Bei einer im Frühjahr 2019 durchgeführten Umfrage waren 74 Prozent der befragten Polen der Meinung, dass die wirtschaftliche Situation in ihrem Land heute besser ist als zu Zeiten des Kommunismus. Diese Ansicht teilten 61 Prozent der Befragten in der Tschechischen Republik. Auch in Litauen, Ungarn und der Slowakei empfinden die Menschen die ökonomische Lage als besser als unter kommunistischer Herrschaft. In Russland, der Ukraine und Bulgarien hat die Mehrheit der Befragten eine andere Einstellung: In diesen Ländern liegt der Anteil der befragten Personen, die die Situation der Wirtschaft als vergleichsweise schlechter empfinden bei über 50 Prozent.
Würden Sie sagen, dass die wirtschaftliche Situation für die meisten Menschen in ihrem Land heute besser oder schlechter ist als zu Zeiten des Kommunismus?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe bis September 2023
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe ggü. Vormonat bis Sep '23
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Dienstleistungsbranche in Deutschland bis Oktober 2023
- Basis Statistik Exporte aus der Schweiz nach Monaten bis Juni 2023
- Basis Statistik Importe in die Schweiz nach Monaten bis Juni 2023
- Basis Statistik Veränderung der Importe in die Schweiz nach Monaten bis Juni 2023
- Basis Statistik Veränderung der Exporte aus der Schweiz nach Monaten bis Juni 2023
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) in den USA bis Oktober 2023
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (PMI) der Industrie in der Schweiz nach Monaten September 2023
- Premium Statistik Globaler Einkaufsmanagerindex (EMI) bis Oktober 2023
Über die Region
9
- Basis Statistik Umfrage in Osteuropa zu den Veränderungen für die Bevölkerung nach dem Mauerfall 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung von Frauenrechten in Osteuropa nach dem Kommunismus 2019
- Basis Statistik Arbeiten in Osteuropa nach Studium
- Premium Statistik Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Osteuropa gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Bauvolumen - Veränderung in Osteuropa gegenüber dem Vorjahr bis 2015
- Premium Statistik Umsatz von Lidl in Osteuropa nach Ländern 2022/23
- Premium Statistik Marktvolumen für Konsumgüter in Osteuropa nach Ländern 2014
- Premium Statistik Osteuropa - Nennleistung der Windenergieanlagen nach Ländern 2022
- Premium Statistik Europäische Laminatbodenbranche - Absatz nach Ländern in Osteuropa 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
9
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten persönlichen Problemen in den Visegrád-Staaten 2023
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zur Verbundenheit mit der Europäischen Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zur Leistung von Einwanderern in ihrem Land 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Akzeptanz von Homosexualität in ausgewählten Ländern in Europa 2019
- Premium Statistik Breitbandpenetration: Haushalte mit Breitbandanschlüssen weltweit 2013
- Basis Statistik Länder, in denen Studenten arbeiten würden
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zu einer gemeinsamen Einwanderungspolitik der EU 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Kanada bis November 2023
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Brasilien bis 2. Quartal 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zu den wichtigsten nationalen Problemen 2023
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zu den wichtigsten Problemen der EU 2023
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zur Einwanderung von Menschen aus EU-Ländern 2020
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zur Einwanderung aus Nicht-EU-Staaten 2020
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zur Hilfe für Flüchtlinge im eigenen Land 2020
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in der Eurozone bis Oktober 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Russland bis 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in EU und Eurozone bis Oktober 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen (ESI-CCI) in den EU-Ländern im Oktober 2023
- Premium Statistik Geschäftsklima in Russland bis Oktober 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Bewerbermangel bei Azubis im europäischen Vergleich bis 2017
- Bevorzugte Wege des Bewerbungseingangs bei Unternehmen 2011
- Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Konsumausgaben der privaten Haushalte für Gesundheitspflege in Deutschland bis 2022
- Umfrage zu den Eigenschaften von Kinowerbung 2018
- Umsatz von Rewe International in Zentral- und Osteuropa nach Ländern 2015
- Verkaufsfläche der Novàk-Metzgereien in Osteuropa nach Ländern 2015
- Norddeutsche nach Zustimmung zur Aussage "Glück ist nicht beeinflussbar" 2013
- Norddeutsche zu glücklicherem Leben durch Ehrenamt 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Bewerbermangel bei Azubis im europäischen Vergleich bis 2017
- Bevorzugte Wege des Bewerbungseingangs bei Unternehmen 2011
- Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Konsumausgaben der privaten Haushalte für Gesundheitspflege in Deutschland bis 2022
- Umfrage zu den Eigenschaften von Kinowerbung 2018
- Umsatz von Rewe International in Zentral- und Osteuropa nach Ländern 2015
- Verkaufsfläche der Novàk-Metzgereien in Osteuropa nach Ländern 2015
- Norddeutsche nach Zustimmung zur Aussage "Glück ist nicht beeinflussbar" 2013
- Norddeutsche zu glücklicherem Leben durch Ehrenamt 2013
Pew Research Center. (15. Oktober, 2019). Würden Sie sagen, dass die wirtschaftliche Situation für die meisten Menschen in ihrem Land heute besser oder schlechter ist als zu Zeiten des Kommunismus? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086761/umfrage/umfrage-zur-wirtschaftlichen-situation-nach-dem-kommunismus-in-osteuropa/
Pew Research Center. "Würden Sie sagen, dass die wirtschaftliche Situation für die meisten Menschen in ihrem Land heute besser oder schlechter ist als zu Zeiten des Kommunismus?." Chart. 15. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086761/umfrage/umfrage-zur-wirtschaftlichen-situation-nach-dem-kommunismus-in-osteuropa/
Pew Research Center. (2019). Würden Sie sagen, dass die wirtschaftliche Situation für die meisten Menschen in ihrem Land heute besser oder schlechter ist als zu Zeiten des Kommunismus?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086761/umfrage/umfrage-zur-wirtschaftlichen-situation-nach-dem-kommunismus-in-osteuropa/
Pew Research Center. "Würden Sie Sagen, Dass Die Wirtschaftliche Situation Für Die Meisten Menschen In Ihrem Land Heute Besser Oder Schlechter Ist Als Zu Zeiten Des Kommunismus?." Statista, Statista GmbH, 15. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086761/umfrage/umfrage-zur-wirtschaftlichen-situation-nach-dem-kommunismus-in-osteuropa/
Pew Research Center, Würden Sie sagen, dass die wirtschaftliche Situation für die meisten Menschen in ihrem Land heute besser oder schlechter ist als zu Zeiten des Kommunismus? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086761/umfrage/umfrage-zur-wirtschaftlichen-situation-nach-dem-kommunismus-in-osteuropa/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Würden Sie sagen, dass die wirtschaftliche Situation für die meisten Menschen in ihrem Land heute besser oder schlechter ist als zu Zeiten des Kommunismus? [Graph], Pew Research Center, 15. Oktober, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086761/umfrage/umfrage-zur-wirtschaftlichen-situation-nach-dem-kommunismus-in-osteuropa/