Die Statistik zeigt die Anzahl der abhängigen Beschäftigten mit einem Stundenlohn von unter 8 Euro in Deutschland im Jahr 2007. Im Jahr 2007 arbeiteten 1,2 Millionen Beschäftigte in Deutschland für einen Stundenlohn von weniger als fünf Euro.
Anzahl der abhängigen Beschäftigten mit einem Stundenlohn von unter 8 Euro oder weniger in Deutschland in 2007 (in Millionen)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Lohntransparenz in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Haltung zu Lohnunterschieden in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Angemessene Gründe für Lohnerhöhungen in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Bewertung des Mindestlohns in Deutschland nach Unternehmensgröße 2016
- Basis Statistik Monatseinkommen - Entwicklung
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Einkommen, Beschäftigungsgrad und Geschlecht 2022
- Basis Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Berufsgruppen 2022
- Premium Statistik Prognose zur Lohnentwicklung in Österreich bis 2025
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in Handwerksberufen in West- und Ostdeutschland 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Fischverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Herstellung von Teigwaren in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Milchverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Brauwirtschaft in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Verdienstindex im Bereich Telekommunikationsdienste in Deutschland bis Q3 2023
- Basis Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung im Handwerk in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in Handwerksberufen nach Ausbildungsjahren 2022
- Basis Statistik Nettolohn/ Nettogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Veränderung der tariflichen Stundenverdienste in Deutschland bis Q3 2023
Ausgewählte Statistiken
9
- Basis Statistik Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Beschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Teilzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Vollzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Premium Statistik Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der Druckindustrie bis 2022
- Basis Statistik Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Veränderung von Nominal- und Reallohnindex im Dienstleistungssektor Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Bangladesch bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne auf den Philippinen bis 2018
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Panama bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in den Vereinigten Arabischen Emiraten bis 2010
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Marokko bis 2020
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Israel bis 2018
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Tunesien bis 2018
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Hongkong bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in der Dominikanischen Republik bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Kaufkraftbereinigte gesetzliche Mindestlöhne pro Stunde in europäischen Ländern 2023
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereich/ Geschlecht (ohne Boni) 2022
- Premium Statistik Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Ausbildungsbereichen 2022
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Basis Statistik Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Ausbildungsjahren und Bereich 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Basis Statistik Durchschnittlicher Bruttoverdienst pro Stunde von Männern und Frauen 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in NRW bis 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2022
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- ESPRIT: Mitarbeiter weltweit bis 2022
- Beschäftigte in der Textil- und Bekleidungsindustrie in der Schweiz bis 2020
- Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2022
- Mitarbeiter von Ludwig Beck bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2022
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- ESPRIT: Mitarbeiter weltweit bis 2022
- Beschäftigte in der Textil- und Bekleidungsindustrie in der Schweiz bis 2020
- Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2022
- Mitarbeiter von Ludwig Beck bis 2022
Hans-Böckler-Stiftung. (18. November, 2009). Anzahl der abhängigen Beschäftigten mit einem Stundenlohn von unter 8 Euro oder weniger in Deutschland in 2007 (in Millionen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71873/umfrage/beschaeftigte-mit-einem-stundenlohn-unter-8-euro-in-deutschland/
Hans-Böckler-Stiftung. "Anzahl der abhängigen Beschäftigten mit einem Stundenlohn von unter 8 Euro oder weniger in Deutschland in 2007 (in Millionen)." Chart. 18. November, 2009. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71873/umfrage/beschaeftigte-mit-einem-stundenlohn-unter-8-euro-in-deutschland/
Hans-Böckler-Stiftung. (2009). Anzahl der abhängigen Beschäftigten mit einem Stundenlohn von unter 8 Euro oder weniger in Deutschland in 2007 (in Millionen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71873/umfrage/beschaeftigte-mit-einem-stundenlohn-unter-8-euro-in-deutschland/
Hans-Böckler-Stiftung. "Anzahl Der Abhängigen Beschäftigten Mit Einem Stundenlohn Von Unter 8 Euro Oder Weniger In Deutschland In 2007 (In Millionen)." Statista, Statista GmbH, 18. Nov. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71873/umfrage/beschaeftigte-mit-einem-stundenlohn-unter-8-euro-in-deutschland/
Hans-Böckler-Stiftung, Anzahl der abhängigen Beschäftigten mit einem Stundenlohn von unter 8 Euro oder weniger in Deutschland in 2007 (in Millionen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71873/umfrage/beschaeftigte-mit-einem-stundenlohn-unter-8-euro-in-deutschland/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Anzahl der abhängigen Beschäftigten mit einem Stundenlohn von unter 8 Euro oder weniger in Deutschland in 2007 (in Millionen) [Graph], Hans-Böckler-Stiftung, 18. November, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71873/umfrage/beschaeftigte-mit-einem-stundenlohn-unter-8-euro-in-deutschland/