
Historische Ausbreitung des Osmanischen Reiches
Byzantinische Reich hatten in Anatolien zur Begründung des osmanischen Beyliks geführt, das jedoch nur eins der seldschukischen Gebiete unter der Hoheit der mongolischen Ilkhane war. Nach Lösung von der mongolischen Herrschaft und weiteren Eroberungen Richtung Marmarameer, konnte das junge Reich seinen Herrschaftsbereich Richtung Balkan und Zentralasien ausdehnen.
Weitere Informationen zu historischen Themen finden Sie hier.
Bis zum Jahr 1307 umfasste das Osmanische Reich eine Fläche von rund 25.000 Quadratkilometern. Erste Siege gegen das Eroberung Konstantinopels und Zenit der Macht
1453 eroberte das Osmanische Reich unter Sultan Mehmed II. "Der Eroberer" schließlich Konstantinopel und machte es zu seiner Hauptstadt. Bis 1481 war das Osmanische Reich auf eine Fläche von mehr als 1,2 Millionen Quadratkilometer angewachsen. Unter Sultan Süleyman I. "Der Prächtige" wuchs das Reich in alle Richtungen weiter: Bis 1571 wurden große Teile der arabischen Welt, Nordafrikas und Ungarn erobert. Als ein osmanisches Heer 1683 gegen Wien vorrückte - und zurückgeschlagen wurde - stand das Reich mit einer Fläche von rund 5,2 Millionen Quadratkilometern auf dem Gipfel seiner Macht.Niedergang des Reiches
In der Folge befand sich das reich eher in der Defensive: Insbesondere das russische Kaiserreich setzte dem Osmanischen Reich an seiner Ostgrenze zu und eroberte weite Gebiete. In Afrika konnte das Osmanische Reich noch Gebiete erobern und die Verluste flächenmäßig kompensieren, ab Mitte des 19. Jahrhunderts zeigte sich jedoch die militärische Unterlegenheit gegenüber den europäischen Großmächten und dem aufkeimenden Nationalismus in den abhängigen gebieten. Am Vorabend des Ersten Weltkriegs war ein Großteil der europäischen und afrikanischen Gebiete verloren, das Reich verfügte nur noch über eine Fläche von rund 2,55 Millionen Quadratkilometer. 1914 zog das Reich an der Seite des Deutschen Reiches in den Krieg - als Folge der Niederlage verlor das Osmanische Reich alle nichttürkischen Besitzungen. Auf den Trümmern des Osmanischen Reiches wurde 1923 unter Mustafa Kemal Atatürk die moderne Türkische Republik gegründet.Weitere Informationen zu historischen Themen finden Sie hier.