- Konsum & FMCG›
- Lebensmittel & Ernährung›
Umfrage zum schlechten Gewissen beim Lebensmittelkauf deutscher Konsumenten 2019
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Umfrage zum schlechten Gewissen beim Lebensmittelkauf deutscher Konsumenten 2019
Inwiefern haben Sie beim Kauf von Lebensmitteln in den folgenden Situationen ein schlechtes Gewissen?

Inwiefern haben Sie beim Kauf von Lebensmitteln in den folgenden Situationen ein schlechtes Gewissen?
Anteil der Befragten | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Anteil der Befragten | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Mai 2019
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 30.04. bis 02.05.2019
- Anzahl der Befragten
- 1.005 Befragte
- Altersgruppe
- 18-65 Jahre
- Art der Befragung
- Online-Umfrage
- Hinweise und Anmerkungen
- Die angezeigten Werte entsprechen den Top-2-Boxen ("Sehr wichtig" und "Wichtig") der Umfrage. Mehrfachnennungen waren möglich.
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Mai 2019
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 30.04. bis 02.05.2019
- Anzahl der Befragten
- 1.005 Befragte
- Altersgruppe
- 18-65 Jahre
- Art der Befragung
- Online-Umfrage
- Hinweise und Anmerkungen
- Die angezeigten Werte entsprechen den Top-2-Boxen ("Sehr wichtig" und "Wichtig") der Umfrage. Mehrfachnennungen waren möglich.
Weitere Statistiken zum Thema
Lebensmittelkauf in Deutschland
Lebensmittel & Ernährung
Umfrage zu Gründen für den Kauf von Bio-Produkten in Deutschland 2018

Lebensmittel & Ernährung
Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland bis 2018

Lebensmittelhandel
Umsatz der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel in Deutschland 2018

Lebensmittel & Ernährung
Verbraucherpreise von Nahrungsmitteln in Deutschland nach Warengruppen 2018
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Alle Infos –
in einer Präsentation
- 176 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Lebensmittelkauf in Deutschland" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Überblick
- Bruttoumsatz der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel in Deutschland im Jahr 2018 (in Milliarden Euro)Umsatz der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel in Deutschland 2018
- Anzahl der jährlichen Kaufgänge pro Haushalt im FMCG-Segment in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2018Anzahl der Shoppingtrips im FMCG-Segment der Haushalte in Deutschland bis 2018
- Wie oft werden bei Ihnen im Haushalt Lebensmittel eingekauft?Umfrage zur Häufigkeit des Einkaufs von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Monatliche Konsumausgaben privater Haushalte in Deutschland im Jahr 2017 nach Haushaltstyp (in Euro)Monatliche Konsumausgaben privater Haushalte in Deutschland nach Haushaltstyp 2017
- Entwicklung der Verbraucherpreise von Nahrungsmitteln in Deutschland nach Warengruppen im Jahr 2018 (gegenüber dem Vorjahr)Verbraucherpreise von Nahrungsmitteln in Deutschland nach Warengruppen 2018
- Entwicklung der Verbraucherpreise für Lebensmittel in Deutschland nach Produktgruppen im Oktober 2018 (im Vergleich zum Vorjahr)Verbraucherpreise für Lebensmittel in Deutschland nach Produktgruppen 2018
- Monatliche Entwicklung der Verbraucherpreise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke in Deutschland von Oktober 2018 bis Oktober 2019 (gegenüber dem Vorjahresmonat)Verbraucherpreise für Nahrungsmittel und Getränke in Deutschland bis Oktober 2019
- Größte Kaufkraft pro Einwohner im stationären Lebensmittelhandel nach Stadt- und Landkreisen in Deutschland im Jahr 2019 (in Euro) Größte Kaufkraft im Lebensmittelhandel deutscher Stadt- und Landkreise 2019
- Einkaufsstätten
- Bei welchen dieser Geschäfte kaufen sie mindestens gelegentlich Lebensmittel?Umfrage zu bevorzugten Einkaufsorten für Lebensmittel in Deutschland 2017
- Anteil verschiedener Einkaufsorte an der Bedarfsdeckung alltäglicher Konsumgüter deutscher Haushalte in den Jahren 2012 bis 2017Anteil verschiedener Einkaufsorte beim Kauf von FMCG in Deutschland bis 2017
- Ausgaben je Einkauf im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland in den Jahren 2016 und 2017Bonsumme im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2017
- Ausgaben je Haushalt im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland nach Betriebsformen in den Jahren 2016 und 2017 (in Euro)Ausgaben je Haushalt im LEH in Deutschland nach Betriebsformen 2017
- Anzahl der Kunden der beliebtesten Discounter in Deutschland (Einkauf in den letzten 6 Monaten) von 2016 bis 2019 (in Millionen)Umfrage in Deutschland zum Einkauf bei den beliebtesten Discountern bis 2019
- Anzahl der Kunden der beliebtesten Supermarktketten (Einkauf in den letzten 6 Monaten) in Deutschland von 2016 bis 2019 (in Millionen)Umfrage in Deutschland zum Einkauf in den beliebtesten Supermärkten bis 2019
- Anzahl der Kunden der beliebtesten SB-Warenhäuser (Einkauf in den letzten 6 Monaten) in Deutschland von 2015 bis 2018 (in Millionen)Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten SB-Warenhäusern bis 2018
- Anzahl der Personen in Deutschland, für deren Haushalt Lebensmittel in Fachgeschäften (Bäcker, Metzger, Gemüsehändler usw.) eingekauft werden, von 2015 bis 2019 (in Millionen)Umfrage zum Einkauf von Lebensmitteln in Fachgeschäften (Bäcker, Metzger) bis 2019
- Kaufverhalten
- Wie viel geben Sie in Ihrem Haushalt insgesamt pro Woche für Lebensmittel aus?*Umfrage zu den wöchentlichen Ausgaben für Lebensmittel in Deutschland 2017
- Wenn Sie Lebensmittel kaufen und zubereiten, worauf achten Sie?*Kriterien beim Kauf und der Zubereitung von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Haupteinkaufstag für Lebensmittel und Getränke in Deutschland im Jahr 2019Umfrage zum Haupteinkaufstag in Deutschland 2019
- Wie informieren Sie sich über Lebensmittel?Informationsquellen für Lebensmittel in Deutschland 2018
- Wie ist das beim Lebensmitteleinkauf? Lesen Sie sich die Zutaten auf der Verpackung durch, bevor Sie ein Lebensmittel kaufen?Lesen der Angaben über Inhaltsstoffe auf der Verpackung von Lebensmitteln 2017
- Auf welche Zutaten achten Sie besonders auf Lebensmittel-Verpackungen?Relevanz der Inhaltsstoffe auf Lebensmittel-Verpackungen in Deutschland 2017
- Inwieweit sind Sie persönlich über die folgenden Gesundheits- und Verbraucherthemen beunruhigt oder nicht beunruhigt?*Beunruhigung hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit in Deutschland 2019
- Inwiefern haben Sie beim Kauf von Lebensmitteln in den folgenden Situationen ein schlechtes Gewissen?Umfrage zum schlechten Gewissen beim Lebensmittelkauf deutscher Konsumenten 2019
- Lebensmittelkauf im Internet
- Umsatz mit FMCG-Produkten im Online-Handel in Deutschland von 2010 bis 2018 (in Millionen Euro)Umsatz mit FMCG-Produkten im Online-Handel in Deutschland bis 2018
- Umsatzentwicklung von FMCG-Produkten im Online-Handel in Deutschland von 2010 bis 2018 (im Vergleich zum Vorjahr) Umsatzentwicklung von FMCG-Produkten im Online-Handel in Deutschland bis 2018
- Marktanteil des Online-Handels am Umsatz mit Lebensmitteln in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2018Marktanteil des Online-Handels am Umsatz mit Lebensmitteln in Deutschland bis 2018
- Prozentuale Verteilung der Warengruppen auf die Online-Lebensmittelhändler mit Frischeprodukten in Deutschland im Jahr 2017Angebot der Online-Lebensmittelhändler mit Frischeprodukten in Deutschland 2017
- Geschäftsformen der Marktakteure im Online-Lebensmittelhandel mit frischen Produkten in Deutschland im Jahr 2017Marktakteure im Online-Lebensmittelhandel mit Frischeprodukten in Deutschland 2017
- Umsatzstärkste Webshops von Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland in den Jahren 2017 und 2018 (in Millionen Euro)Umsatzstärkste Webshops von Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels 2018
- Marktanteile von Lebensmittel-Lieferservices in Deutschland im Jahr 2018Marktanteile von Lebensmittel-Lieferservices in Deutschland 2018
- Größte Kaufkraft pro Einwohner im Online-Lebensmittelhandel nach Stadt- und Landkreisen in Deutschland im Jahr 2019 (in Euro)Größte Kaufkraft im Online-Lebensmittelhandel deutscher Stadt- und Landkreise 2019
- Kennzeichnung von Lebensmitteln
- Welches dieser Prüf- und Gütesiegel aus dem Bereich Lebensmittel kennen Sie bzw. vertrauen Sie?Umfrage zur Bekanntheit und Vertrauen der Prüf- und Gütesiegel von Lebensmitteln 2019
- Wie informieren Sie sich für Ihren Einkauf von Lebensmitteln?Umfrage zu Informationsquellen beim Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2019
- Achtest du beim Lebensmittelkauf auf eine der folgenden Kennzeichnungen?Relevanz ausgewählter Kennzeichnungen beim Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2019
- Inwieweit stimmen Sie folgenden Aussagen zu Prüf- und Gütesiegeln bei Lebensmitteln zu?Konsumentenmeinungen zu Prüf- und Gütesiegeln von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Eigenschaften von Prüf- und Gütesiegeln von Lebensmitteln, die für Konsumenten persönlich wichtig sind, in Deutschland im Jahr 2017Wichtige Eigenschaften von Gütesiegeln von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Umfrage zur Offenheit gegenüber Prüf- und Gütesiegeln bei Lebensmitteln nach Konsumentengruppen in Deutschland im Jahr 2017Offenheit gegenüber Prüf- und Gütesiegeln bei Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Für Lebensmittel mit diesem Siegel bin ich bereit, auch etwas mehr zu zahlen:Bereitschaft für Lebensmittel mit Gütesiegel mehr Geld auszugeben in Deutschland 2017
- Bewusste Kaufreichweite von Prüf- und Gütesiegeln bei Lebensmitteln in Deutschland im Jahr 2017Kaufreichweite von Prüf- und Gütesiegeln bei Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Ethischer Konsum: Bio, Fair Trade und regionale Produkte
- Umsatzanteil von Konsumgütern mit Aspekten der Nachhaltigkeit im Lebensmittelhandel in Deutschland im Jahr 2018 Umsatzanteil mit Konsumgütern des nachhaltigen Segments in Deutschland in 2018
- Bevölkerung in Deutschland nach Umfang des Einkaufs von Bioprodukten bzw. Produkten aus kontrolliert ökologischem Anbau von 2016 bis 2019 (in Millionen)Umfrage in Deutschland zum Anteil von Bioprodukten am Einkauf bis 2019
- Wie hoch ist insgesamt der Anteil an Bio-Produkten an den Lebensmitteln, die Sie kaufen?Umfrage zum Bio-Anteil beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2017
- Welche Bio-Lebensmittel kaufen Sie am häufigsten?Umfrage zu häufig gekauften Bio-Lebensmitteln in Deutschland 2018
- Wo kaufen Sie Bio-Produkte?Umfrage zu Einkaufsstätten für Bio-Produkte in Deutschland 2018
- Was sind die Gründe, die Sie dazu veranlassen, Bio-Produkte zu kaufen?Umfrage zu Gründen für den Kauf von Bio-Produkten in Deutschland 2018
- Wer sollte in erster Linie die Kosten für eine tiergerechte Haltung tragen?Kostentragung einer tiergerechten Haltung von Nutztieren in Deutschland 2017
- Stellenwert regionaler Lebensmittel bei deutschen Verbrauchern im Jahr 2017Bedeutung regionaler Produkte für deutsche Konsumenten 2017
- Einfluss der Digitalisierung auf den Einkaufsprozess weltweit bis 2015
- Häufigkeit von Einkäufen bei Aldi und Lidl von Verbrauchern in der Schweiz 2015
- Umfrage zu Unsicherheit beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2013
- Umfrage zum Kaufverzicht aus Rücksicht auf die Umwelt in Deutschland bis 2013
- Gründe für Verunsicherung beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2013
- Kaufverzicht aus Rücksicht auf die Umwelt in Deutschland nach Shopper-Typen 2013
- Umfrage zum Kauf von abgelaufenen Lebensmitteln in Deutschland 2013
- Lebensmittelkauf über Internet in der Deutsch- und Westschweiz nach Gerätetyp 2015
- Faktoren beim Lebensmitteleinkauf in Österreich 2016
- Bevorzugte Verkehrsmittel für den Lebensmitteleinkauf 2011
- Umfrage zu spontanem Mehrkauf im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland 2013
- Gewünschte Angebote für Zeiteinsparung beim Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2015
- Umfrage zum Preis- und Qualitätsverhältnis beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2019
- Umfrage zu Gründen, keine Lebensmittel online zu kaufen in Deutschland 2014
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.