Laut einer Umfrage aus dem April 2023 glaubten rund 71 Prozent der Befragten in Deutschland, dass höhere Energiepreise die Ursache für den Preisanstieg bei Lebensmitteln seien. Weiterhin war knapp die Hälfte der Umfrageteilnehmer der Meinung, dass die Hersteller aus der Lebensmittelindustrie unsachgemäß hohe Profite durch Preissteigerungen einfahren würden.
Angenommene Ursachen für den Preisanstieg bei Lebensmitteln in Deutschland im Jahr 2023
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Wahrgenommene Preisführerschaft von Schweizer Supermärkten aus Konsumentensicht 2018
- Premium Statistik Operativer Gewinn von Walmart bis 2023
- Premium Statistik Entwicklung des Umsatzes der Rewe Group nach Sparten im Jahr 2022
- Premium Statistik Umsatz der Schwarz-Gruppe weltweit bis 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Händlern bei Frauen zwischen 16-21 Jahren
- Premium Statistik Ranking der Supermarktketten in Österreich in puncto Nachhaltigkeit 2020
- Premium Statistik Umsatz von Edeka Nordbayern nach Segmenten in Deutschland im Jahr 2019
- Premium Statistik Umsatz von ITM (Intermarché) weltweit bis 2015
- Premium Statistik Frauenquote in Führungspositionen ausgewählter Supermärkte in der Schweiz 2016
- Premium Statistik Umsatz von Edeka Nord bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Inflationsrate in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Monatliche Inflationsrate in Deutschland bis Oktober 2023
- Premium Statistik Gewinn der hagebau Gruppe in Europa bis 2022
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex für Desktop-PCs in Deutschland monatlich bis Oktober 2023
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex für Kopfhörer in Deutschland bis Oktober 2023
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex für Spielkonsolen in Deutschland bis Oktober 2023
- Premium Statistik Verbraucherpreisindex für Staubsauger in Deutschland bis Oktober 2023
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex für SAT-Anlagen in Deutschland bis Oktober 2023
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex in Deutschland - Monatswerte bis Oktober 2023
- Basis Statistik Preissteigerung von Waren und Dienstleistungen im Oktober 2023
Ausgewählte Statistiken
8
- Premium Statistik Convenience-Stores von Carrefour weltweit nach Ländern 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter von Spar Österreich im Lebensmitteleinzelhandel bis 2022
- Premium Statistik Verkaufsstellen der Coop-Supermärkte bis 2022
- Premium Statistik Verkaufsfläche der Coop-Supermärkte bis 2022
- Premium Statistik Auszubildende von Coop Schweiz im Lebensmitteldetailhandel bis 2022
- Premium Statistik Filialen von Real in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umsatz der John Lewis Partnership im Vereinigten Königreich bis 2015/16
- Premium Statistik Foodanteil von Coop Schweiz bis 2015
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex in Sachsen-Anhalt bis 2022
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex in Niedersachsen bis 2022
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Energie in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex in Berlin bis 2022
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex in Sachsen bis 2022
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex in Baden-Württemberg bis 2022
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex im Saarland bis 2022
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex in Bayern bis 2022
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Verbraucherpreisindex für Lebensmittel in Deutschland nach Warengruppen bis 2023
- Premium Statistik Monatlicher Verbraucherpreisindex für Salzgebäck in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Verbraucherpreise für Brot und Getreideerzeugnisse in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verbraucherpreise für Molkereiprodukte und Eier in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Verbraucherpreise von Kondensmilch in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verbraucherpreise für Fleisch und Fleischwaren in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Verbraucherpreise von Quark in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Verbraucherpreise für Weißbrot in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Verbraucherpreise von Kartoffelchips in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Verbraucherpreise von Butter in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- EBITDA von Hugo Boss weltweit bis 2022
- EBIT von Hugo Boss weltweit bis 2022
- Gewinn von Viatris bis 2022
- EBIT von Tchibo weltweit bis 2022
- Gewinn von Celanese bis 2022
- EBIT von Galeria Kaufhof in Europa bis 2014/15
- Preis von Wein in Deutschland nach Einkaufsstätten bis 2014
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Operativer Gewinn von Burberry bis 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- EBITDA von Hugo Boss weltweit bis 2022
- EBIT von Hugo Boss weltweit bis 2022
- Gewinn von Viatris bis 2022
- EBIT von Tchibo weltweit bis 2022
- Gewinn von Celanese bis 2022
- EBIT von Galeria Kaufhof in Europa bis 2014/15
- Preis von Wein in Deutschland nach Einkaufsstätten bis 2014
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Operativer Gewinn von Burberry bis 2023
LZ. (26. Mai, 2023). Angenommene Ursachen für den Preisanstieg bei Lebensmitteln in Deutschland im Jahr 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1387140/umfrage/angenommene-ursachen-preisanstieg-lebensmittel/
LZ. "Angenommene Ursachen für den Preisanstieg bei Lebensmitteln in Deutschland im Jahr 2023." Chart. 26. Mai, 2023. Statista. Zugegriffen am 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1387140/umfrage/angenommene-ursachen-preisanstieg-lebensmittel/
LZ. (2023). Angenommene Ursachen für den Preisanstieg bei Lebensmitteln in Deutschland im Jahr 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1387140/umfrage/angenommene-ursachen-preisanstieg-lebensmittel/
LZ. "Angenommene Ursachen Für Den Preisanstieg Bei Lebensmitteln In Deutschland Im Jahr 2023." Statista, Statista GmbH, 26. Mai 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1387140/umfrage/angenommene-ursachen-preisanstieg-lebensmittel/
LZ, Angenommene Ursachen für den Preisanstieg bei Lebensmitteln in Deutschland im Jahr 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1387140/umfrage/angenommene-ursachen-preisanstieg-lebensmittel/ (letzter Besuch 28. November 2023)
Angenommene Ursachen für den Preisanstieg bei Lebensmitteln in Deutschland im Jahr 2023 [Graph], LZ, 26. Mai, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1387140/umfrage/angenommene-ursachen-preisanstieg-lebensmittel/