Für insgesamt 71,2 Prozent der im September 2019 befragten Österreicher ist Gentechnik-Freiheit ein wichtiger Aspekt beim Einkauf von Lebensmitteln. Hierauf legen Frauen mit 74,7 Prozent eindeutig mehr Augenmerk als die Männer (67,5 Prozent).
Inwieweit achten Sie beim Einkauf von Lebensmitteln darauf, dass bzw. ob das Produkt gentechnikfrei ist?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gründe gegen den Kauf von Bio-Lebensmitteln in Österreich 2015
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Biozertifizierung" beim Lebensmittelkauf 2012
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Delikatesse" beim Lebensmittelkauf 2012
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Kalorienarme Light-Produkte" beim Lebensmittelkauf 2012
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Herkunft" beim Kauf von Lebensmitteln 2012
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Niedriger Preis" beim Kauf von Lebensmitteln 2012
- Bedeutung eines Qualitätssiegels beim Kauf von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Umfrage zu Gründen für Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2016
- Prognose zum Umsatz mit Lebensmitteln pro Kopf in Deutschland nach Segmenten bis 2020
- Prognose zum Absatz von Lebensmitteln in Deutschland bis 2020
- Prognose zum Absatz von Lebensmitteln pro Kopf in Deutschland bis 2020
- Umfrage in Deutschland zum Kauf von Lebensmitteln in großen Verbrauchermärkten 2020
Marketagent, & ARGE Gentechnik-frei. (8. Oktober, 2019). Inwieweit achten Sie beim Einkauf von Lebensmitteln darauf, dass bzw. ob das Produkt gentechnikfrei ist? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458296/umfrage/bedeutung-von-gentechnik-freiheit-beim-einkauf-von-lebensmitteln-in-oesterreich/
Marketagent, und ARGE Gentechnik-frei. "Inwieweit achten Sie beim Einkauf von Lebensmitteln darauf, dass bzw. ob das Produkt gentechnikfrei ist?." Chart. 8. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458296/umfrage/bedeutung-von-gentechnik-freiheit-beim-einkauf-von-lebensmitteln-in-oesterreich/
Marketagent, ARGE Gentechnik-frei. (2019). Inwieweit achten Sie beim Einkauf von Lebensmitteln darauf, dass bzw. ob das Produkt gentechnikfrei ist?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458296/umfrage/bedeutung-von-gentechnik-freiheit-beim-einkauf-von-lebensmitteln-in-oesterreich/
Marketagent, und ARGE Gentechnik-frei. "Inwieweit Achten Sie Beim Einkauf Von Lebensmitteln Darauf, Dass Bzw. Ob Das Produkt Gentechnikfrei Ist?." Statista, Statista GmbH, 8. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458296/umfrage/bedeutung-von-gentechnik-freiheit-beim-einkauf-von-lebensmitteln-in-oesterreich/
Marketagent & ARGE Gentechnik-frei, Inwieweit achten Sie beim Einkauf von Lebensmitteln darauf, dass bzw. ob das Produkt gentechnikfrei ist? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458296/umfrage/bedeutung-von-gentechnik-freiheit-beim-einkauf-von-lebensmitteln-in-oesterreich/ (letzter Besuch 27. Februar 2021)