Nach einer in der Schweiz im Jahr 2019 durchgeführten Umfrage zum künftigen Arbeitsplatzangebot erwarteten 26 Prozent der Befragten, dass es in der Zukunft insgesamt viel weniger Arbeitsplätze geben wird. Insgesamt 59 Prozent der Befragten vermuten, dass es in der Zukunft ein geringere Anzahl an Arbeitsplätzen geben wird.
Was glauben Sie, wird es in Zukunft mehr oder weniger Arbeitsplätze geben?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Beschäftigungsindex in der Schweiz nach Quartalen bis Q3 2023
- Premium Statistik Beschäftigungsabsichten in der Schweiz nach Quartalen bis Q2 2023
- Premium Statistik Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt in Österreich 2019
- Premium Statistik Akzeptanz von Roboter-Dienstleistungen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Durch Digitalisierung gefährdete Berufe in Österreich 2019
- Premium Statistik Einfluss von Robotern auf den Arbeitsmarkt in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Aussagen zur Zukunft der Arbeit in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Meinung zum bestehenden gesetzlichen Kündigungsschutz
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Berufsverlust durch Automatisierung in der Zukunft 2021
- Premium Statistik Arbeitsplatzsicherheit in Österreich 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Auswirkungen neuer Technologien auf den Arbeitsmarkt in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Arbeitsplatzgefährdungen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Kompensierungsmaßnahmen bei höherer Arbeitslosigkeit durch KI in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Veränderung der offenen Stellen in der Schweiz nach Monaten bis August 2023
- Premium Statistik Offene Stellen in der Schweiz nach Kantonen August 2023
- Premium Statistik Offene Stellen in der Schweiz nach Monaten bis August 2023
- Premium Statistik Offene-Stellen-Quote in der Schweiz nach Quartalen bis Q2 2023
- Premium Statistik Stellenmarkt-Index in der Schweiz nach Quartalen bis Q1 2023
- Premium Statistik Offene Stellen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zum zukünftigen Fernsehen über das Internet in der Schweiz 2022
Ausgewählte Statistiken
4
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Durch E-Autos gefährdete Arbeitsplätze in der deutschen Automobilindustrie bis 2030
- Premium Statistik Mitarbeiteranzahl der DEKRA weltweit bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in China bis 2022
- Premium Statistik Arbeitsplatzverlust durch Automatisierung in Österreich 2022
- Premium Statistik Automatisierungspotential des Arbeitsmarktes in verschiedenen Sektoren 2017
- Basis Statistik Einschätzung eigener beruflicher Zukunftsperspektive
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Schleswig-Holstein von 1968 bis 1990
- Premium Statistik Gefährdete Arbeitsplätze durch die Automatisierung in OECD-Ländern 2019
- Basis Statistik Arbeitslosenquote im Saarland von 1968 bis 1990
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Rheinland-Pfalz von 1968 bis 1990
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Kündigungsgründe in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Dauer der Stellensuche von gekündigten Mitarbeitern in der Schweiz nach Alter 2021
- Basis Statistik Umfrage zu Lehren für die Zukunft von Homeoffice während Corona in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Arbeitsbedingungen in der Schweiz nach Branchen 2019
- Premium Statistik Integration von ausländischen Beschäftigten am Arbeitsplatz in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Diskriminierung von ausländischen Beschäftigten am Arbeitsplatz in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zur Zukunftserwartung der Gesellschaft bis 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zur persönlichen Zukunftserwartung bis 2018
- Basis Statistik Bereitschaft von Unternehmen zur Beschäftigung von Flüchtlingen in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Erwartete wirtschaftliche Situation von Schweizer Mittelschichtsfamilien 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Sorgen um die Finanzen der Mittelschicht in Großstädten in der Schweiz 2013
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Entwicklung des Veranstaltungsmarktes für Anbieter in Deutschland bis 2019
- Länder mit der größten Anzahl an modernen Sklaven 2016
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Arbeitnehmerumfrage - Vorstellungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Sorgen um die Finanzen der Mittelschicht in Großstädten in der Schweiz 2013
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Entwicklung des Veranstaltungsmarktes für Anbieter in Deutschland bis 2019
- Länder mit der größten Anzahl an modernen Sklaven 2016
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Arbeitnehmerumfrage - Vorstellungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2013
EY. (15. August, 2019). Was glauben Sie, wird es in Zukunft mehr oder weniger Arbeitsplätze geben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955568/umfrage/kuenftiges-arbeitsplatzangebot-in-der-schweiz/
EY. "Was glauben Sie, wird es in Zukunft mehr oder weniger Arbeitsplätze geben?." Chart. 15. August, 2019. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955568/umfrage/kuenftiges-arbeitsplatzangebot-in-der-schweiz/
EY. (2019). Was glauben Sie, wird es in Zukunft mehr oder weniger Arbeitsplätze geben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955568/umfrage/kuenftiges-arbeitsplatzangebot-in-der-schweiz/
EY. "Was Glauben Sie, Wird Es In Zukunft Mehr Oder Weniger Arbeitsplätze Geben?." Statista, Statista GmbH, 15. Aug. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955568/umfrage/kuenftiges-arbeitsplatzangebot-in-der-schweiz/
EY, Was glauben Sie, wird es in Zukunft mehr oder weniger Arbeitsplätze geben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955568/umfrage/kuenftiges-arbeitsplatzangebot-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Was glauben Sie, wird es in Zukunft mehr oder weniger Arbeitsplätze geben? [Graph], EY, 15. August, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955568/umfrage/kuenftiges-arbeitsplatzangebot-in-der-schweiz/