
Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf den Passagierverkehr der Deutschen Bahn 2020
Aufgrund der Coronavirus-Krise lag das Reisendenaufkommen im Regionalverkehr der Deutschen Bahn am 22. April 2020 nur bei rund 15 Prozent des Normalniveaus. Die Deutsche Bahn hatte ihr Angebot im Fern- und Regionalverkehr deshalb deutlich reduziert. Eingestellt wurden vor allem Verbindungen ins Ausland, touristische Verbindungen im Inland und die Sprinter-Züge. Die Deutsche Bahn geht davon aus, aufgrund der Coronavirus-Krise im Jahr 2020 deutlich weniger Umsatz zu generieren.