In Bulgarien stiegen die nominalen Bruttoarbeitskosten pro Stunde im 1. Quartal 2023 arbeitstäglich bereinigt um rund 15,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Die Statistik zeigt die Veränderung der nominalen Bruttoarbeitskosten pro Stunde in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union im 1. Quartal 2023. Die Arbeitskosten setzen sich zusammen aus den Löhnen und Gehältern sowie den Lohnnebenkosten.
Europäische Union: Veränderung der nominalen Bruttoarbeitskosten pro Stunde in den Mitgliedstaaten¹ ² ³ im 1. Quartal 2023 (gegenüber dem Vorjahresquartal)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Veränderung der Arbeitskosten in EU und Eurozone bis 1. Quartal 2023
- Premium Statistik Veränderung der Arbeitskosten in der Privatwirtschaft der EU-Länder bis 2022
- Premium Statistik Arbeitskosten in der Privatwirtschaft der EU-Länder bis 2022
- Premium Statistik Arbeitskosten im Verarbeitenden Gewerbe in den EU-Ländern bis 2022
- Premium Statistik Lohnnebenkosten in den EU-Ländern bis 2020
- Premium Statistik Leistungsbilanz von EU und Eurozone bis Juli 2023
- Basis Statistik Altersstruktur in den EU-Ländern 2022
- Basis Statistik Durchschnittsalter der Bevölkerung in den EU-Ländern 2022
- Basis Statistik Durchschnittsalter der Bevölkerung in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Inflationsrate in EU und Eurozone nach Bereichen August 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Arbeitskostenindex für Deutschland und die EU - Quartalswerte bis Q4 2022
- Basis Statistik Erwerbsbevölkerung in den EU-Ländern 1. Quartal 2023
- Basis Statistik Erwerbsquoten in den EU-Ländern 1. Quartal 2020
- Basis Statistik Erwerbstätige in den EU-Ländern 1. Quartal 2023
- Basis Statistik Haushaltsgröße in den EU-Ländern 2022
- Basis Statistik Erwerbstätigenquoten in den EU-Ländern 1. Quartal 2023
- Basis Statistik Export der EU-Beitrittskandidaten in die Europäische Union (EU-27) 2022
- Basis Statistik Import der EU-Beitrittskandidaten aus der Europäische Union (EU-27) 2022
- Basis Statistik Veränderung der Erwerbstätigenzahl in der EU bis 2. Quartal 2023
- Basis Statistik Veränderung der Erwerbstätigenzahl in den EU-Ländern 2. Quartal 2023
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Arbeitskosten in der Schweiz nach Branchen 2020
- Premium Statistik Arbeitskosten in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Veränderung der Arbeitskosten in Deutschland gegenüber Vorjahresquartal bis Q2 2023
- Premium Statistik Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022
- Premium Statistik Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Sachsen bis 2022
- Premium Statistik Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Premium Statistik Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen bis 2022
- Premium Statistik Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Niedersachsen bis 2022
- Premium Statistik Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Bremen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der EU bis 2. Quartal 2023
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Erzeugerpreise der Industrie in EU und Eurozone nach Monaten bis Juli 2023
- Premium Statistik Asylbewerber je eine Million Einwohner in den EU-Staaten 2022
- Premium Statistik Leistungsbilanz von EU und Euro-Zone 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Handelsbilanz von Großbritannien mit der Europäischen Union bis 2022
- Premium Statistik Prognose zu den Staatsquoten in den EU-Ländern bis 2024
- Premium Statistik Prognose zu den Inflationsraten in den EU-Ländern bis 2024
- Premium Statistik Prognose zu den Haushaltssalden in den EU-Ländern bis 2024
- Premium Statistik Prognose zur Staatsverschuldung in den EU-Staaten bis 2024
Weitere verwandte Statistiken
10
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Umsatzverteilung von Kering weltweit nach Regionen bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
- Beschäftigte von Coop-Supermärkten bis 2022
- Anzahl von Hüftgelenksoperationen in ausgewählten OECD-Ländern bis 2020
- Anteile der Kunststoffsorten an der europäischen Kunststoffnachfrage bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Umsatzverteilung von Kering weltweit nach Regionen bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
- Beschäftigte von Coop-Supermärkten bis 2022
- Anzahl von Hüftgelenksoperationen in ausgewählten OECD-Ländern bis 2020
- Anteile der Kunststoffsorten an der europäischen Kunststoffnachfrage bis 2021
Eurostat. (16. Juni, 2023). Europäische Union: Veränderung der nominalen Bruttoarbeitskosten pro Stunde in den Mitgliedstaaten¹ ² ³ im 1. Quartal 2023 (gegenüber dem Vorjahresquartal) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1780/umfrage/veraenderung-der-arbeitskosten-in-der-eu/
Eurostat. "Europäische Union: Veränderung der nominalen Bruttoarbeitskosten pro Stunde in den Mitgliedstaaten¹ ² ³ im 1. Quartal 2023 (gegenüber dem Vorjahresquartal)." Chart. 16. Juni, 2023. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1780/umfrage/veraenderung-der-arbeitskosten-in-der-eu/
Eurostat. (2023). Europäische Union: Veränderung der nominalen Bruttoarbeitskosten pro Stunde in den Mitgliedstaaten¹ ² ³ im 1. Quartal 2023 (gegenüber dem Vorjahresquartal). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1780/umfrage/veraenderung-der-arbeitskosten-in-der-eu/
Eurostat. "Europäische Union: Veränderung Der Nominalen Bruttoarbeitskosten Pro Stunde In Den Mitgliedstaaten¹ ² ³ Im 1. Quartal 2023 (Gegenüber Dem Vorjahresquartal)." Statista, Statista GmbH, 16. Juni 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1780/umfrage/veraenderung-der-arbeitskosten-in-der-eu/
Eurostat, Europäische Union: Veränderung der nominalen Bruttoarbeitskosten pro Stunde in den Mitgliedstaaten¹ ² ³ im 1. Quartal 2023 (gegenüber dem Vorjahresquartal) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1780/umfrage/veraenderung-der-arbeitskosten-in-der-eu/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Europäische Union: Veränderung der nominalen Bruttoarbeitskosten pro Stunde in den Mitgliedstaaten¹ ² ³ im 1. Quartal 2023 (gegenüber dem Vorjahresquartal) [Graph], Eurostat, 16. Juni, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1780/umfrage/veraenderung-der-arbeitskosten-in-der-eu/