Die deutsche Brauwirtschaft setzt sich aus mehr als 1.500 Braustätten, die einschließlich alkoholfreier Sorten rund 89 Millionen Hektoliter Bier im Jahr 2020 erzeugten. Nach den Ausstoßzahlen stehen deutsche Brauereien damit an fünfter Stelle hinter China, den USA, Brasilien und Mexiko. Auf dem europäischen Kontinent ist Deutschland jedoch das führende Land in der Bierproduktion. Ein regionaler Schwerpunkt der nationalen Biererzeugung liegt in Bayern, wo sich fast jede zweite Braustätte befindet. Die industrielle Brauwirtschaft (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) setzt nach Angaben des Statistischen Bundesamts jährlich rund 7,6 Milliarden Euro um. Die Erlöse haben sich dabei in den letzten Jahren stagnierend bis rückläufig entwickelt, da sowohl der Inlandskonsum als auch der europäische Biermarkt insgesamt von einem eher rückläufigen Verbrauch geprägt sind.
Statistiken zur Brauwirtschaft in Deutschland
Interessante Statistiken
In den folgenden 6 Kapiteln finden Sie schnell zu den wichtigsten 80 Statistiken aus dem Thema "Brauwirtschaft in Deutschland".
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.


Jens Weitemeyer
Customer Relations
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Vianny Gutierrez-Cruz
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Ziyan Zhang
Customer Relations– Kontakt (Asien)
Mo - Fr, 11:30 - 22:00 Uhr (IST)

Kisara Mizuno
Customer Success Manager– Kontakt (Asien)
Mo - Fr, 9:30 - 17:30 Uhr (JST)

Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Carolina Dulin
Associate Director - LAC– Kontakt (Lateinamerika)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)