Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter Verbrauchern in Deutschland aus dem Oktober 2013, ob sie auf sogenannte "Hamsterkäufe" verzichten würden, um nicht mehr so viel wegwerfen zu müssen - hier aufgeschlüsselt nach Shopper-Typen. Preisbewusste Handelsmarkenshopper stellen in der Gruppe der Befragten, die der Aussage ablehnend gegenüber stehen, sie würden auf Vorratskäufe verzichten, einen höheren Anteil (42,8 Prozent), als bei den Befürwortern, was darauf hinweist, dass Handelsmarken-Shopper den Preis (z.B. bei Angebotsware) prioritär gegenüber Umwelterwägungen behandeln.
Kaufen Sie bewusst weniger Lebensmittel auf Vorrat ein, damit Sie nicht mehr so viel wegwerfen müssen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zum Kaufverzicht aus Rücksicht auf die Umwelt in Deutschland bis 2013
- Premium Statistik Umfrage zum Kauf von abgelaufenen Lebensmitteln in Deutschland 2013
- Premium Statistik Umfrage zu Unsicherheit beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2013
- Premium Statistik Gründe für Verunsicherung beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2013
- Premium Statistik Konsumententypologie im Bereich Bio-Lebensmittel in Deutschland nach Stadt/Land 2022
- Premium Statistik Konsumententypologie im Bereich Bio-Lebensmittel in Deutschland nach Bildung 2022/23
- Premium Statistik Konsumententypologie im Bereich Bio-Lebensmittel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Qualitäts- und Preisorientierung beim Einkauf in Deutschland 1995 bis 2019
- Premium Statistik Einkaufshäufigkeit für Konsumgüter der Haushalte in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit des Einkaufs von Lebensmitteln in Deutschland 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Wichtige Aspekte beim Kauf von Fleisch in Deutschland 2013
- Premium Statistik Wichtige Aspekte beim Kauf von Backwaren in Deutschland 2013
- Premium Statistik Umfrage zu wichtigen Kriterien beim Kauf von Lebensmitteln und FMCG-Produkten 2023
- Premium Statistik Mehrausgabebereitschaft deutscher Verbraucher für regionale Lebensmittel bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Einkaufsorten für genussvolles Essen in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Hindernissen für gesunde Ernährung in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Förderungsmaßnahmen für gesunde Ernährung in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Qualitätsstandards für Gemeinschaftsverpflegung in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Akteuren für faire Preise für Landwirte in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umsatz der Edeka-Gruppe in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
8
- Premium Statistik Einkaufshäufigkeit im LEH in Deutschland nach Lebenszyklusphase 2017
- Premium Statistik Kriterien bei der Auswahl von Weihnachtsgeschenken in Deutschland 2015
- Premium Statistik Einschätzung zum Preis von Handelsmarken in Deutschland 2014
- Premium Statistik Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland 2013
- Premium Statistik Umfrage zu Kriterien für Kaufentscheidungen im Internet in Deutschland 2011
- Premium Statistik Lebensmittelabfälle nach Produktmerkmalen in Deutschland 2011
- Premium Statistik Selbsteinschätzung deutscher Verbraucher zu eigenen Lebensmittelabfällen 2011
- Premium Statistik Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland bis 2017
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Operativer Gewinn von Tesco weltweit bis 2022/2023
- Premium Statistik Umsatz von Carrefour in Rumänien bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Tesco im Vereinigten Königreich bis 2022/23
- Premium Statistik Umsatzverteilung von Coop Schweiz im Detailhandel mit Food nach Warengruppen bis 2015
- Premium Statistik Umsatz von Coop Schweden bis 2018
- Premium Statistik Marktanteil von Handelsmarken in Europa nach Ländern 2023
- Premium Statistik Bonsumme pro Einkauf im Lebensmittelhandel in Finnland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der der führenden Lebensmittelhändler in den USA 2022
- Premium Statistik Umsatz der der führenden Lebensmittelhändler in Nordamerika 2014
- Premium Statistik Umsatz von Carrefour in Polen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Konsumententypen bei Bio-Lebensmitteln in Deutschland nach Geschlecht 2022/23
- Premium Statistik Umfrage zur wöchentlichen Einkaufshäufigkeit von Lebensmitteln in Deutschland 2019
- Premium Statistik Shoppingtrips der Haushalte in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Ausgaben je Haushalt im LEH in Deutschland nach Betriebsformen 2017
- Premium Statistik Anteil verschiedener Einkaufsorte beim Kauf von FMCG in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Anzahl der Shoppingtrips im FMCG-Segment der Haushalte in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Wichtige Aspekte beim Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2017
- Premium Statistik Einkaufslust der Deutschen bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für den Kauf von Biofleisch in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Hinderungsgründen für den Kauf von Biofleisch in Deutschland 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Veränderung der Nachfrage nach Lebensmitteln in Deutschland nach Warengruppen 2014
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Filialen von ICA Schweden nach Vertriebslinien bis 2022
- Mitarbeiter von Morrisons in Großbritannien bis 2021/22
- Umsatz von Carrefour in Taiwan bis 2021
- Kundenbeurteilung von Lebensmitteleinzelhändlern in Deutschland 2021
- Märkte von TopCC in der Schweiz bis 2019
- Foodanteil von Coop Schweiz bis 2015
- Absatz von Fairtrade-Fruchtsaft in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Eiscreme in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Veränderung der Nachfrage nach Lebensmitteln in Deutschland nach Warengruppen 2014
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Filialen von ICA Schweden nach Vertriebslinien bis 2022
- Mitarbeiter von Morrisons in Großbritannien bis 2021/22
- Umsatz von Carrefour in Taiwan bis 2021
- Kundenbeurteilung von Lebensmitteleinzelhändlern in Deutschland 2021
- Märkte von TopCC in der Schweiz bis 2019
- Foodanteil von Coop Schweiz bis 2015
- Absatz von Fairtrade-Fruchtsaft in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Eiscreme in Deutschland bis 2022
GfK. (31. März, 2014). Kaufen Sie bewusst weniger Lebensmittel auf Vorrat ein, damit Sie nicht mehr so viel wegwerfen müssen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/296375/umfrage/kaufverzicht-aus-ruecksicht-auf-die-umwelt-in-deutschland-nach-shopper-typen/
GfK. "Kaufen Sie bewusst weniger Lebensmittel auf Vorrat ein, damit Sie nicht mehr so viel wegwerfen müssen?." Chart. 31. März, 2014. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/296375/umfrage/kaufverzicht-aus-ruecksicht-auf-die-umwelt-in-deutschland-nach-shopper-typen/
GfK. (2014). Kaufen Sie bewusst weniger Lebensmittel auf Vorrat ein, damit Sie nicht mehr so viel wegwerfen müssen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/296375/umfrage/kaufverzicht-aus-ruecksicht-auf-die-umwelt-in-deutschland-nach-shopper-typen/
GfK. "Kaufen Sie Bewusst Weniger Lebensmittel Auf Vorrat Ein, Damit Sie Nicht Mehr So Viel Wegwerfen Müssen?." Statista, Statista GmbH, 31. März 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/296375/umfrage/kaufverzicht-aus-ruecksicht-auf-die-umwelt-in-deutschland-nach-shopper-typen/
GfK, Kaufen Sie bewusst weniger Lebensmittel auf Vorrat ein, damit Sie nicht mehr so viel wegwerfen müssen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/296375/umfrage/kaufverzicht-aus-ruecksicht-auf-die-umwelt-in-deutschland-nach-shopper-typen/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Kaufen Sie bewusst weniger Lebensmittel auf Vorrat ein, damit Sie nicht mehr so viel wegwerfen müssen? [Graph], GfK, 31. März, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/296375/umfrage/kaufverzicht-aus-ruecksicht-auf-die-umwelt-in-deutschland-nach-shopper-typen/