Die Statistik zeigt den Einkommensanteil der oberen 20 Prozent der Einkommensbezieher am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern¹. Im Jahr 2020 betrug der Einkommensanteil der oberen 20 Prozent der Einkommensbezieher in den USA rund 45,5 Prozent des Gesamteinkommens.
Einkommensanteil der oberen 20 Prozent der Einkommensbezieher am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern¹
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Einkommensanteil der unteren 20 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Einkommensanteil der unteren 10 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Einkommensanteil der oberen 10 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Basis Statistik Einkommensverteilung in Ost- und Westdeutschland
- Premium Statistik Bruttoeinkommen: Anteil Ostdeutschland an Westdeutschland
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Portugal bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Dänemark bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Ungarn bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Island bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Estland bis 2021
Über die Region
10
- Basis Statistik Todesfälle aufgrund von Krankheiten und Verletzungen nach Länder-Einkommensgruppe
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Geburtenrate unter Heranwachsenden im Zeitraum 2013-2021
- Premium Statistik Bestbezahlte Athleten der Welt 2022/2023
- Basis Statistik Ranking der bestverdienenden Entertainer 2022
- Premium Statistik Menschen unterhalb der Armutsgrenze in ausgewählten Ländern 2019
- Basis Statistik Ranking der bestverdienenden Sportlerinnen weltweit 2022
- Premium Statistik Ranking der bestverdienenden Sportler weltweit 2023
- Premium Statistik Länder mit Besteuerung von Tabakprodukten weltweit nach Länder-Einkommensgruppe 2022
- Basis Statistik Ranking der reichsten Prominenten 2020
- Basis Statistik Ranking der bestverdienenden Musikerinnen weltweit 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Einkommensverteilung in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Monatseinkommen - Entwicklung
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Rumänien bis 2021
- Premium Statistik Unterschiede Bruttostundenlöhne von Frauen und Männern
- Basis Statistik Privathaushalte in NRW nach monatlichem Haushaltsnettoeinkommen 2018
- Basis Statistik Bruttojahreseinkommen in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Schweden bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Zypern bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Finnland bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Italien bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Firmenanwälten und Justiziaren in Deutschland 2012
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von wissenschaftlichen Mitarbeitern in Deutschland 2012
- Basis Statistik Umfrage zu bedingungslosem Grundeinkommen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Privathaushalte in Deutschland nach monatlichem Haushaltsnettoeinkommen 2022
- Premium Statistik Privathaushalte in Deutschland nach mtl. Haushaltsnettoeinkommen und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Lohnquote in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Verdienst-Rolle bei der Studienfachwahl nach Fachbereichen 2022
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Erwartetes Einstiegsgehalt nach Fachrichtung 2022
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zum Recht auf ein bedingungsloses Grundeinkommen 2018
- Premium Statistik Anteil des Einkommens von Frauen am Einkommen von Männern
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Weltweite Pro-Kopf-Müllerzeugung nach Einkommen 2025
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Weltweite Pro-Kopf-Müllerzeugung nach Einkommen 2025
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
World Bank. (15. September, 2023). Einkommensanteil der oberen 20 Prozent der Einkommensbezieher am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern¹ [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158076/umfrage/einkommensanteil-am-gesamteinkommen-der-oberen-20-prozent/
World Bank. "Einkommensanteil der oberen 20 Prozent der Einkommensbezieher am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern¹." Chart. 15. September, 2023. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158076/umfrage/einkommensanteil-am-gesamteinkommen-der-oberen-20-prozent/
World Bank. (2023). Einkommensanteil der oberen 20 Prozent der Einkommensbezieher am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern¹. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158076/umfrage/einkommensanteil-am-gesamteinkommen-der-oberen-20-prozent/
World Bank. "Einkommensanteil Der Oberen 20 Prozent Der Einkommensbezieher Am Gesamteinkommen In Ausgewählten Ländern¹." Statista, Statista GmbH, 15. Sept. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158076/umfrage/einkommensanteil-am-gesamteinkommen-der-oberen-20-prozent/
World Bank, Einkommensanteil der oberen 20 Prozent der Einkommensbezieher am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern¹ Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158076/umfrage/einkommensanteil-am-gesamteinkommen-der-oberen-20-prozent/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Einkommensanteil der oberen 20 Prozent der Einkommensbezieher am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern¹ [Graph], World Bank, 15. September, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158076/umfrage/einkommensanteil-am-gesamteinkommen-der-oberen-20-prozent/