Die Statistik zeigt die Anzahl der Arbeitslosen in der Berufsgruppe der Medienschaffenden und verwandter Berufe in der Schweiz von 2009 bis 2019. Im Jahr 2019 waren in der Berufsgruppe der Medienschaffenden in der Schweiz durchschnittlich 913 Arbeitslose registriert. Das waren im Durchschnitt 109 Personen weniger als noch im Vorjahr.
Anzahl der Arbeitslosen in der Berufsgruppe der Medienschaffenden und verwandter Berufe in der Schweiz von 2009 bis 2019
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Pressefreiheit in Österreich bis 2023
- Basis Statistik Rolle der Medien in der Corona-Krise in Österreich bis April 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit Medien-Sponsorships in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zu den Herausforderungen für die Medienbranche in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Mitarbeiter bei der Goldbach Group bis 2017
- Premium Statistik Umsatz der Goldbach Group nach Geschäftssegmenten 2017
- Premium Statistik Umsatz der Goldbach Group bis 2017
- Premium Statistik EBIT der Goldbach Group bis 2017
- Premium Statistik Gewinn der Goldbach Group bis 2017
- Premium Statistik Umsatz der Zürichsee Medien AG bis 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl im Wirtschaftszweig der Informatik in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl im Gastgewerbe in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl in der Berufsgruppe der Maschinisten in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl im Rechtswesen in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der Lebens- und Genussmittelherstellung in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der Textil- und Lederherstellung in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl in der Metallverarbeitung und Maschinenbau in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl im Handel und Verkauf in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl bei Wissenschaftlern in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl in der Berufsgruppe der Elektrotechnik in der Schweiz bis 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Monaten bis Oktober 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl bis 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Rheinland-Pfalz bis November 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Bremen bis November 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg bis November 2023
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl in Frankreich bis 3. Quartal 2023
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote weltweit bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Serbien bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Montenegro bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Nordmazedonien bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der graphischen Industrie in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der Berufsgruppe Werbung, Tourismus etc. in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der künstlerischen Berufsgruppe in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zu digitalen Vertriebsformen der Tageszeitung in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Betriebsertrag der AZ Medien bis 2022
- Premium Statistik EBITDA der AZ Medien AG bis 2022
- Premium Statistik Ertrag der Keystone-SDA-ATS AG bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter bei der Keystone-SDA-ATS AG bis 2022
- Premium Statistik Gesamtauflage der Zeitungen in der Schweiz nach Sprache 2022
- Premium Statistik Anzahl der Zeitungstitel in der Schweiz bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Werbeumsätze der Zeitungen in Deutschland von 2003 bis 2027
- Vertriebserlöse im Zeitschriftenmarkt in Deutschland von 2015 bis 2027
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Umfrage zu Innovationsstrategien von Familienunternehmen in Deutschland 2013
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Werbeumsätze der Zeitungen in Deutschland von 2003 bis 2027
- Vertriebserlöse im Zeitschriftenmarkt in Deutschland von 2015 bis 2027
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Umfrage zu Innovationsstrategien von Familienunternehmen in Deutschland 2013
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
Staatssekretariat für Wirtschaft. (10. Januar, 2020). Anzahl der Arbeitslosen in der Berufsgruppe der Medienschaffenden und verwandter Berufe in der Schweiz von 2009 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/453253/umfrage/arbeitslosenzahl-der-medienschaffenden-in-der-schweiz/
Staatssekretariat für Wirtschaft. "Anzahl der Arbeitslosen in der Berufsgruppe der Medienschaffenden und verwandter Berufe in der Schweiz von 2009 bis 2019." Chart. 10. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/453253/umfrage/arbeitslosenzahl-der-medienschaffenden-in-der-schweiz/
Staatssekretariat für Wirtschaft. (2020). Anzahl der Arbeitslosen in der Berufsgruppe der Medienschaffenden und verwandter Berufe in der Schweiz von 2009 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/453253/umfrage/arbeitslosenzahl-der-medienschaffenden-in-der-schweiz/
Staatssekretariat für Wirtschaft. "Anzahl Der Arbeitslosen In Der Berufsgruppe Der Medienschaffenden Und Verwandter Berufe In Der Schweiz Von 2009 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 10. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/453253/umfrage/arbeitslosenzahl-der-medienschaffenden-in-der-schweiz/
Staatssekretariat für Wirtschaft, Anzahl der Arbeitslosen in der Berufsgruppe der Medienschaffenden und verwandter Berufe in der Schweiz von 2009 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/453253/umfrage/arbeitslosenzahl-der-medienschaffenden-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Anzahl der Arbeitslosen in der Berufsgruppe der Medienschaffenden und verwandter Berufe in der Schweiz von 2009 bis 2019 [Graph], Staatssekretariat für Wirtschaft, 10. Januar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/453253/umfrage/arbeitslosenzahl-der-medienschaffenden-in-der-schweiz/