Im zweiten Quartal 2020 sanken die Bruttomonatsverdienste der Voll- und Teilzeitbeschäftigten in Deutschland um durchschnittlich 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, obwohl sich die Stundenverdienste um 2,6 Prozent erhöht haben (bezogen auf die Gesamtwirtschaft). Grund hierfür ist, dass durch den verbreiteten Einsatz von Kurzarbeit auch die bezahlte Wochenarbeitszeit um 4,7 Prozent zurückging. Hintergrund dieser Entwicklung sind die
Veränderung der Bruttoverdienste und Arbeitszeiten von Voll- und Teilzeitbeschäftigten in ausgewählten Wirtschaftszweigen im 2. Quartal 2020 (gegenüber Vorjahresquartal)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Monatsverdienst von Arbeitnehmern in der IKT-Branche in Deutschland bis Q4 2019
- Durchschnittsgehalt in Europa nach Ländern
- Pro-Kopf-Einkommen in ausgewählten Ländern 2010
- Pro-Kopf-Einkommen in der Schweiz bis 2018
- Monatliches Brutto-Einkommen deutscher Spitzensportler nach Einkommenskategorien
- Einkommen von Architekten in ausgewählten europäischen Ländern 2018
- Verfügbares Einkommen der städtischen Haushalte in China bis 2019
- Jährliches Pro-Kopf-Einkommen der Haushaltsmitglieder in China bis 2019
- Bruttoverdienst vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer nach Wirtschaftsbereichen
- Durchschnittlicher Monatsverdienst in der deutschen Bekleidungsindustrie bis 2019
- Durchschnittlicher Monatsverdienst in der deutschen Möbelindustrie bis 2019
- Umfrage in Deutschland zur Höhe des Bruttoverdienstes im letzten Monat 2008
- Vergleich für Einkommen - Selbstständige
- Höhe des Bruttoverdienstes aus Nebentätigkeit im letzten Monat 2008
- Einkommen im Vergleich - Alter
- Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Kompetenzniveau 2018
- Verdienstindex im Bereich Datenverarbeitungsgeräte bis Q3 2010
Statistisches Bundesamt. (11. August, 2020). Veränderung der Bruttoverdienste und Arbeitszeiten von Voll- und Teilzeitbeschäftigten in ausgewählten Wirtschaftszweigen im 2. Quartal 2020 (gegenüber Vorjahresquartal) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1147870/umfrage/corona-krise-veraenderung-der-bruttoverdienste-und-arbeitszeiten/
Statistisches Bundesamt. "Veränderung der Bruttoverdienste und Arbeitszeiten von Voll- und Teilzeitbeschäftigten in ausgewählten Wirtschaftszweigen im 2. Quartal 2020 (gegenüber Vorjahresquartal)." Chart. 11. August, 2020. Statista. Zugegriffen am 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1147870/umfrage/corona-krise-veraenderung-der-bruttoverdienste-und-arbeitszeiten/
Statistisches Bundesamt. (2020). Veränderung der Bruttoverdienste und Arbeitszeiten von Voll- und Teilzeitbeschäftigten in ausgewählten Wirtschaftszweigen im 2. Quartal 2020 (gegenüber Vorjahresquartal). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1147870/umfrage/corona-krise-veraenderung-der-bruttoverdienste-und-arbeitszeiten/
Statistisches Bundesamt. "Veränderung Der Bruttoverdienste Und Arbeitszeiten Von Voll- Und Teilzeitbeschäftigten In Ausgewählten Wirtschaftszweigen Im 2. Quartal 2020 (Gegenüber Vorjahresquartal)." Statista, Statista GmbH, 11. Aug. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1147870/umfrage/corona-krise-veraenderung-der-bruttoverdienste-und-arbeitszeiten/
Statistisches Bundesamt, Veränderung der Bruttoverdienste und Arbeitszeiten von Voll- und Teilzeitbeschäftigten in ausgewählten Wirtschaftszweigen im 2. Quartal 2020 (gegenüber Vorjahresquartal) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1147870/umfrage/corona-krise-veraenderung-der-bruttoverdienste-und-arbeitszeiten/ (letzter Besuch 28. Februar 2021)