Die Statistik zeigt den Bruttomonatsverdienst vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer.
Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer nach Wirtschaftszweigen im 4. Quartal 2008
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Bruttoeinkommen junger Vollzeitbeschäftigter nach Berufsfeldern
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Höhe des Bruttoverdienstes im letzten Monat 2008
- Premium Statistik Bruttoeinkommen von jungen Vollzeitbeschäftigten
- Premium Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Deutschland je Haushalt und Monat 2022
- Premium Statistik Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommens von Akademikern
- Premium Statistik Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommen von Fachhochschulabsolventen
- Premium Statistik Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommen von Uni-Absolventen
- Basis Statistik Einkommen von jungen Vollzeitbeschäftigten
- Basis Statistik Konsumausgaben in Deutschland je Haushalt und Monat nach Verwendungszweck 2022
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Deutschland nach Einkommensgruppen bis 2022
Über die Region
9
- Premium Statistik Unternehmen mit eigener Website nach Branchen in Deutschland 2008
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereichen (mit Boni) 2022
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Vollzeit- und Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Sektoren (mit Boni) 2022
- Premium Statistik Umsatzanteil ausländisch kontrollierter Unternehmen nach Gewerbeart
- Basis Statistik Anteil der Unternehmen in Deutschland mit stationärem Internetanschluss 2023
- Premium Statistik Energieverbrauch in Deutschland nach Sektor 2022
- Premium Statistik Energieverbrauch - Anteil nach Sektoren in Deutschland 2022
- Premium Statistik Monatsverdienst von Arbeitnehmern in der ITK-Branche in Deutschland bis Q4 2021
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung einzelner Wirtschaftsbereiche in Unterfranken 2017
- Basis Statistik Verteilung der Erwerbstätigen in Österreich nach Wirtschaftssektoren bis 2022
- Basis Statistik Bruttomonatsverdienste nach Wirtschaftsbereichen in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Beschäftigtenanzahl nach Branchen in Köln bis 2020
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Einkommen, Beschäftigungsgrad und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Unternehmensinsolvenzen in Westeuropa nach Wirtschaftsbereichen 2022
- Basis Statistik Im Ausland entführte Personen
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Belgien nach Bereichen in 2021
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Polen nach Bereichen in 2021
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Frankreich nach Bereichen in 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Frauenanteil in Betrieben nach Branchen 2008
- Premium Statistik Unternehmen in Deutschland mit Fort- und Weiterbildungsangebot nach Branchen 2020
- Premium Statistik Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen nach Wirtschaftsbereichen 2020
- Premium Statistik Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Branchen 2021
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Firmenanwälten und Justiziaren in Deutschland 2012
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von wissenschaftlichen Mitarbeitern in Deutschland 2012
- Premium Statistik Ausgabenstruktur der Haushalte in Ost und West
- Premium Statistik Erwarteter Anteil der späteren Rente am heutigen Bruttoeinkommen
- Premium Statistik Verteilung der Studenten nach monatlichen Einnahmen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Erwartetes Einstiegsgehalt nach Fachrichtung 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Vollzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Insolvenzen nach Hauptwirtschaftsbereichen in Europa 2011
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Bilfinger SE - Anzahl der Mitarbeiter bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Vollzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Insolvenzen nach Hauptwirtschaftsbereichen in Europa 2011
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Bilfinger SE - Anzahl der Mitarbeiter bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
Statistisches Bundesamt. (25. März, 2009). Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer nach Wirtschaftszweigen im 4. Quartal 2008 [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5107/umfrage/bruttomonatsverdienst-vollzeitbeschaeftigter-arbeitnehmer/
Statistisches Bundesamt. "Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer nach Wirtschaftszweigen im 4. Quartal 2008." Chart. 25. März, 2009. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5107/umfrage/bruttomonatsverdienst-vollzeitbeschaeftigter-arbeitnehmer/
Statistisches Bundesamt. (2009). Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer nach Wirtschaftszweigen im 4. Quartal 2008. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5107/umfrage/bruttomonatsverdienst-vollzeitbeschaeftigter-arbeitnehmer/
Statistisches Bundesamt. "Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst Vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer Nach Wirtschaftszweigen Im 4. Quartal 2008." Statista, Statista GmbH, 25. März 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5107/umfrage/bruttomonatsverdienst-vollzeitbeschaeftigter-arbeitnehmer/
Statistisches Bundesamt, Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer nach Wirtschaftszweigen im 4. Quartal 2008 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5107/umfrage/bruttomonatsverdienst-vollzeitbeschaeftigter-arbeitnehmer/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer nach Wirtschaftszweigen im 4. Quartal 2008 [Graph], Statistisches Bundesamt, 25. März, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5107/umfrage/bruttomonatsverdienst-vollzeitbeschaeftigter-arbeitnehmer/