Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Brasilien bis 2027
Brasilien auf insgesamt rund 1,61 Billionen US-Dollar beziffert. Das Bruttoinlandsprodukt des Landes schätzen Experten für das Jahr 2022 auf rund 1,9 Billionen US-Dollar. Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt Brasiliens in jeweiligen Preisen von 1980 bis 2021 und Prognosen bis 2027.
Nachdem die kurzfristigen Konjunkturindikatoren wie die Einkaufsmanagerindizes der Industrie und der Dienstleistungsbranche im April 2020 eingebrochen sind, haben sie sich zeitweilig erholt und notierten teils deutlich über den jeweiligen Vorjahreswerten. Dies erstaunt, da die Corona-Lage in Brasilien zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle war sondern im Gegenteil durch die Regierung weiter verharmlost wurde. In aktuellen Prognosen zur Entwicklung des BIP wird die brasilianische Wirtschaft im laufenden Jahr um rund 3 bis 3,7 Prozent wachsen, nachdem das BIP Brasiliens 2020 um rund 4,5 Prozent eingebrochen ist. Gleichsam zeigt auch die rechtsstaatliche Beurteilung Brasiliens durch den Fragile States Index einen deutlich negativen Trend.
Im Jahr 2021 beläuft sich das Bruttoinlandsprodukt von Bringt das Corona-Desaster Tropen-Trump zu Fall? Umfragewerte von Präsident Bolsonaro erodieren
Brasiliens rechtspopulistischer Staatschef Jair Bolsonaro hatte bereits nach einem halben Jahr seiner Präsidentschaft kaum noch Kredit bei der Bevölkerung. Gerade der laxe Umgang mit Corona, das Leugnen der Gefährlichkeit und konsequente Weigern des Präsidenten Maßnahmen zur Eindämmung des Virus zu erlassen, hatte zu Beginn der Pandemie die Stimmung innerhalb der Bevölkerung wieder zu seinen Gunsten gedreht. Erst als die Todeszahlen in die Höhe schnellten und sich auch außerhalb des Landes brasilianische Mutationen des Virus (P1) rasant verbreiteten, war das brasilianische Missmanagement in der Corona-Pandemie nicht mehr zu leugnen und die Stimmung in der Bevölkerung kippte. Nur in den USA sind bisher mehr Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben als in Brasilien. Im April 2021 ist nur noch jeder vierte Brasilianer mit der Arbeit der Regierung unter Jair Bolsonaror zufrieden - mehr als 50 Prozent sind unzufrieden.Wirtschaftskrise in Brasilien auch vor Corona nicht im Griff
Aus der Sicht des Präsidenten möglicherweise schlimmer, er hat auch den Rückhalt der Wirtschaft verloren, die sich von seiner Präsidentschaft viel versprochen hatte. Die prognostizierten Wachstumsraten für Brasilien wurden in den letzten Monaten bereits durch mehrere Institute deutlich nach unten korrigiert.Nachdem die kurzfristigen Konjunkturindikatoren wie die Einkaufsmanagerindizes der Industrie und der Dienstleistungsbranche im April 2020 eingebrochen sind, haben sie sich zeitweilig erholt und notierten teils deutlich über den jeweiligen Vorjahreswerten. Dies erstaunt, da die Corona-Lage in Brasilien zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle war sondern im Gegenteil durch die Regierung weiter verharmlost wurde. In aktuellen Prognosen zur Entwicklung des BIP wird die brasilianische Wirtschaft im laufenden Jahr um rund 3 bis 3,7 Prozent wachsen, nachdem das BIP Brasiliens 2020 um rund 4,5 Prozent eingebrochen ist. Gleichsam zeigt auch die rechtsstaatliche Beurteilung Brasiliens durch den Fragile States Index einen deutlich negativen Trend.
Was meinen die Begriffe BIP – BNE – BSP?
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) Das BIP bezeichnet den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im betreffenden Jahr innerhalb der Landesgrenzen (Inlandskonzept) hergestellt wurden und dem Endverbrauch dienen. Die Staatsangehörigkeit der Leistungserbringer ist dabei unerheblich, solange die Leistung im Staatsgebiet generiert wurde. Es gilt als wichtiger Indikator für die Wirtschaftskraft eines Landes.
- Bruttonationaleinkommen (BNE) Das BNE bezeichnet hingegen den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im betreffenden Jahr von Inländern (Inländerkonzept) hergestellt wurden. Die Bezugsgröße ist die Staatsangehörigkeit und nicht das Staatsgebiet (insofern weiterhin der erste Wohnsitz im Staatsgebiet liegt). Es gilt als wichtigster Einkommensindikator.
- Bruttosozialprodukt (BSP) BSP ist die veraltete Bezeichnung für das Bruttonationaleinkommen.