Deutschen Kaiserreich lagen die Wachstumsraten hier deutlich höher als es bei der Kohle- und Textilproduktion der Fall war. Letztere hatten in den ersten beiden Dritteln des 19. Jahrhunderts die Industrialisierung Europas entschieden vorangetrieben. Im Deutschen Kaiserreich lag die Wachstumsrat für den Bereich Kohle und Textilien in den Jahren von 1880 bis 1913 bei knapp 2,6 Prozent. Im selben Zeitraum betrug die Wachstumsrate für Chemie rund 6,4 Prozent und für Elektrotechnik acht Prozent.
Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wurden in Europa die Chemieindustrie und die Elektrotechnik zu wichtigen Wirtschaftszweigen. Sowohl im Vereinigten Königreich als auch im Wachstumsraten ausgewählter Branchen der Industrie im Vereinigten Königreich und im Deutschen Kaiserreich für den Zeitraum 1880 bis 1913
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Innovationsintensität der Branche Elektrotechnik bis 2019
- Schneider Electric SA - Verteilung der Beschäftigten nach Region 2020
- Umsatzanteil mi Produktneuheiten in der Elektrotechnik in Deutschland bis 2019
- Umsatz von Huber+Suhner bis 2020
- Absatz des deutschen Steinkohlebergbaus in der Chemie bis 2009
- Elektro- und Informationstechnik - Potentiale des Standorts Deutschland 2016
- Industriesteuerungen - Produktionswert in Deutschland bis 2019
- Elektro- und informationstechnisches Handwerk - Beschäftigte nach Berufsgruppe 2019
- HS-Schaltgeräte - Produktionswert in Deutschland bis 2019
- Mitarbeiter von Huber+Suhner bis 2020
- Elektro- und informationstechnisches Handwerk - Umsatz in Deutschland bis 2019
- HS-Schaltanlagen - Produktionswert in Deutschland bis 2019
Experte(n) (Richard Tilly). (3. Dezember, 2010). Wachstumsraten ausgewählter Branchen der Industrie im Vereinigten Königreich und im Deutschen Kaiserreich für den Zeitraum 1880 bis 1913 [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1127163/umfrage/wachstumsraten-der-industrie/
Experte(n) (Richard Tilly). "Wachstumsraten ausgewählter Branchen der Industrie im Vereinigten Königreich und im Deutschen Kaiserreich für den Zeitraum 1880 bis 1913." Chart. 3. Dezember, 2010. Statista. Zugegriffen am 15. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1127163/umfrage/wachstumsraten-der-industrie/
Experte(n) (Richard Tilly). (2010). Wachstumsraten ausgewählter Branchen der Industrie im Vereinigten Königreich und im Deutschen Kaiserreich für den Zeitraum 1880 bis 1913. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1127163/umfrage/wachstumsraten-der-industrie/
Experte(n) (Richard Tilly). "Wachstumsraten Ausgewählter Branchen Der Industrie Im Vereinigten Königreich Und Im Deutschen Kaiserreich Für Den Zeitraum 1880 Bis 1913." Statista, Statista GmbH, 3. Dez. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1127163/umfrage/wachstumsraten-der-industrie/
Experte(n) (Richard Tilly), Wachstumsraten ausgewählter Branchen der Industrie im Vereinigten Königreich und im Deutschen Kaiserreich für den Zeitraum 1880 bis 1913 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1127163/umfrage/wachstumsraten-der-industrie/ (letzter Besuch 15. April 2021)