Im Jahr 2020 gaben rund 29 Prozent aller Befragten in Deutschland laut einer Umfrage an, dass sie vor allem aufgrund der Mehrwertsteuersenkung größere Anschaffungen geplant hätten. Zudem begründeten etwa 24 Prozent der Teilnehmer ihre Kaufpläne damit, dass sie mit einem baldigen Preisanstieg rechneten.
Aus welchen Gründen wollen Sie in diesem Jahr noch eine größere Anschaffung tätigen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
6
- Basis Statistik Tägliche Neuinfektionen und Todesfälle mit dem Coronavirus in Deutschland 2023
- Basis Statistik Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) nach Bundesländern 2023
- Basis Statistik Wirtschaftsweisen - Vergleich Prognosen zu wirtschaftlicher Entwicklung 2023
- Basis Statistik Wirtschaftsweisen - Prognose zum BIP von Deutschland 2023/2024
- Basis Statistik Kurzarbeiter im Jahresdurchschnitt bis 2019 und bis Februar 2023
- Basis Statistik Monatliche Entwicklung des DAX bis 2023
Kennzahlen zur Messewirtschaft
8
- Premium Statistik Überregionale Messen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Regionale Messen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Besucher überregionaler Messen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Besucher von regionalen Messen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der deutschen Messeveranstalter bis 2021
- Premium Statistik Umsatz ausgewählter Messekonzerne in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Kennzahlen zum Messebau in Deutschland 2020
- Premium Statistik Zahl der Vollzeitangestellten der Live-Kommunikationsbranche in Europa 2021
Auswirkung auf die Messewirtschaft
8
- Basis Statistik Kennzahlen der Messewirtschaft 2019-2020
- Basis Statistik Verschobene und abgesagte Messen durch das Coronavirus (COVID-19) in Deutschland 2020
- Basis Statistik Verschobene und abgesagte Awards & Messen durch das Coronavirus (COVID-19) 2020
- Basis Statistik Schaden der Messewirtschaft durch das Coronavirus (COVID-19) in Deutschland 2020
- Basis Statistik Schaden der erweiterten Messewirtschaft durch das Coronavirus in Deutschland 2020
- Premium Statistik Messe-Preisentwicklung in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Umsatz der Unternehmen der Live-Kommunikationsbranche in Europa 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Umsatzentwicklung der Live-Kommunikationsbranche 2020
Umfragen zu Maßnahmen und Folgen
8
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen der Live-Kommunikationsbranche in der Corona-Pandemie 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen der Live-Kommunikationsbranche gegen die Corona-Pandemie 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den Konsequenzen der Corona-bedingten Absagen von Messen 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Trends und Themen der Live-Kommunikationsbranche nach Corona 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Angeboten im Messewesen durch die Pandemie 2021
- Premium Statistik Zukünftige Nutzung digitaler Formate im Messewesen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage der Erwartungen von zukünftigen Hygienekonzepten im Messewesen 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Kosten-Nutzen-Relation von Präsenz-Messen zu online-/hybrid-Formaten 2021
Weitere verwandte Statistiken
16
- Auswirkungen der Corona-Lockdowns auf das Kaufverhalten in Österreich 2021
- Erwartung positiver Impulse der Event-Anbieter durch MwSt-Senkung
- Einfluss von Kundenkarten auf das Kaufverhalten in Österreich 2018
- Umfrage nach den Methoden nachhaltigen Konsumverhaltens in Deutschland 2020
- Umfrage zum bevorzugten Alter beim Kauf von Produkten in Deutschland im Jahr 2017
- Einfluss von Kundenkarten auf das Kaufverhalten in Österreich nach Alter 2018
- Einfluss nachhaltiger und ethischer Kriterien auf die Einkaufsentscheidung 2020
- Umfrage zu Online-Einkäufen durch Unternehmen in Deutschland 2015
- Umfrage zur Bereitschaft von Extrazahlungen beim Gebrauchtkauf in Deutschland 2017
- Generelles Interesse an Produktinnovationen nach Kaufverhalten in Österreich 2017
- Umfrage zur Häufigkeit des Bahnfahrens bei billigeren Bahntickets 2019
- Kaufverhalten an Tankstellen in Deutschland 2017
- Anteil der Einkäufe bei nachhaltigen Modeshops in Deutschland im Jahr 2015
- Wichtigste Aspekte beim Kauf von Milch in Deutschland in 2016
- Kaufverhalten in Bezug auf Markenloyalität in Österreich 2019
- Auswirkungen der Corona-Krise auf das Konsumverhalten in Österreich im März 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Auswirkungen der Corona-Lockdowns auf das Kaufverhalten in Österreich 2021
- Erwartung positiver Impulse der Event-Anbieter durch MwSt-Senkung
- Einfluss von Kundenkarten auf das Kaufverhalten in Österreich 2018
- Umfrage nach den Methoden nachhaltigen Konsumverhaltens in Deutschland 2020
- Umfrage zum bevorzugten Alter beim Kauf von Produkten in Deutschland im Jahr 2017
- Einfluss von Kundenkarten auf das Kaufverhalten in Österreich nach Alter 2018
- Einfluss nachhaltiger und ethischer Kriterien auf die Einkaufsentscheidung 2020
- Umfrage zu Online-Einkäufen durch Unternehmen in Deutschland 2015
- Umfrage zur Bereitschaft von Extrazahlungen beim Gebrauchtkauf in Deutschland 2017
- Generelles Interesse an Produktinnovationen nach Kaufverhalten in Österreich 2017
- Umfrage zur Häufigkeit des Bahnfahrens bei billigeren Bahntickets 2019
- Kaufverhalten an Tankstellen in Deutschland 2017
- Anteil der Einkäufe bei nachhaltigen Modeshops in Deutschland im Jahr 2015
- Wichtigste Aspekte beim Kauf von Milch in Deutschland in 2016
- Kaufverhalten in Bezug auf Markenloyalität in Österreich 2019
- Auswirkungen der Corona-Krise auf das Konsumverhalten in Österreich im März 2020
ifo Institut. (4. Januar, 2021). Aus welchen Gründen wollen Sie in diesem Jahr noch eine größere Anschaffung tätigen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1245481/umfrage/umfrage-zu-begruendung-geplanter-ausgaben-waehrend-der-mehrwertsteuersenkung/
ifo Institut. "Aus welchen Gründen wollen Sie in diesem Jahr noch eine größere Anschaffung tätigen?." Chart. 4. Januar, 2021. Statista. Zugegriffen am 01. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1245481/umfrage/umfrage-zu-begruendung-geplanter-ausgaben-waehrend-der-mehrwertsteuersenkung/
ifo Institut. (2021). Aus welchen Gründen wollen Sie in diesem Jahr noch eine größere Anschaffung tätigen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1245481/umfrage/umfrage-zu-begruendung-geplanter-ausgaben-waehrend-der-mehrwertsteuersenkung/
ifo Institut. "Aus Welchen Gründen Wollen Sie In Diesem Jahr Noch Eine Größere Anschaffung Tätigen?." Statista, Statista GmbH, 4. Jan. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1245481/umfrage/umfrage-zu-begruendung-geplanter-ausgaben-waehrend-der-mehrwertsteuersenkung/
ifo Institut, Aus welchen Gründen wollen Sie in diesem Jahr noch eine größere Anschaffung tätigen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1245481/umfrage/umfrage-zu-begruendung-geplanter-ausgaben-waehrend-der-mehrwertsteuersenkung/ (letzter Besuch 01. Juni 2023)
Aus welchen Gründen wollen Sie in diesem Jahr noch eine größere Anschaffung tätigen? [Graph], ifo Institut, 4. Januar, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1245481/umfrage/umfrage-zu-begruendung-geplanter-ausgaben-waehrend-der-mehrwertsteuersenkung/