Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland nach Alter zu der Frage, ob die Befragten es wichtig finden, dass sich Paare mit Kindern zu gleichen Teilen um Erwerbsarbeit, Haushalt und Kinder kümmern. Im Jahr 2015 gaben rund 69 Prozent der 36- bis 50-Jährigen an, dass sie der gleichberechtigten Aufgabenverteilung zustimmen. Dagegen sprachen sich in dieser Altersgruppe rund 5 Prozent der Befragten aus.
Es sollte wichtig sein, dass sich Paare mit Kindern zu gleichen Teilen um Erwerbsarbeit, Haushalt und Kinder kümmern
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gleichberechtigte Aufgabenverteilung in der Beziehung in Deutschland 2015
- Erwerbstätigkeit von Frauen - Entwicklung der Frauenerwerbsquote
- Erwerbstätige in der Schweiz nach Wirtschaftssektoren 2020
- Ansichten zum Ende der Diskriminierung der Frau in ausgewählten Bereichen 2019
- Umfrage unter Deutschen zur Arbeitsdauer bis Urlaubsbeginn 2016
- Umfrage unter Personen, die sich nicht als Feminist/in bezeichnen würden nach Gründen
- Umfrage in Deutschland zur Erwerbstätigkeit im erlernten Beruf 2013
- Geschlechtergleichstellungsindex in Österreich bis 2019
- Meinung der Deutschen zur Gleichberechtigung von Männern und Frauen 2018
- Industriesektoren - Erwerbstätigkeit, Bruttowertschöpfung und Produktivität bis 2011
- Zustimmung zu Aussagen zum Thema Feminismus nach Geschlecht 2016
- Wirtschaftsbereiche - Erwerbstätigkeit, Bruttowertschöpfung, Produktivität bis 2030
- Erwerbstätigkeit: Verlorene Jahre nach Krankheitsklassen
- Erwerbstätige Frauen - Häufigste Verordnungen nach Alter 2012
- Verteilung der Haushaltstätigkeiten in Partnerschaften in Österreich 2015
Die Zeit. (19. Februar, 2016). Es sollte wichtig sein, dass sich Paare mit Kindern zu gleichen Teilen um Erwerbsarbeit, Haushalt und Kinder kümmern [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/632024/umfrage/gleichberechtigte-aufgabenverteilung-in-der-beziehung-nach-alter-in-deutschland/
Die Zeit. "Es sollte wichtig sein, dass sich Paare mit Kindern zu gleichen Teilen um Erwerbsarbeit, Haushalt und Kinder kümmern." Chart. 19. Februar, 2016. Statista. Zugegriffen am 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/632024/umfrage/gleichberechtigte-aufgabenverteilung-in-der-beziehung-nach-alter-in-deutschland/
Die Zeit. (2016). Es sollte wichtig sein, dass sich Paare mit Kindern zu gleichen Teilen um Erwerbsarbeit, Haushalt und Kinder kümmern. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/632024/umfrage/gleichberechtigte-aufgabenverteilung-in-der-beziehung-nach-alter-in-deutschland/
Die Zeit. "Es Sollte Wichtig Sein, Dass Sich Paare Mit Kindern Zu Gleichen Teilen Um Erwerbsarbeit, Haushalt Und Kinder Kümmern." Statista, Statista GmbH, 19. Feb. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/632024/umfrage/gleichberechtigte-aufgabenverteilung-in-der-beziehung-nach-alter-in-deutschland/
Die Zeit, Es sollte wichtig sein, dass sich Paare mit Kindern zu gleichen Teilen um Erwerbsarbeit, Haushalt und Kinder kümmern Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/632024/umfrage/gleichberechtigte-aufgabenverteilung-in-der-beziehung-nach-alter-in-deutschland/ (letzter Besuch 27. Juni 2022)