eigenen Kolonien. Der Anteil am Gesamtexport lag dabei zwischen 0,5 Prozent (Deutsches Kaiserreich) und 37,2 Prozent (Vereinigtes Königreich). Gleichzeitig importierten sie Waren aus den Kolonien, wobei der Anteil am Gesamtimport zwischen 0,2 Prozent (Italien) und 20,5 Prozent (Vereinigtes Königreich) lag.
Die untersuchten Kolonialmächte exportierten im Jahr 1913 Waren in die Anteil des Handels mit Kolonien am gesamten Außenhandel der Kolonialmächte im Jahr 1913
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Außenhandel der Kolonien mit den Kolonialmächten im Jahr 1913
- Größe der Kolonialreiche der sechs Großmächte 1876 und 1914
- Größe von Kolonien, Metropolen und weiteren Ländern 1914
- Größe der Kolonialreiche des Vereinigten Königreichs, Frankreichs und Deutschlands
- Opfer des Philippinisch-Amerikanischen Krieges 1899-1902
- Kautschukexport aus dem Kongo-Freistaat (heute DR Kongo) 1891, 1896 und 1901
- Kontrolle der weltweiten Landfläche durch Europa bis 1935
- Chinas Staatsschulden in den Jahren 1895 und 1914
- Weiße Bevölkerung Deutsch-Südwestafrikas nach Geschlecht 1912
- Einstellungen der Bevölkerung zu ehemaligen Kolonialmächten in acht Ländern 2019
- Bewertung der Folgen der Kolonisation für die Kolonialgebiete in acht Ländern 2019
- Bevölkerungsverlust in Mexiko 1520
- Fläche der Kolonien ausgewählter Staaten 1935 und 1970
- Einwohner der Kolonien des Vereinigten Königreichs, Frankreichs und Deutschlands
- Europäischer Kolonialbesitz in Afrikas 1870 und 1900
- Wert deutscher Importe nach Warengruppen 1880-1960
- Wertschöpfung von Industrie und Handwerk im Deutschen Reich bis 1913
- Mitgliederzahl der Sportvereine in Deutschland 1860-2010
- Länge schiffbarer Wasserstraßen in Deutschland 1900-2010
bpb (Informationen zur politischen Bildung). (1. März, 2018). Anteil des Handels mit Kolonien am gesamten Außenhandel der Kolonialmächte im Jahr 1913 [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1114041/umfrage/aussenhandel-der-kolonialmaechte/
bpb (Informationen zur politischen Bildung). "Anteil des Handels mit Kolonien am gesamten Außenhandel der Kolonialmächte im Jahr 1913." Chart. 1. März, 2018. Statista. Zugegriffen am 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1114041/umfrage/aussenhandel-der-kolonialmaechte/
bpb (Informationen zur politischen Bildung). (2018). Anteil des Handels mit Kolonien am gesamten Außenhandel der Kolonialmächte im Jahr 1913. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1114041/umfrage/aussenhandel-der-kolonialmaechte/
bpb (Informationen zur politischen Bildung). "Anteil Des Handels Mit Kolonien Am Gesamten Außenhandel Der Kolonialmächte Im Jahr 1913." Statista, Statista GmbH, 1. März 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1114041/umfrage/aussenhandel-der-kolonialmaechte/
bpb (Informationen zur politischen Bildung), Anteil des Handels mit Kolonien am gesamten Außenhandel der Kolonialmächte im Jahr 1913 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1114041/umfrage/aussenhandel-der-kolonialmaechte/ (letzter Besuch 08. Juni 2023)
Anteil des Handels mit Kolonien am gesamten Außenhandel der Kolonialmächte im Jahr 1913 [Graph], bpb (Informationen zur politischen Bildung), 1. März, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1114041/umfrage/aussenhandel-der-kolonialmaechte/