
GfK. (2023). Kaufkraft je Einwohner in Deutschland, Österreich und der Schweiz von 2012 bis 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546352/umfrage/kaufkraft-pro-einwohner-in-dach-region/
GfK. "Kaufkraft Je Einwohner In Deutschland, Österreich Und Der Schweiz Von 2012 Bis 2023." Statista, Statista GmbH, 4. Apr. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546352/umfrage/kaufkraft-pro-einwohner-in-dach-region/
GfK, Kaufkraft je Einwohner in Deutschland, Österreich und der Schweiz von 2012 bis 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546352/umfrage/kaufkraft-pro-einwohner-in-dach-region/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Kaufkraft je Einwohner in Deutschland, Österreich und der Schweiz von 2012 bis 2023 [Graph], GfK, 4. April, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546352/umfrage/kaufkraft-pro-einwohner-in-dach-region/