Der Anteil der Klein- und Kleinstbrauereien an der gesamten Biererzeugung in Deutschland lag zuletzt bei weniger als zwei Prozent - dabei aber mit leicht steigender Tendenz. Auch die Anzahl der Mikrobrauereien in Deutschland stieg zuletzt immer weiter an - im Jahr 2018 waren es rund 853 Unternehmen. Eine ähnliche Wachstumstendenz ist bei der Zahl der Kleinbrauereien mit einem jährlichen Bierausstoß bis 10.000 Hektolitern zu erkennen. Der Bierausstoß der Kleinbrauereien lag zuletzt bei rund 1,5 Millionen Hektolitern.
Craft Beer ist inzwischen aus den Regalen der Lebensmitteleinzelhändler nicht mehr wegzudenken. Trotz der im Vergleich zum "Mainstream-Bier" deutlich höheren Verkaufspreise greifen die Verbraucher gerne zum Craft Beer. Nach einer Statista-Umfrage aus dem Jahr 2017 entscheiden sich mehr als ein Viertel der Konsumenten beim Bierkonsum mindestens gelegentlich für ein Craft Bier-Produkt. Kriterien wie der Geschmack oder die Produktqualität spielen beim Bierkauf für deutsche Konsumenten eine große Rolle - Craft Biere passen daher sehr gut in die deutschen Konsumansprüch.