Die Statistik zeigt den Anteil des durchschnittlichen Einkommens von Frauen am durchschnittlichen Einkommen von Männern in der EU im Jahr 2008. In Zypern beträgt das durchschnittliche Einkommen von Frauen 78,4 Prozent des durchschnittlichen Einkommens von Männern.
Anteil des durchschnittlichen Einkommens von Frauen am durchschnittlichen Einkommen von Männern in der EU im Jahr 2008
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Irland bis 2020
- Premium Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Bulgarien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in NL bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Spanien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Polen bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Frankreich bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Rumänien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Kroatien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Slowenien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Italien bis 2021
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage in der EU zur Verbesserung der Gleichberechtigung am Arbeitsplatz 2022
- Premium Statistik Einkommen von Richtern in ausgewählten europäischen Staaten 2012
- Basis Statistik Gehaltsentwicklung in Westeuropa 2012
- Premium Statistik Unterschiede Bruttostundenlöhne von Frauen und Männern
- Premium Statistik Wahrscheinlichkeit des Euro-Austritts nach dem Euro Break-up Index bis November 2023
- Basis Statistik Gesetzliche Mindestlöhne in Ländern der Europäischen Union 2023
- Premium Statistik Kaufkraftbereinigte gesetzliche Mindestlöhne pro Stunde in europäischen Ländern 2023
- Premium Statistik Einkommen von Architekten in ausgewählten europäischen Ländern 2022
- Premium Statistik Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Frankreich bis 2021
- Premium Statistik Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in der Europäischen Union bis 2021
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Fixer Jahreslohn von Bankangestellten in der Schweiz nach Rang und Geschlecht 2019
- Premium Statistik Bruttojahreseinkommen in Österreich nach Geschlechtern bis 2021
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht in Deutschland 2022
- Basis Statistik Bruttomonatsverdienste nach Wirtschaftsbereichen in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Griechenland bis 2023
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Kroatien bis 2023
- Premium Statistik Entwicklung der Nominallöhne in Rumänien bis 2023
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in den Niederlanden bis 2023
- Premium Statistik Entwicklung der Nominallöhne in Italien bis 2023
- Premium Statistik Entwicklung der Nominallöhne in Slowenien bis 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Einkommensanteil der oberen 20 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Einkommensanteil der unteren 10 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Einkommensanteil der unteren 20 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Einkommensanteil der oberen 10 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Basis Statistik Einkommensverteilung in Ost- und Westdeutschland
- Premium Statistik Bruttoeinkommen: Anteil Ostdeutschland an Westdeutschland
- Premium Statistik Stundenlohn von Frauen in Relation zu Männern nach Dienstalter
- Premium Statistik Stundenlohn von Frauen in Relation zu Männern nach Beruf
- Premium Statistik Stundenlohn von Frauen in Relation zu Männern nach Bildungsgrad
- Premium Statistik Privathaushalte in Deutschland nach monatlichem Haushaltsnettoeinkommen 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Prävalenz von Bluthochdruck nach Länder-Einkommensgruppe und Geschlecht 2014
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Prävalenz von Bluthochdruck nach Länder-Einkommensgruppe und Geschlecht 2014
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
Eurofound. (24. Juni, 2010). Anteil des durchschnittlichen Einkommens von Frauen am durchschnittlichen Einkommen von Männern in der EU im Jahr 2008 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36959/umfrage/anteil-des-einkommens-von-frauen-am-einkommen-von-maennern/
Eurofound. "Anteil des durchschnittlichen Einkommens von Frauen am durchschnittlichen Einkommen von Männern in der EU im Jahr 2008." Chart. 24. Juni, 2010. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36959/umfrage/anteil-des-einkommens-von-frauen-am-einkommen-von-maennern/
Eurofound. (2010). Anteil des durchschnittlichen Einkommens von Frauen am durchschnittlichen Einkommen von Männern in der EU im Jahr 2008. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36959/umfrage/anteil-des-einkommens-von-frauen-am-einkommen-von-maennern/
Eurofound. "Anteil Des Durchschnittlichen Einkommens Von Frauen Am Durchschnittlichen Einkommen Von Männern In Der Eu Im Jahr 2008." Statista, Statista GmbH, 24. Juni 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36959/umfrage/anteil-des-einkommens-von-frauen-am-einkommen-von-maennern/
Eurofound, Anteil des durchschnittlichen Einkommens von Frauen am durchschnittlichen Einkommen von Männern in der EU im Jahr 2008 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36959/umfrage/anteil-des-einkommens-von-frauen-am-einkommen-von-maennern/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Anteil des durchschnittlichen Einkommens von Frauen am durchschnittlichen Einkommen von Männern in der EU im Jahr 2008 [Graph], Eurofound, 24. Juni, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36959/umfrage/anteil-des-einkommens-von-frauen-am-einkommen-von-maennern/