Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema: Karriereförderliche und -behindernde Verhaltensweisen. 7,7 Prozent der Befragten gaben an, dass sie auch mal falsche Gerüchte verbreiten, wenn es persönliche Vorteile bringt.
Aussagen zu karriereförderlichen und -behindernde Verhaltensweisen
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Frauenanteil in Führungspositionen in der EU 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Selbsteinschätzung als Führungskraft im Betrieb bis 2016
- Premium Statistik Berufseinstieg - Positionen
- Basis Statistik Frauenanteil in der Forschung und Entwicklung (FuE) im europäischen Vergleich 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Sorgen um die berufliche Karriere unter Jugendlichen 2020/2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Umfrage zu Kriterien bei der Job-Wahl von Jugendlichen bis 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Umfrage zu Zukunftsängsten unter Jugendlichen 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Umfrage zur Stimmung und zu Belastungen unter Jugendlichen 2020
- Premium Statistik Wichtigkeit der Work-Life-Balance in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen in Österreich 2019
Über die Region
10
- Basis Statistik Akademiker: Einschätzung der Karriereaussichten
- Basis Statistik Umfrage zu den Vorsätzen für das neue Jahr 2016 in Deutschland
- Basis Statistik Umfrage zur Karriereorientierung von Mädchen in Deutschland 2015
- Basis Statistik Umfrage zur Karriereorientierung von Jungen in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zu wichtigen Aspekten bei der Wahl des Arbeitgebers
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Stellenwert von Familie, Beruf, Hobbys, Freundeskreis 2013
- Premium Statistik Umfrage zum Erhalt der verdienten Anerkennung durch Vorgesetzte in Deutschland 2011
- Basis Statistik Gründe für die Aufgabe von Karrierewunsch
- Basis Statistik Persönliche Ziele von Studenten
- Premium Statistik Ausschlaggebende Aspekte der Arbeitssituation für Auswanderung
Ausgewählte Statistiken
8
- Premium Statistik DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Basis Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine betriebliche Ausbildung 2013
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
- Premium Statistik Einsatz von Anwendungen und Technologien beim mobile Recruiting in Deutschland 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Weltweite Umfrage unter der Generation Z zu zukünftigen Karriereplänen 2018
- Premium Statistik Manager in der EU: Frauenanteil
- Premium Statistik Erwerbstätige Ausländer in der Schweiz nach Berufsgruppen 2022
- Premium Statistik Arbeitsplatzverlust durch Automatisierung in Österreich 2022
- Premium Statistik Corona-Krise: Beschäftigte im Homeoffice/ im Büro in europäischen Städten 2020
- Premium Statistik Studieren oder Arbeiten nach der Schule in Deutschland im Vergleich mit GB 2016
- Basis Statistik Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von Bürokräften in Luxemburg
- Basis Statistik Arbeitslosenquote der Landkreise im Saarland 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in Israel bis 2024
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Köln bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Berufswahl bei einem Neuanfang
- Basis Statistik Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach ILO - Monatswerte bis Oktober 2023
- Premium Statistik Gehaltsentwicklung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Jährliche Arbeitszeit pro Erwerbstätigen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bezahlte und unbezahlte Überstunden der Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Arbeitszeit je Vollzeitbeschäftigten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereichen (mit Boni) 2022
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Vollzeit- und Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Premium Statistik Fluktuationskoeffizient der Beschäftigung in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2021
- Premium Statistik Fluktuation der sozialvers. Beschäftigung in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Attraktivität von Personalmarketing-Aktivitäten aus Bewerbersicht in Deutschland 2011
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Länder mit der größten Anzahl an modernen Sklaven 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Attraktivität von Personalmarketing-Aktivitäten aus Bewerbersicht in Deutschland 2011
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Länder mit der größten Anzahl an modernen Sklaven 2016
Apotheken Umschau. (17. April, 2008). Aussagen zu karriereförderlichen und -behindernde Verhaltensweisen [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/292/umfrage/karrierefoerderliche-und-behindernde-verhaltensweisen/
Apotheken Umschau. "Aussagen zu karriereförderlichen und -behindernde Verhaltensweisen." Chart. 17. April, 2008. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/292/umfrage/karrierefoerderliche-und-behindernde-verhaltensweisen/
Apotheken Umschau. (2008). Aussagen zu karriereförderlichen und -behindernde Verhaltensweisen. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/292/umfrage/karrierefoerderliche-und-behindernde-verhaltensweisen/
Apotheken Umschau. "Aussagen Zu Karriereförderlichen Und -behindernde Verhaltensweisen." Statista, Statista GmbH, 17. Apr. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/292/umfrage/karrierefoerderliche-und-behindernde-verhaltensweisen/
Apotheken Umschau, Aussagen zu karriereförderlichen und -behindernde Verhaltensweisen Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/292/umfrage/karrierefoerderliche-und-behindernde-verhaltensweisen/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Aussagen zu karriereförderlichen und -behindernde Verhaltensweisen [Graph], Apotheken Umschau, 17. April, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/292/umfrage/karrierefoerderliche-und-behindernde-verhaltensweisen/