Die durchschnittliche Arbeitsvergütung (Stundenlohn) in den USA im Jahr 2007 betrug 32,75 US Dollar pro Stunde.
Ländervergleich: Arbeitsvergütung pro Stunde im Jahr 2007
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Stundenlohn von Studierenden in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Stundenlohn von Studierenden nach Bundesländern 2018
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Höhe des Bruttoverdienstes im letzten Monat 2008
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Einkommen, Beschäftigungsgrad und Geschlecht 2022
- Basis Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Berufsgruppen 2022
- Premium Statistik Prognose zur Lohnentwicklung in Österreich bis 2025
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in Handwerksberufen nach Ausbildungsjahren 2022
- Premium Statistik Lohnentwicklung in der Schweiz nach Branchen 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Einkommensanteil der oberen 20 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Einkommensanteil der unteren 10 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Einkommensanteil der unteren 20 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Mineralölindustrie - Jahresgesamtbezüge von Softwareentwicklern
- Premium Statistik Personalaufwand der Aareal Bank bis 2021
- Premium Statistik Variable Vergütung (Boni) für die Mitarbeiter der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Personalaufwand der Credit Suisse nach Divisionen bis 2022
- Premium Statistik Bestbezahlte Fußballer der Welt 2022
- Premium Statistik Einkommensanteil der oberen 10 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Anteil von Wissenschaftler und Forscher in den OECD-Ländern 2020
Ausgewählte Statistiken
8
- Basis Statistik Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Arbeitsvergütung, Stundenlohn - Norwegen
- Basis Statistik Arbeitsvergütung, Stundenlohn - Korea
- Basis Statistik Lohnentwicklung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Monatsverdienst in der deutschen Textilindustrie bis 2022
- Basis Statistik Gender Pay Gap in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in der EU bis 2023
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Japan bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in El Salvador bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Taiwan bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Ecuador bis 2021
Verwandte Statistiken
9
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereich/ Geschlecht (ohne Boni) 2022
- Basis Statistik Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Ausbildungsjahren und Bereich 2022
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Vollzeit- und Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Premium Statistik Ausbildungsvergütung von Auszubildenden nach Einkommensgruppen 2019
- Basis Statistik Gehaltserhöhung - Erwartung
- Basis Statistik Einkommensentwicklung wegen der Finanzkrise
- Basis Statistik Veränderung der Arbeitskosten in Deutschland gegenüber Vorjahresquartal bis Q2 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Weltweite Pro-Kopf-Müllerzeugung nach Einkommen 2025
- Weltweite Müllerzeugung nach Einkommen 2025
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Weltweite Pro-Kopf-Müllerzeugung nach Einkommen 2025
- Weltweite Müllerzeugung nach Einkommen 2025
OECD. (31. Dezember, 2007). Ländervergleich: Arbeitsvergütung pro Stunde im Jahr 2007 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/35635/umfrage/laendervergleich-arbeitsverguetung-stundenlohn/
OECD. "Ländervergleich: Arbeitsvergütung pro Stunde im Jahr 2007." Chart. 31. Dezember, 2007. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/35635/umfrage/laendervergleich-arbeitsverguetung-stundenlohn/
OECD. (2007). Ländervergleich: Arbeitsvergütung pro Stunde im Jahr 2007. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/35635/umfrage/laendervergleich-arbeitsverguetung-stundenlohn/
OECD. "Ländervergleich: Arbeitsvergütung Pro Stunde Im Jahr 2007." Statista, Statista GmbH, 31. Dez. 2007, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/35635/umfrage/laendervergleich-arbeitsverguetung-stundenlohn/
OECD, Ländervergleich: Arbeitsvergütung pro Stunde im Jahr 2007 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/35635/umfrage/laendervergleich-arbeitsverguetung-stundenlohn/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Ländervergleich: Arbeitsvergütung pro Stunde im Jahr 2007 [Graph], OECD, 31. Dezember, 2007. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/35635/umfrage/laendervergleich-arbeitsverguetung-stundenlohn/