Die Statistik zeigt die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach dem monatlichen Bruttoeinkommen in Deutschland am 31. Dezember 2019. Zum Stichtag verdienten rund 2,26 Millionen der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland bis zu 850 Euro.
Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach dem monatlichen Bruttoeinkommen in Deutschland am 31. Dezember 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit dem eigenen Gehalt 2015 (nach Einkommen)
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit dem eigenen Gehalt 2015
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit eigenem Gehalt 2015 (nach Geschlecht)
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit eigenem Gehalt 2015 (nach Arbeitsmarkt)
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit dem eigenen Gehalt 2015 (nach Alter)
- Durchschnittliches Bruttoeinkommen aus Lohn und Gehalt in 2007
- Jahreseinkommen selbstständiger Kommunikationsdesigner 2012
- Monatliches Bruttoeinkommen angestellter Kommunikationsdesigner 2012
- Sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigung - Gehaltsgruppen
- Verteilung der Einkommensteuerpflichtigen nach dem Gesamtbetrag der Einkünfte 2018
- Verdienstindex im Bereich Telekommunikationsdienste in Deutschland bis Q4 2021
- Verdienstindex im Bereich IT-Services bis Q3 2010
- Verdienstindex im Bereich Datenverarbeitungsgeräte in Deutschland bis Q4 2020
- Durchschnittlicher Monatsverdienst in der deutschen Bekleidungsindustrie bis 2021
- Monatsverdienst von Arbeitnehmern in der ITK-Branche in Deutschland bis Q4 2021
- Verdienstindex im Bereich Telekommunikationsdienste bis Q3 2010
- Durchschnittlicher Monatsverdienst in der deutschen Möbelindustrie bis 2021
- Verdienstindex im Bereich Datenverarbeitungsgeräte bis Q3 2010
- Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Großregionen und Geschlecht 2018
Bundesagentur für Arbeit. (20. Juli, 2020). Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach dem monatlichen Bruttoeinkommen in Deutschland am 31. Dezember 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806587/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-in-deutschland-nach-bruttoeinkommen/
Bundesagentur für Arbeit. "Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach dem monatlichen Bruttoeinkommen in Deutschland am 31. Dezember 2019." Chart. 20. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806587/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-in-deutschland-nach-bruttoeinkommen/
Bundesagentur für Arbeit. (2020). Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach dem monatlichen Bruttoeinkommen in Deutschland am 31. Dezember 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806587/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-in-deutschland-nach-bruttoeinkommen/
Bundesagentur für Arbeit. "Anzahl Der Sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Nach Dem Monatlichen Bruttoeinkommen In Deutschland Am 31. Dezember 2019." Statista, Statista GmbH, 20. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806587/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-in-deutschland-nach-bruttoeinkommen/
Bundesagentur für Arbeit, Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach dem monatlichen Bruttoeinkommen in Deutschland am 31. Dezember 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806587/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-in-deutschland-nach-bruttoeinkommen/ (letzter Besuch 25. Juni 2022)