Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
In dieser Webinar-Aufzeichnung vom März 2023 haben Amna Puri-Mirza, Teamlead Mittlerer Osten, Yasmine Ouf, Forschung Mittlerer Osten, und Saifaddin Galal, Forscher Ägypten, Äthiopien, Südafrika, interessante Einblicke in die Lebensmittelindustrie und -wirtschaft sowie ihre Einsichten und Ausblicke im Nahen Osten geteilt.
Die steigenden Lebenshaltungskosten, insbesondere in der Lebensmittelindustrie, sind in letzter Zeit ein weltweites Problem, und die Region des Nahen Ostens ist keine Ausnahme von dieser Entwicklung. Die Herausforderungen in der Lebensmittelwirtschaft sind jedoch in der Region des Nahen Ostens sehr unterschiedlich. Gleichzeitig gibt es verbindende Faktoren, die die Lebensmittelvorlieben, -gewohnheiten und -trends der Verbraucher im Nahen Osten prägen. Die globale Pandemie hat die Digitalisierung der Lebensmittelwirtschaft im Nahen Osten beschleunigt, und dieser Trend wird sich fortsetzen, insbesondere im Hinblick auf die Verbraucherpräferenzen während des heiligen Monats Ramadan.
Während des Webinars sind Amna, Yasmine und Saifaddin auf Folgendes eingegangen:
• Wie sich die Lebensmittelindustrie entwickeln wird,
• Interessante Trends der Lebensmittelindustrie im gesamten Nahen Osten und
• Ramadan-bezogene Lebensmittelpräferenzen.
Bitte beachten Sie, dass die Sprache des Webinars englisch ist. Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen unter webinars@statista.com gerne weiter.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)