Die vorliegende statistik zeigt die Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommens von Akademikern.
Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommens von Hochschulabsolventen des Prüfungsjahres 1997 nach Beendigung des jeweiligen Studiums
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommen von Fachhochschulabsolventen
- Premium Statistik Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommen von Uni-Absolventen
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Basis Statistik Einkommen von jungen Vollzeitbeschäftigten
- Basis Statistik Durchschnittlicher Bruttoverdienst pro Stunde von Männern und Frauen 2022
- Premium Statistik Bruttomonatsverdienst vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer
- Premium Statistik Bruttoeinkommen von jungen Vollzeitbeschäftigten
- Premium Statistik Bruttoeinkommen junger Vollzeitbeschäftigter nach Berufsfeldern
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in NRW bis 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Berufsbedingte Mobilität von Uni-Absolventen
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in West- und in Ostdeutschland nach Einkommensklassen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Westdeutschland nach Bruttoeinkommensklassen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Ostdeutschland nach Bruttoeinkommensklassen 2022
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in Deutschland nach Bruttoeinkommen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Deutschland nach Bruttoeinkommen 2022
- Basis Statistik Platz 31-60: Monatliches Gehalt nach Berufsgruppen
- Basis Statistik Platz 1-30: Monatliches Gehalt nach Berufsgruppen
- Premium Statistik Wichtigkeit von erlernten Kenntnissen für derzeitige Tätigkeit von Akademikern
- Premium Statistik Unrelevanz von erworbenen Kenntnissen für derzeitige Tätigkeit der Akademiker
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bruttojahreseinkommen in Österreich nach Bildungsabschluss 2021
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Einkommen, Beschäftigungsgrad und Geschlecht 2022
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil in den EU-Ländern mit Hochschulabschluss 2022
- Premium Statistik Bruttomonatsverdienst von Erziehern in Hamburg 2023
- Premium Statistik Unterschiede Bruttostundenlöhne von Frauen und Männern
- Basis Statistik Bruttomonatsverdienste nach Wirtschaftsbereichen in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Mineralölindustrie - Jahresgesamtbezüge von Softwareentwicklern
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Thüringen bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Norwegen bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Frankreich bis 2021
Verwandte Statistiken
9
- Premium Statistik Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Branchen 2021
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Firmenanwälten und Justiziaren in Deutschland 2012
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von wissenschaftlichen Mitarbeitern in Deutschland 2012
- Premium Statistik Berufsbedingte Mobilität von Fachhochschulabsolventen
- Premium Statistik Probleme der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Akademikern
- Premium Statistik Faktoren für Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Akademikern
- Premium Statistik Ausgaben für ein Studium in Deutschland nach Abschlussart und Hochschulart 2021
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Erziehern in Deutschland 2018
- Basis Statistik Erstabsolventenquote im Tertiärbereich in Deutschland bis 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Mitarbeiter der Bayer AG nach Funktionen bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Anzahl der Mitarbeiter von Oracle weltweit bis 2023
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Mitarbeiter der Bayer AG nach Funktionen bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Anzahl der Mitarbeiter von Oracle weltweit bis 2023
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
BMBF. (8. April, 2009). Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommens von Hochschulabsolventen des Prüfungsjahres 1997 nach Beendigung des jeweiligen Studiums [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5705/umfrage/entwicklung-des-brutto-jahreseinkommens-von-akademikern/
BMBF. "Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommens von Hochschulabsolventen des Prüfungsjahres 1997 nach Beendigung des jeweiligen Studiums." Chart. 8. April, 2009. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5705/umfrage/entwicklung-des-brutto-jahreseinkommens-von-akademikern/
BMBF. (2009). Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommens von Hochschulabsolventen des Prüfungsjahres 1997 nach Beendigung des jeweiligen Studiums. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5705/umfrage/entwicklung-des-brutto-jahreseinkommens-von-akademikern/
BMBF. "Entwicklung Des Brutto-jahreseinkommens Von Hochschulabsolventen Des Prüfungsjahres 1997 Nach Beendigung Des Jeweiligen Studiums." Statista, Statista GmbH, 8. Apr. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5705/umfrage/entwicklung-des-brutto-jahreseinkommens-von-akademikern/
BMBF, Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommens von Hochschulabsolventen des Prüfungsjahres 1997 nach Beendigung des jeweiligen Studiums Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5705/umfrage/entwicklung-des-brutto-jahreseinkommens-von-akademikern/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommens von Hochschulabsolventen des Prüfungsjahres 1997 nach Beendigung des jeweiligen Studiums [Graph], BMBF, 8. April, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5705/umfrage/entwicklung-des-brutto-jahreseinkommens-von-akademikern/