Deutsche Kaiserreich rund 85 Prozent aller Teerfarben weltweit. Die Chemieindustrie war im späten 19. Jahrhundert und frühen 20. Jahrhundert allgemein ein wichtiger Motor für Innovationen und Industrialisierung. Die Teerfarbenindustrie speziell wurde zum Ausgangspunkt der organischen Chemie. Bei den Versuchen, Farben zu entwickeln, wurden zum Beispiel Medikamente und Duftstoffe entdeckt.
Im Jahr 1913 produzierte das Anteil des Vereinigten Königreichs und Deutschlands an der Weltproduktion von Chemikalien im Jahr 1913
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kalorienwert der Mahlzeiten in der britischen Besatzungszone 1947
- Anteil der Sparten an den deutschen F&E-Ausgaben der Chemieindustrie 2030
- Umfrage zu den Hürden für Big Data in der Chemieindustrie in Deutschland 2018
- Umfrage zu Wirkungen nachhaltiger Wertschöpfung von Chemieunternehmen 2019
- Chemieindustrie - Transaktionen über einer Milliarde USD 2011
- Produktionsmenge toxischer Chemikalien in der EU nach Giftigkeitsklasse bis 2021
- Chemieindustrie - M&A-Transaktionen weltweit 2011
- Vergütung in der deutschen Chemieindustrie nach Berufserfahrung 2012
- Anteil der Chemieindustrie am Energieverbrauch des Verarbeitenden Gewerbes 2021
- Branchenumsatz Petrochemische Industrie in den USA von 2012-2024
- Studienanfängerquote nach sozialer Herkunft ab dem Jahr 1969
- Fertilitätsrate von Frauen in Deutschland
Zeitschrift für Unternehmensgeschichte. (1. Februar, 1980). Anteil des Vereinigten Königreichs und Deutschlands an der Weltproduktion von Chemikalien im Jahr 1913 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. April 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1126857/umfrage/chemikalienproduktion-im-jahr-1913/
Zeitschrift für Unternehmensgeschichte. "Anteil des Vereinigten Königreichs und Deutschlands an der Weltproduktion von Chemikalien im Jahr 1913." Chart. 1. Februar, 1980. Statista. Zugegriffen am 01. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1126857/umfrage/chemikalienproduktion-im-jahr-1913/
Zeitschrift für Unternehmensgeschichte. (1980). Anteil des Vereinigten Königreichs und Deutschlands an der Weltproduktion von Chemikalien im Jahr 1913. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1126857/umfrage/chemikalienproduktion-im-jahr-1913/
Zeitschrift für Unternehmensgeschichte. "Anteil Des Vereinigten Königreichs Und Deutschlands An Der Weltproduktion Von Chemikalien Im Jahr 1913." Statista, Statista GmbH, 1. Feb. 1980, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1126857/umfrage/chemikalienproduktion-im-jahr-1913/
Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, Anteil des Vereinigten Königreichs und Deutschlands an der Weltproduktion von Chemikalien im Jahr 1913 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1126857/umfrage/chemikalienproduktion-im-jahr-1913/ (letzter Besuch 01. April 2023)
Anteil des Vereinigten Königreichs und Deutschlands an der Weltproduktion von Chemikalien im Jahr 1913 [Graph], Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, 1. Februar, 1980. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1126857/umfrage/chemikalienproduktion-im-jahr-1913/