Im Jahr 1960 galten 26,2 Millionen Menschen in der Bundesrepublik als Erwerbstätig. 9,9 Millionen der Erwerbstätigen waren Frauen. Knapp 60 Jahre später, im Jahr 2018, gab es in den alten Bundesländern Deutschlands 34 Millionen Erwerbstätige, darunter 15,8 Millionen Frauen.
Anzahl der erwerbstätigen Frauen in Westdeutschland¹ in den Jahren 1960 bis 2018 (in 1.000)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mädchen und Frauen im Bildungssystem in den Jahren 1950 und 1970
- Anteil der Erwerbstätigen nach Geschlecht von 1882 bis 1939
- Langlebige Gebrauchsgüter im Haushalt in Deutschland 1962
- Auslandsreisende in der Bundesrepublik Deutschland 1954-1986
- Studienanfängerquote nach sozialer Herkunft ab dem Jahr 1969
- Erwerbstätigkeit von Frauen - Entwicklung der Frauenerwerbsquote
- Weibliche Studierende in Deutschland von 1911 bis 2000
- Arbeitslosenquote der Bundesrepublik Deutschland bis 2019
- Religionszugehörigkeit in Deutschland zwischen 1925 und 2010
- Entwicklung des passiven Wahlrechts für Frauen weltweit nach Epochen
- Umfrage zum Leiden des Familienlebens unter einer Berufstätigkeit der Frau 2012
- Ausländische Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bis 1980
- Umfrage, ob Hausfrau-Sein genau so erfüllend wie Arbeit gegen Bezahlung ist 2012
- Anteil der verheirateten Frauen an allen Arbeiterinnen 1925, 1933 und 1939
- Frauen in Industrie und Handwerk in Deutschland 1939 bis 1944
- Frauen - Erwerbstätigenquote in verschiedenen Ländern
- Marktanteile des Springer-Konzerns 1968
- Anzahl der Studenten an deutschen Hochschulen 1947-1990
- Schweizer Unternehmen mit dem höchsten Frauenanteil im Verwaltungsrat 2020
BMBF. (1. Januar, 2020). Anzahl der erwerbstätigen Frauen in Westdeutschland¹ in den Jahren 1960 bis 2018 (in 1.000) [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1166560/umfrage/erwerbstaetige-frauen-in-westdeutschland/
BMBF. "Anzahl der erwerbstätigen Frauen in Westdeutschland¹ in den Jahren 1960 bis 2018 (in 1.000)." Chart. 1. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1166560/umfrage/erwerbstaetige-frauen-in-westdeutschland/
BMBF. (2020). Anzahl der erwerbstätigen Frauen in Westdeutschland¹ in den Jahren 1960 bis 2018 (in 1.000). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1166560/umfrage/erwerbstaetige-frauen-in-westdeutschland/
BMBF. "Anzahl Der Erwerbstätigen Frauen In Westdeutschland¹ In Den Jahren 1960 Bis 2018 (In 1.000)." Statista, Statista GmbH, 1. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1166560/umfrage/erwerbstaetige-frauen-in-westdeutschland/
BMBF, Anzahl der erwerbstätigen Frauen in Westdeutschland¹ in den Jahren 1960 bis 2018 (in 1.000) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1166560/umfrage/erwerbstaetige-frauen-in-westdeutschland/ (letzter Besuch 20. Januar 2021)