Die Statistik zeigt einen Vergleich der Bestands- und Angebotsmieten 2012 in 15 ausgewählten Städten in Deutschland. In der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden lagen die Neuvertragsmieten bzw. Angebotsmieten im Jahr 2012 bei durchschnittlich etwa 8,50 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Bei bestehenden Mietverträgen belief sich die Miete im Schnitt auf 7,60 je Quadratmeter. Dies entspricht einer Differenz von 0,90 Euro pro bzw. 12 Prozent pro Quadratmeter.
Vergleich der Bestands- und Angebotsmieten 2012 in ausgewählten Städten in Deutschland
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mietpreise in Deutschland - 100 Städte im Vergleich 2012
- Mietpreise für Wohnungen in München nach Ausstattung und Lage 2017
- Entwicklung der Wohnungsmieten in der Metropolregion München bis 2019
- Mietpreise für Wohnungen in Berlin nach Ausstattung und Lage 2017
- Durchschnittliche Miete in ausgewählten Metropolregionen 2018
- Entwicklung der Mieten in Frankfurt am Main und Umland bis 2012
- Entwicklung der Mieten in Berlin und Umland bis 2012
- Entwicklung der Mieten in Hamburg und Umland bis 2012
- Städte mit den günstigsten Mietpreisen in Deutschland Q2 2013
- Wohnungsmieten - Entwicklung im 1. Quartal 2020 nach Städten in Deutschland
- Entwicklung der Mieten in München und Umland bis 2012
- Entwicklung der Mieten in Stuttgart und Umland bis 2012
- Entwicklung der Mieten in Deutschland nach Bundesländern 2012/2013
- Entwicklung der Mieten in Deutschland nach Landeshauptstädten 2012/2013
- Müllgebühren - Teuerste Städte in Deutschland 2016
- Müllgebühren - Günstigste Städte in Deutschland 2016
- Mitarbeitermotivation in Österreich nach Städten 2018
Spiegel. (22. Mai, 2013). Vergleich der Bestands- und Angebotsmieten 2012 in ausgewählten Städten in Deutschland [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258989/umfrage/vergleich-der-bestands-und-angebotsmieten-in-deutschen-staedten/
Spiegel. "Vergleich der Bestands- und Angebotsmieten 2012 in ausgewählten Städten in Deutschland." Chart. 22. Mai, 2013. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258989/umfrage/vergleich-der-bestands-und-angebotsmieten-in-deutschen-staedten/
Spiegel. (2013). Vergleich der Bestands- und Angebotsmieten 2012 in ausgewählten Städten in Deutschland. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258989/umfrage/vergleich-der-bestands-und-angebotsmieten-in-deutschen-staedten/
Spiegel. "Vergleich Der Bestands- Und Angebotsmieten 2012 In Ausgewählten Städten In Deutschland." Statista, Statista GmbH, 22. Mai 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258989/umfrage/vergleich-der-bestands-und-angebotsmieten-in-deutschen-staedten/
Spiegel, Vergleich der Bestands- und Angebotsmieten 2012 in ausgewählten Städten in Deutschland Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258989/umfrage/vergleich-der-bestands-und-angebotsmieten-in-deutschen-staedten/ (letzter Besuch 22. Mai 2022)