Im Jahr 2022 betrug der Bruttojahreslohn in der Bundesverwaltung der Schweiz durchschnittlich rund 126.600 Schweizer Franken. Dies entspricht einem Lohnanstieg von rund 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Durchschnittlicher Bruttojahreslohn des Bundesverwaltungspersonals in der Schweiz von 2012 bis 2022 (in CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen des Bundespersonals in Österreich nach Berufsgruppen 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Verwaltungsfachangestellten in Deutschland 2016
- Premium Statistik Tarifliche Monatsverdienste im Öffentlichen Dienst bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Sprachverteilung des Bundesverwaltungspersonals in der Schweiz nach Departementen '22
- Premium Statistik Durchschnittsalter des Bundesverwaltungspersonals in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Fluktuation beim Bundesverwaltungspersonal in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Bundesverwaltungspersonal in der Schweiz nach Departementen 2014
- Premium Statistik Durchschnittsalter des Bundespersonals in Österreich nach Berufsgruppen 2022
- Premium Statistik Bundespersonal in Österreich nach Ressorts 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Jahresbonus von Bankangestellten in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Jahresbonus von Bankangestellten in der Schweiz nach Hierarchiestufen bis 2019
- Premium Statistik Jahresbonus von Bankangestellten in der Schweiz nach Bankengruppen bis 2019
- Premium Statistik Fixer Bruttojahreslohn von Bankangestellten in der Schweiz nach Bankengruppen bis '19
- Premium Statistik Fixer Bruttojahreslohn von Bankangestellten in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Jahresbonus von Bankangestellten in der Schweiz nach Rang und Geschlecht 2019
- Premium Statistik Fixer Jahreslohn von Bankangestellten in der Schweiz nach Rang und Geschlecht 2019
- Premium Statistik Jahreseinkommen in der Schweiz nach Berufen 2017
- Premium Statistik Bruttomonatsgehalt in Beratungsberufen in der Schweiz nach Geschlecht 2013
- Basis Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Brutto- und Nettojahreseinkommen in Österreich nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht in Deutschland 2022
- Premium Statistik Die höchsten Durchschnittsgehälter öffentlicher Unternehmen in Hamburg 2020
- Premium Statistik Mineralölindustrie - Vergütung für Geschäftsführer
- Premium Statistik Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Belgien bis 2021
- Basis Statistik Durchschnittseinkommen in der DDR bis 1989
- Premium Statistik Arbeitskosten in der spanischen Automobilindustrie 2013
- Premium Statistik Arbeitskosten in der italienischen Automobilindustrie 2013
- Premium Statistik Arbeitskosten in der französischen Automobilindustrie 2013
- Basis Statistik Bruttomonatsverdienste nach Wirtschaftsbereichen in Baden-Württemberg 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Berufsgruppen 2022
- Premium Statistik Gehaltserwartungen von Studenten in der Schweiz nach Studienfeld und Geschlecht 2016
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Ausbildung 2020
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Branchen 2020
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Großregionen 2020
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Berufsgruppen 2018
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Kompetenzniveau 2018
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Großregionen und Geschlecht 2018
- Premium Statistik Durchschnittlicher Monatslohn in der Stadt Zürich nach Branche 2020
- Premium Statistik Monatslohn in ausgewählten Schweizer Branchen zwischen Sep 2014 und Okt 2015
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Einnahmen, Aufwendungen und Reinerträge deutscher Psychotherapeuten bis 2019
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Einnahmen, Aufwendungen und Reinerträge deutscher Psychotherapeuten bis 2019
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
Eidgenössisches Personalamt. (3. März, 2023). Durchschnittlicher Bruttojahreslohn des Bundesverwaltungspersonals in der Schweiz von 2012 bis 2022 (in CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413639/umfrage/bruttojahreslohn-des-bundesverwaltungspersonals-in-der-schweiz/
Eidgenössisches Personalamt. "Durchschnittlicher Bruttojahreslohn des Bundesverwaltungspersonals in der Schweiz von 2012 bis 2022 (in CHF)." Chart. 3. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413639/umfrage/bruttojahreslohn-des-bundesverwaltungspersonals-in-der-schweiz/
Eidgenössisches Personalamt. (2023). Durchschnittlicher Bruttojahreslohn des Bundesverwaltungspersonals in der Schweiz von 2012 bis 2022 (in CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413639/umfrage/bruttojahreslohn-des-bundesverwaltungspersonals-in-der-schweiz/
Eidgenössisches Personalamt. "Durchschnittlicher Bruttojahreslohn Des Bundesverwaltungspersonals In Der Schweiz Von 2012 Bis 2022 (In Chf)." Statista, Statista GmbH, 3. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413639/umfrage/bruttojahreslohn-des-bundesverwaltungspersonals-in-der-schweiz/
Eidgenössisches Personalamt, Durchschnittlicher Bruttojahreslohn des Bundesverwaltungspersonals in der Schweiz von 2012 bis 2022 (in CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413639/umfrage/bruttojahreslohn-des-bundesverwaltungspersonals-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Durchschnittlicher Bruttojahreslohn des Bundesverwaltungspersonals in der Schweiz von 2012 bis 2022 (in CHF) [Graph], Eidgenössisches Personalamt, 3. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413639/umfrage/bruttojahreslohn-des-bundesverwaltungspersonals-in-der-schweiz/