Rückgang des BIP um 0,4 Prozent. Die Bruttowertschöpfung aller Wirtschaftsbereiche soll der Prognose nach um 0,5 Prozent sinken, vom Rückgang besonders stark betroffen ist der Bereich der Energie- und Wasserversorger. Grundlegender Faktor der ökonomischen Entwicklung bleiben die Energiepreise, die durch den Krieg in der Ukraine zeitweise auf sehr hohem Niveau waren und Treiber der Inflation waren und sind.
Für das Jahr 2023 prognostiziert das ifo-Institut einen Veränderung der Bruttowertschöpfung der Wirtschaftsbereiche in Deutschland in den Quartalen des Jahres 2023 (gegenüber Vorquartal; ab Q3 Prognose; Stand: September 2023)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Wirtschaftssektoren in Deutschland
Konjunktur in Deutschland
8
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Veränderung des Bruttoinlandsprodukts im Vergleich zum Vorjahr bis 2022
- Basis Statistik Veränderung des Bruttoinlandsprodukts zum Vorquartal bis Q2 2023
- Premium Statistik Außenhandelsbilanz von Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Außenhandelsquote von Deutschland nach dem VGR-Konzept bis 2022
- Premium Statistik Indikatoren zur Wirtschaftsentwicklung in Deutschland bis 2023
Sektoren der Wirtschaft
8
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Wirtschaft in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bruttowertschöpfung der einzelnen Wirtschaftsbereiche in Deutschland 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Wirtschaftszweige an der Bruttowertschöpfung in 2022
- Basis Statistik Verteilung der Bruttowertschöpfung in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2022
- Basis Statistik Anteil der Wirtschaftszweige an der Bruttowertschöpfung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen in Deutschland Q1-Q4 2023
- Basis Statistik Rechtliche Einheiten/ Unternehmen nach Wirtschaftszweigen 2021
Primärer Sektor: Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
8
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Agrarwirtschaft in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfungsanteil der Agrarwirtschaft in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Land- und Forstwirtschaft und Fischerei in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wertschöpfung der Landwirtschaft in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Landwirtschaft in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der Landwirtschaft in Deutschland nach Segmenten 2021
- Premium Statistik Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe und Bauernhöfe in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Arbeitskräfte in der Landwirtschaft in Deutschland bis 2020
Sekundärer Sektor: Produzierendes und Verarbeitendes Gewerbe, Bau
8
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung des Produzierenden Gewerbes in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Unternehmen des Produzierenden Gewerbes in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Unternehmen des Produzierenden Gewerbes in Deutschland nach Beschäftigtenzahl 2020
- Premium Statistik Beschäftigte im produzierenden Gewerbe in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen im produzierenden Gewerbe bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der wichtigsten Industriebranchen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland - Monatswerte bis Juli 2023
- Basis Statistik Veränderung des Umsatzes im Verarbeitenden Gewerbe zum Vormonat bis Juli 2023
Tertiärer Sektor: Dienstleistungen
8
- Basis Statistik Bruttowertschöpfung im Dienstleistungssektor bis 2022
- Premium Statistik Anteil des Dienstleistungssektors an der gesamten Bruttowertschöpfung bis 2022
- Premium Statistik Umsatz im Dienstleistungsbereich nach Wirtschaftszweigen bis 2020
- Premium Statistik Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Premium Statistik Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Premium Statistik Erwerbstätige im Dienstleistungssektor bis 2022
- Basis Statistik Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen im Dienstleistungsbereich bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte im Dienstleistungssektor in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2021
Weitere verwandte Statistiken
13
- ifo-Prognose zur Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen in bis 2024
- Corona-Krise: Kosten durch Shutdown der Wirtschaft in den Bundesländern 2020
- Corona-Krise: BIP-Verluste in deutschen Bundesländern 2020
- Corona-Krise: BIP-Verluste in West- und Ostdeutschland 2020
- Corona-Krise: Umfrage unter Unternehmen zur Überlebensdauer 2020
- Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an Bruttowertschöpfung Frankreichs bis 2021
- Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an der Bruttowertschöpfung Schwedens bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Spaniens bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Frankreichs bis 2021
- Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an der Bruttowertschöpfung Spaniens bis 2021
- Verarbeitendes Gewerbe - Bruttowertschöpfung nach Bundesländern 2019
- Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an Bruttowertschöpfung Großbritanniens 2019
- Anteil der G-20-Staaten an der Weltwirtschaftsleistung 2007
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- ifo-Prognose zur Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen in bis 2024
- Corona-Krise: Kosten durch Shutdown der Wirtschaft in den Bundesländern 2020
- Corona-Krise: BIP-Verluste in deutschen Bundesländern 2020
- Corona-Krise: BIP-Verluste in West- und Ostdeutschland 2020
- Corona-Krise: Umfrage unter Unternehmen zur Überlebensdauer 2020
- Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an Bruttowertschöpfung Frankreichs bis 2021
- Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an der Bruttowertschöpfung Schwedens bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Spaniens bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Frankreichs bis 2021
- Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an der Bruttowertschöpfung Spaniens bis 2021
- Verarbeitendes Gewerbe - Bruttowertschöpfung nach Bundesländern 2019
- Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an Bruttowertschöpfung Großbritanniens 2019
- Anteil der G-20-Staaten an der Weltwirtschaftsleistung 2007
ifo Institut. (7. September, 2023). Veränderung der Bruttowertschöpfung der Wirtschaftsbereiche in Deutschland in den Quartalen des Jahres 2023 (gegenüber Vorquartal; ab Q3 Prognose; Stand: September 2023) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113638/umfrage/corona-krise-prognose-zur-wirtschaftsleistung-nach-wirtschaftsbereichen/
ifo Institut. "Veränderung der Bruttowertschöpfung der Wirtschaftsbereiche in Deutschland in den Quartalen des Jahres 2023 (gegenüber Vorquartal; ab Q3 Prognose; Stand: September 2023)." Chart. 7. September, 2023. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113638/umfrage/corona-krise-prognose-zur-wirtschaftsleistung-nach-wirtschaftsbereichen/
ifo Institut. (2023). Veränderung der Bruttowertschöpfung der Wirtschaftsbereiche in Deutschland in den Quartalen des Jahres 2023 (gegenüber Vorquartal; ab Q3 Prognose; Stand: September 2023). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113638/umfrage/corona-krise-prognose-zur-wirtschaftsleistung-nach-wirtschaftsbereichen/
ifo Institut. "Veränderung Der Bruttowertschöpfung Der Wirtschaftsbereiche In Deutschland In Den Quartalen Des Jahres 2023 (Gegenüber Vorquartal; Ab Q3 Prognose; Stand: September 2023)." Statista, Statista GmbH, 7. Sept. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113638/umfrage/corona-krise-prognose-zur-wirtschaftsleistung-nach-wirtschaftsbereichen/
ifo Institut, Veränderung der Bruttowertschöpfung der Wirtschaftsbereiche in Deutschland in den Quartalen des Jahres 2023 (gegenüber Vorquartal; ab Q3 Prognose; Stand: September 2023) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113638/umfrage/corona-krise-prognose-zur-wirtschaftsleistung-nach-wirtschaftsbereichen/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Veränderung der Bruttowertschöpfung der Wirtschaftsbereiche in Deutschland in den Quartalen des Jahres 2023 (gegenüber Vorquartal; ab Q3 Prognose; Stand: September 2023) [Graph], ifo Institut, 7. September, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113638/umfrage/corona-krise-prognose-zur-wirtschaftsleistung-nach-wirtschaftsbereichen/