Rund 31 Prozent der österreichischen Frauen gaben an, beim Lebensmitteleinkauf eine Einkaufsliste zu haben, an die sie sich halten. Wohingegen die anderen 67 Prozent angaben, eher spontan bis sehr spontan einkaufen zu gehen. Dies ergab eine Umfrage im Juni 2019 in Österreich zum Thema Einkaufsverhalten.
Haben Sie für Einkäufe des täglichen Bedarfs normalerweise eine Einkaufsliste?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Trends im Einkaufsverhalten in Österreich
Einkaufen in der Corona-Krise
8
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl der Einkäufe im stationären Handel in Österreich 2020
- Basis Statistik Bevorzugte Einkaufsquellen in der Corona-Krise in Österreich 2020
- Basis Statistik Alternative Einkaufsquellen für Lebensmittel in der Corona-Krise in Österreich 2020
- Basis Statistik Veränderung von Handel und Konsumverhalten nach Corona in Österreich 2021
- Premium Statistik Verändertes Kaufverhalten während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Verändertes Einkaufsverhalten bei Lebensmitteln durch Corona-Krise in Österreich 2020
- Basis Statistik Einfluss der Corona-Krise auf Einkaufsverhalten bei Lebensmitteln in Österreich 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Einkaufshäufigkeit während der Corona-Krise in Österreich im April 2020
Ethischer Konsum
8
- Premium Statistik Umsatz mit Bioprodukten in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Einkaufsmenge von Bioprodukten je Käuferhaushalt in Österreich bis 2020
- Basis Statistik Jährliche Ausgaben für Bioprodukte je Käuferhaushalt in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Gründe für den Bio-Einkauf in Österreich 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Zahlungsbereitschaft bei Bio-Produkten in Österreich 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Kriterien beim Lebensmitteleinkauf in Österreich 2021
- Premium Statistik Bevorzugte Einkaufsorte für regionale Lebensmittel in Österreich 2020
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zur Bedeutung von "Regionalität" beim Lebensmitteleinkauf 2020
Online vs. Offline
8
- Premium Statistik Online-Ausgaben der Österreicher im Einzelhandel bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Ausgaben einzelner Warengruppen im Distanzhandel in Österreich 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Ausgaben beim Online-Shopping in Österreich nach Warengruppe 2021
- Basis Statistik Veränderung der Ausgaben beim Online-Shopping in der Corona-Krise in Österreich 2020
- Basis Statistik Online-Kaufabsichten während und nach der Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Kaufhäufigkeit online vs. offline seit der Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Gründe für Kauf im Geschäft statt online in Österreich 2020
- Premium Statistik Spontaneinkäufe vs. geplante Einkäufe im Online-Handel in Österreich 2022
Online-Kauf von Lebensmitteln
3
Einkaufen mit Hilfe des Smartphones
8
- Premium Statistik Mobile Commerce Ausgaben in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteil von Mobile Commerce an den Online-Ausgaben in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteil mobiler Einkäufer in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteil mobiler Einkäufer in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Hauptsächlich genutztes Endgerät zum Online-Kauf in Österreich 2021
- Premium Statistik Meistgenutzte Shopping-Apps auf dem Handy in Österreich 2020
- Premium Statistik Beliebteste Shopping-Apps für iPhones nach Downloads in Österreich 2022
- Premium Statistik Beliebteste Shopping-Apps für Android nach Downloads in Österreich 2022
Bezahlverhalten
7
- Basis Statistik Kartenzahlungen je Einwohner in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Durchschnittlicher Betrag pro Transaktion mit Kreditkarten in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Bargeldloses Bezahlen in Corona-Zeiten in Österreich 2020
- Premium Statistik Barzahlungsquote in Österreich nach Bereichen 2020
- Premium Statistik Beliebteste Bezahlweisen an Verkaufsstellen in Österreich 2022
- Premium Statistik Beliebteste Online-Bezahldienste in Österreich 2022
- Premium Statistik Beliebteste Anbieter von mobilem Bezahlen in Österreich 2022
Digitalisierung des Handels
5
- Premium Statistik Bevorzugte In-Store-Angebote in den Filialen eines Händlers in Österreich 2022
- Premium Statistik Wichtigste Serviceleistungen von Omnichannel-Händlern in Österreich 2021
- Premium Statistik Wichtigste Kriterien beim Service von Online-Shops in Österreich 2022
- Premium Statistik Nutzung von digitalen Sprachassistenten in Österreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Sprachassistenten beim Online-Einkauf in Österreich 2022
Weitere verwandte Statistiken
15
- Umfrage zur Nutzung von Einkaufszetteln nach Alter in Österreich 2019
- Umfrage zu Produkten, die nicht im Discounter gekauft werden, in Deutschland bis 2020
- Umfrage zum schlechten Gewissen beim Lebensmittelkauf in Österreich 2019
- Einkaufsverhalten beim Lebensmittelkauf im Onlinehandel vs. Einzelhandel bis 2016
- Einfluss der Digitalisierung auf den Einkaufsprozess weltweit bis 2015
- Veränderung des Einkaufsverhaltens in Deutschland 2016
- Coronavirus: Umfrage über ungewöhnliche Situationen im LEH in Deutschland 2020
- Umfrage zu spontanem Mehrkauf im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland 2013
- Umfrage zur Beachtung verschiedener Siegel beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2019
- Umfrage zur Häufigkeit des Einkaufs von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Umfrage zu Gründen, keine Lebensmittel online zu kaufen in Deutschland 2014
- Umfrage in Deutschland zum Lebensmittelkauf auf Wochenmärkten, Bauernmärkten 2022
- Umsatzveränderung haltbarer Lebensmittel während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Umfrage in Österreich zu den häufigsten Einkaufsstätten für Grillfleisch 2019
- Umfrage zu Gründen für Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Nutzung von Einkaufszetteln nach Alter in Österreich 2019
- Umfrage zu Produkten, die nicht im Discounter gekauft werden, in Deutschland bis 2020
- Umfrage zum schlechten Gewissen beim Lebensmittelkauf in Österreich 2019
- Einkaufsverhalten beim Lebensmittelkauf im Onlinehandel vs. Einzelhandel bis 2016
- Einfluss der Digitalisierung auf den Einkaufsprozess weltweit bis 2015
- Veränderung des Einkaufsverhaltens in Deutschland 2016
- Coronavirus: Umfrage über ungewöhnliche Situationen im LEH in Deutschland 2020
- Umfrage zu spontanem Mehrkauf im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland 2013
- Umfrage zur Beachtung verschiedener Siegel beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2019
- Umfrage zur Häufigkeit des Einkaufs von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Umfrage zu Gründen, keine Lebensmittel online zu kaufen in Deutschland 2014
- Umfrage in Deutschland zum Lebensmittelkauf auf Wochenmärkten, Bauernmärkten 2022
- Umsatzveränderung haltbarer Lebensmittel während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Umfrage in Österreich zu den häufigsten Einkaufsstätten für Grillfleisch 2019
- Umfrage zu Gründen für Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2016
Marketagent. (4. Juli, 2019). Haben Sie für Einkäufe des täglichen Bedarfs normalerweise eine Einkaufsliste? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1036623/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-einkaufszetteln-in-oesterreich-nach-geschlecht/
Marketagent. "Haben Sie für Einkäufe des täglichen Bedarfs normalerweise eine Einkaufsliste?." Chart. 4. Juli, 2019. Statista. Zugegriffen am 27. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1036623/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-einkaufszetteln-in-oesterreich-nach-geschlecht/
Marketagent. (2019). Haben Sie für Einkäufe des täglichen Bedarfs normalerweise eine Einkaufsliste?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1036623/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-einkaufszetteln-in-oesterreich-nach-geschlecht/
Marketagent. "Haben Sie Für Einkäufe Des Täglichen Bedarfs Normalerweise Eine Einkaufsliste?." Statista, Statista GmbH, 4. Juli 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1036623/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-einkaufszetteln-in-oesterreich-nach-geschlecht/
Marketagent, Haben Sie für Einkäufe des täglichen Bedarfs normalerweise eine Einkaufsliste? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1036623/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-einkaufszetteln-in-oesterreich-nach-geschlecht/ (letzter Besuch 27. März 2023)
Haben Sie für Einkäufe des täglichen Bedarfs normalerweise eine Einkaufsliste? [Graph], Marketagent, 4. Juli, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1036623/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-einkaufszetteln-in-oesterreich-nach-geschlecht/