Die vorliegende Statistik zeigt die Preissteigerungen von bestimmten Produkten und Dienstleistungen durch Mindestlöhne und die Reaktion der Deutschen. Käme es aufgrund einer Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns zu erheblichen Preissteigerungen, würden insgesamt 65 Prozent der Umfrageteilnehmer den Urlaub in Deutschland einschränken, bzw. gleich ins Ausland fahren.
Angenommen es käme aufgrund einer Einführung von einem gesetzlichen Mindestlohn zu erheblichen Preissteigerungen - Auf welche einheimischen Produkte bzw. Dienstleistungen würden Sie verzichten?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage unter Spotify-Nutzern zu den beliebtesten Produkten beim Online-Shopping 2021
- Premium Statistik Preisempfinden ausgewählter Güter und Dienstleistungen in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Schweizer Marken im Gesundheitssegment nach Kundenzufriedenheit in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Verwendung von Sprachassistenten beim Shopping weltweit
- Premium Statistik Inflationsrate in der Schweiz nach Monaten bis August 2023
- Basis Statistik Inflationsrate in der Schweiz nach Hauptgruppen August 2023
- Basis Statistik Inflationsrate in Österreich nach Monaten bis September 2023
- Premium Statistik Prognosen zur Inflationsrate in Österreich bis 2028
- Basis Statistik Inflationsrate in Österreich nach Hauptgruppen August 2023
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in der Slowakei nach Bereichen in 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Verwendung von Produkten zur Lippenpflege (Frauen) 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Verwendung von Lippenpflegeprodukten nach Alter (Frauen)
- Premium Statistik Männer zur Häufigkeit der Verwendung von Produkten zur Lippenpflege bis 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Frauen zur Häufigkeit der Verwendung von Handcreme nach Alter 2021
- Premium Statistik Marken-, Preisbewusstsein beim Kauf von Gesichtspflegeprodukten im Jahr 2017
- Premium Statistik Monatliche Umsatzentwicklung im Einzelhandel mit Kosmetika bis August 2023
- Premium Statistik Betriebsergebnis von Budnikowsky bis 2021
- Premium Statistik Konsumausgaben in Deutschland für Körperpflege bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Verbraucherpreise für Kosmetik und Parfum in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Haut- und Gesichtspflegemitteln in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
8
- Premium Statistik Umsatz der Weleda Gruppe weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatzentwicklung von Körperpflegeprodukten nach Segmenten in Asien bis 2014
- Premium Statistik Umfrage zu den meistgekauften Produkten im Online-Handel in China 2014
- Premium Statistik Kosmetik- und Pflegemarken mit der höchsten Kundenzufriedenheit in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Produktionswert von Augenkosmetika in Europa nach Ländern 2014
- Premium Statistik Einzelhandel mit Körperpflegemitteln in Litauen - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Großhandelspreise in Österreich nach Produktgruppen 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Kosmetik und Körperpflege in Frankreich nach Segment bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteile älterer Konsumenten an Käufern von Naturkosmetik in Deutschland 2013
- Premium Statistik Umsatzanteil mit Konsumgütern des nachhaltigen Segments in Deutschland 2022
- Basis Statistik Marktvolumen islamischer Produkte und Dienstleistungen nach Sektoren 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Produkten, die nicht im Discounter gekauft werden, in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Gründe gegen den Kauf von Kosmetik- und Pflegeprodukte in Discountern 2020
- Basis Statistik Preisveränderung bei Gütern und Dienstleistungen durch die Mehrwertsteuersenkung 2020
- Premium Statistik Top-Themen im Einzelhandel in Deutschland 2023
- Premium Statistik Verkaufspreis von Kartoffeln in der EU nach Ländern 2022
- Premium Statistik Verkaufspreis von Gerste in der EU nach Ländern 2022
- Premium Statistik Verkaufspreis von Äpfeln in der EU nach Ländern 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz von L'Oréal mit Kosmetik weltweit nach Produktgruppen bis 2022
- Einstellung zum eigenen Aussehen nach Geschlecht 2012
- Geschäfte von The Body Shop weltweit bis 2022
- Umsatz von Arvato nach Erlösquelle bis 2022
- Umsatz von Reckitt Benckiser bis 2022
- Markenwert der wertvollsten Körperpflege- und Kosmetikmarken weltweit 2023
- Umsatz mit Nearfood im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland nach Warengruppen 2017
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Anzahl der steuerpflichtigen Campingplätze in Deutschland bis 2021
- Umsatz in der Reisebranche in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz von L'Oréal mit Kosmetik weltweit nach Produktgruppen bis 2022
- Einstellung zum eigenen Aussehen nach Geschlecht 2012
- Geschäfte von The Body Shop weltweit bis 2022
- Umsatz von Arvato nach Erlösquelle bis 2022
- Umsatz von Reckitt Benckiser bis 2022
- Markenwert der wertvollsten Körperpflege- und Kosmetikmarken weltweit 2023
- Umsatz mit Nearfood im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland nach Warengruppen 2017
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Anzahl der steuerpflichtigen Campingplätze in Deutschland bis 2021
- Umsatz in der Reisebranche in Deutschland bis 2021
INSM. (8. August, 2008). Angenommen es käme aufgrund einer Einführung von einem gesetzlichen Mindestlohn zu erheblichen Preissteigerungen - Auf welche einheimischen Produkte bzw. Dienstleistungen würden Sie verzichten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1581/umfrage/ablehnung-von-preissteigerungen-durch-mindestloehne/
INSM. "Angenommen es käme aufgrund einer Einführung von einem gesetzlichen Mindestlohn zu erheblichen Preissteigerungen - Auf welche einheimischen Produkte bzw. Dienstleistungen würden Sie verzichten?." Chart. 8. August, 2008. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1581/umfrage/ablehnung-von-preissteigerungen-durch-mindestloehne/
INSM. (2008). Angenommen es käme aufgrund einer Einführung von einem gesetzlichen Mindestlohn zu erheblichen Preissteigerungen - Auf welche einheimischen Produkte bzw. Dienstleistungen würden Sie verzichten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1581/umfrage/ablehnung-von-preissteigerungen-durch-mindestloehne/
INSM. "Angenommen Es Käme Aufgrund Einer Einführung Von Einem Gesetzlichen Mindestlohn Zu Erheblichen Preissteigerungen - Auf Welche Einheimischen Produkte Bzw. Dienstleistungen Würden Sie Verzichten?." Statista, Statista GmbH, 8. Aug. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1581/umfrage/ablehnung-von-preissteigerungen-durch-mindestloehne/
INSM, Angenommen es käme aufgrund einer Einführung von einem gesetzlichen Mindestlohn zu erheblichen Preissteigerungen - Auf welche einheimischen Produkte bzw. Dienstleistungen würden Sie verzichten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1581/umfrage/ablehnung-von-preissteigerungen-durch-mindestloehne/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Angenommen es käme aufgrund einer Einführung von einem gesetzlichen Mindestlohn zu erheblichen Preissteigerungen - Auf welche einheimischen Produkte bzw. Dienstleistungen würden Sie verzichten? [Graph], INSM, 8. August, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1581/umfrage/ablehnung-von-preissteigerungen-durch-mindestloehne/