Die erfolgreichsten Wikipedia-Artikel 2017
Wikipedia
Mit dabei: US-Präsident Donald Trump, die britische Königin Elizabeth II. und der Neuzugang im britischen Königshaus Meghan Markle. Am erfolgreichsten ist allerdings mit 37,4 Millionen Aufrufen die Liste derjenigen, die 2017 verstorben sind, wie die Grafik von Statista zeigt.
Außerdem erkennbar: Serien werden nicht nur geschaut, die Wikipedia-Nutzer lesen auch gerne darüber. So schaffte es die englischsprachige Seite zur siebten Staffel von Game of Thrones auf Platz vier, die zur Serie allgemein auf Platz sechs. Die umstrittene Netflix-Serie „13 Reasons Why“ ("Tote Mädchen lügen nicht") wurde 14,9 Millionen Mal aufgerufen und landet auf dem zehnten Platz.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Anzahl der Views auf den meistbesuchten Wikipedia-Artikeln (in Millionen)