
Bevölkerung in Deutschland nach Gemeindegrößen 1871-2009
Im Jahr 1871 lebten knapp 64 Prozent der Bevölkerung in Deutschland in Gemeinden bis 2.000 Einwohnern, während nur 4,8 Prozent in Großstädten ab 100.000 Einwohnern lebten. Bis zum Jahr 2009 sank der Anteil der Bevölkerung in Gemeinden bis 2.000 Einwohnern auf 6,4 Prozent und stieg in den Großstädten auf rund 31 Prozent.