Die drei Vertriebsformen Supermarkt, Discounter und SB-Warenhaus unterscheiden sich überwiegend in ihrer Sortiments- und Preispolitik. Hinsichtlich der Sortimentspolitik spiegeln sich die Unterschiede überwiegend in der Anzahl der verschiedenen angebotenen Produkte wieder. Jedoch unterscheiden sich auch die Kunden von Supermärkten, Discountern und SB-Warenhäusern in Demographie, Einstellungen und Werten, Einkaufspräferenzen und beliebtesten Marken zum Teil deutlich voneinander.
So sind rund 48,9 Prozent der Real-Kunden männlich, während es bei Edeka nur rund 44,2 Prozent sind. Und während rund 8,7 Prozent der Edeka-Kunden angeben, dass die Aussage „Beim Lebensmittelkauf achte ich auf Öko- bzw. Bio-Prüfsiegel“ voll und ganz auf sie zutrifft, sagen dasselbe unter den Lidl-Kunden lediglich rund 6,4 Prozent von sich.
Neben demographischen Eigenschaften und Werteeinstellungen spielt auch das Marken- und Preisbewusstsein der (potenziellen) Kundschaft eine wichtige Rolle bei der Identifizierung der Zielgruppen von Discountern, Supermärkten und SB-Warenhäusern. Rund 35 Prozent der Aldi-Kunden achten beim Kauf von salzigem Knabbergebäck wie z.B. Chips eher auf die Marke, als auf den Preis. Unter den REWE-Kunden ist das Markenbewusstsein in diesem Produktsegment ausgeprägter, hier achten rund 41,6 Prozent der Kunden bei Knabbergebäck eher auf die Marke, als auf den Preis.
Die in Marken-Rankings abgebildeten Lieblingsmarken der jeweiligen Kundengruppen in verschiedenen Produktbereichen bieten ebenfalls Einblick in die Beschaffenheit der Kundenstämme der betrachteten Lebensmittel-Einzelhändler. So liegen Coca Cola, Fanta und Sprite im Marken-Ranking zu alkoholfreien Getränken (Cola-, Energy- und Limonadengetränke) sowohl bei den Edeka-, wie auch bei den Real- als auch bei den Kaufland-Kunden auf den ersten drei Plätzen, wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung. Bei den Discounter-Kunden von Aldi liegen hingegen Aldi-Eigenmarken auf dem zweiten Platz.
Weitere relevante Daten zu Demographie, Konsumeinstellungen, Marken- und Preisbewusstsein, Einkaufspräferenzen sowie ausführliche, spezifische Marken-Rankings verschiedener Produktgruppen bieten die jeweiligen Zielgruppen-Dossiers zu den Kunden der größten Supermarktketten, Discounter und SB-Warenhäuser in Deutschland:
- Edeka-Kunden
- REWE-Kunden
- Aldi-Kunden
- Lidl-Kunden
- Kaufland-Kunden
- Real-Kunden
- Bio-Supermarkt-Kunden