Die Statistik zeigt die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach dem monatlichen Bruttoeinkommen in Deutschland am 31. Dezember 2022. Zum Stichtag verdienten rund 629.000 sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigte in Deutschland zwischen 3.000 und 3.100 Euro.
Anzahl der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten nach dem monatlichen Bruttoeinkommen in Deutschland am 31. Dezember 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Deutschland nach Bruttoeinkommen 2022
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in West- und in Ostdeutschland nach Einkommensklassen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Westdeutschland nach Bruttoeinkommensklassen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Ostdeutschland nach Bruttoeinkommensklassen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Deutschland nach Einkommensgruppen bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in Deutschland nach Einkommensgruppen bis 2022
- Basis Statistik Verteilung der Einkommensteuerpflichtigen nach Gesamtbetrag der Einkünfte 2019
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Einkommen, Beschäftigungsgrad und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Einkommensverteilung in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Beitrag der Einkommensteuerpflichtigen zum gesamten Steueraufkommen nach Gruppen 2018
Über die Region
10
- Basis Statistik Platz 1-30: Monatliches Gehalt nach Berufsgruppen
- Basis Statistik Platz 31-60: Monatliches Gehalt nach Berufsgruppen
- Basis Statistik Verdienstindex im Bereich Telekommunikationsdienste in Deutschland bis Q3 2023
- Premium Statistik Verdienstindex im Bereich IT-Dienste in Deutschland bis Q1 2023
- Premium Statistik Durchschnittlicher Monatsverdienst in der deutschen Textilindustrie bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Monatsverdienst in der deutschen Bekleidungsindustrie bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Monatsverdienst in der deutschen Möbelindustrie bis 2022
- Premium Statistik Monatsverdienst in der deutschen Schuh- und Lederwarenherstellung bis 2022
- Premium Statistik Monatsverdienst von Arbeitnehmern in der ITK-Branche in Deutschland bis Q4 2021
- Basis Statistik Verdienstindex im Bereich Datenverarbeitungsgeräte in Deutschland bis Q4 2020
Ausgewählte Statistiken
10
- Basis Statistik Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Teilzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Vollzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der Druckindustrie bis 2022
- Premium Statistik Bewerbermangel bei Azubis im europäischen Vergleich bis 2017
- Premium Statistik Herausforderung des Personalmarketings in deutschen Unternehmen 2014-2015
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bruttostundenverdienste im Dienstleistungssektor in Österreich nach Branche 2018
- Premium Statistik Einkommensverteilung in der Schweiz nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Einkommensanteil der oberen 10 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Basis Statistik Bruttomonatsverdienste nach Wirtschaftsbereichen in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Die höchsten Geschäftsführungsgehälter öffentlicher Unternehmen in Hamburg 2020
- Premium Statistik Haushaltsverteilung nach Einkommensklassen in Köln bis zum Jahr 2018
- Premium Statistik Anzahl der Geschirrspüler je 100 Haushalte in China nach Einkommensgruppen 2012
- Premium Statistik Unterschiede Bruttostundenlöhne von Frauen und Männern
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Ungarn bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Litauen bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Einkommensteueraufkommen - Beitrag nach Einkommensgruppen
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereich/ Geschlecht (ohne Boni) 2022
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereich/ Geschlecht (mit Boni) 2022
- Basis Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereichen (ohne Boni) 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Basis Statistik Durchschnittlicher Bruttoverdienst pro Stunde von Männern und Frauen 2022
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Vollzeit- und Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Premium Statistik Jahresvergütung von Akademikern - Unternehmensgröße
- Basis Statistik Führungskräfte - Gehalt nach Geschlecht
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Beschäftigtenzahle der Continental AG bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
- Auszubildende von Coop Schweiz im Lebensmitteldetailhandel bis 2022
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2022
- Prävalenz von Bluthochdruck nach Länder-Einkommensgruppe und Geschlecht 2014
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Beschäftigtenzahle der Continental AG bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
- Auszubildende von Coop Schweiz im Lebensmitteldetailhandel bis 2022
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2022
- Prävalenz von Bluthochdruck nach Länder-Einkommensgruppe und Geschlecht 2014
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
Bundesagentur für Arbeit. (20. Juli, 2023). Anzahl der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten nach dem monatlichen Bruttoeinkommen in Deutschland am 31. Dezember 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806587/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-in-deutschland-nach-bruttoeinkommen/
Bundesagentur für Arbeit. "Anzahl der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten nach dem monatlichen Bruttoeinkommen in Deutschland am 31. Dezember 2022." Chart. 20. Juli, 2023. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806587/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-in-deutschland-nach-bruttoeinkommen/
Bundesagentur für Arbeit. (2023). Anzahl der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten nach dem monatlichen Bruttoeinkommen in Deutschland am 31. Dezember 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806587/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-in-deutschland-nach-bruttoeinkommen/
Bundesagentur für Arbeit. "Anzahl Der Sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten Nach Dem Monatlichen Bruttoeinkommen In Deutschland Am 31. Dezember 2022." Statista, Statista GmbH, 20. Juli 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806587/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-in-deutschland-nach-bruttoeinkommen/
Bundesagentur für Arbeit, Anzahl der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten nach dem monatlichen Bruttoeinkommen in Deutschland am 31. Dezember 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806587/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-in-deutschland-nach-bruttoeinkommen/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Anzahl der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten nach dem monatlichen Bruttoeinkommen in Deutschland am 31. Dezember 2022 [Graph], Bundesagentur für Arbeit, 20. Juli, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806587/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-in-deutschland-nach-bruttoeinkommen/